Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Bärlauch-Ramen

Bärlauch verleiht dieser japanischen Nudelsuppe besondere Würze. Neben Ramen-Nudeln und Brühe enthält das Hauptgericht Shiitakepilze, Broccolini und Eier.


Weinsuppe mit Speck-Croûtons

Knusprige Speckstreifchen und Croûtons krönen diese cremige Suppe. Weisswein sowie Lauch und Sellerie geben ihr den charakteristischen Geschmack.


Miso-Glasnudelsuppe

Quick & Easy: ein Mittagessen mit wenigen Zutaten in 5 Minuten. Misosuppe wird mit Glasnudeln, Sprossen, Karotten und harten Eiern zu einem schmackhaften Gericht.


Udon-Nudelsuppe

In Japan löffelt man Miso-Süppchen schon zum Zmorgen. Etwa mit Shiitakepilzen, Gemüse, dünnen Rindsfleischstreifen, Udon-Nudeln, gekochtem Ei und Koriander.


Weisswein-Kresse-Suppe

Originelle Frühlings-Vorspeise: Die Weisswein-Suppe mit Lauch wird mit Eigelb und Rahm gebunden und vor dem Servieren mit Kresse bestreut.


Brennnesselsuppe mit pochiertem Ei

Beim Wandern mögen sie lästig sein, in der Küche sind Brennnesseln ein nährstoffreiches Gemüse – und schmecken fein als Suppe mit einem pochierten Ei.


Gemüsesuppe mit Safrannocken

Schnell und einfach ist eine Gemüsesuppe mit Karotten, Sellerie, Lauch und Wirz gemacht. Feine Safrannocken als Einlage machen sie zu einem Hauptgericht.


Suppe mit Kohlrabi und Hackfleisch

Originelle Kohlräbli-Suppe mit Ei und Hackfleisch. Kohlräbli durch den Spiralschneider drehen und in der Suppe nur gerade 2 Minuten mitköcheln.


Frühlingsminestrone mit Poulet-Bällchen

Das ist die Minestrone für den leichten Genuss und einem gewissen Extra: Zubereitet mit Morcheln, Lauch und Blattspinat, ergänzt mit Poulet-Bällchen. Eine harmonische Kombination.


Tafelspitz mit Bärlauch-Ravioli und Bouillon

Eine asiatisch-europäische Fusion: Die Ravioli aus Won-Ton-Blättern mit der aromatischen Füllung aus Bärlauch und Pinienkernen werden mit Tafelspitz in der Bouillon serviert.


Kalte Eiersuppe mit Gemüse

Grosi's Eiersuppe kalt serviert: mit Milch, Crème fraîche und Senf sowie einem Gemüsebouquet aus Gurke, Frühlingszwiebeln, Radieschen und Schnittlauch.


Käseknödelsuppe

Kaspress-Knödelsuppe ist eine österreichische Spezialität. Pro Person gibt es in der Suppe einen flachen, goldbraun gebratenen Käseknödel mit Kräutern.


Misosuppe mit Sprossen

Die Misosuppe mit Shiitake-Pilzen, Karotten, Nudeln, Mungosprossen und gekochten Eiern ist ein schmackhaftes kleines Hauptgericht nach japanischer Art.


Frühlingssuppe mit Ei

Gekochte Eier sind etwas herrlich wandelbares und machen aus einer würzigen Frühlingssuppe mit chinesischen Nudeln eine vollwertige Mahlzeit.


Bouillabaisse

Bouillabaisse, die klassische Fischsuppe aus Südfrankreich mit verschiedenen Fischsorten, Miesmuscheln und Crevetten, wird mit scharfem Aioli serviert.


Fixfertiger Gazpacho mit Nuss-Käse-Sticks

Mit fixfertigem Gazpacho ist schnell und einfach ein Vegi-Hauptgericht gezaubert, indem mit Nüssen panierte gebratene Käse-Sticks dazu serviert werden.


Gazpacho fixfertig mit Ei und Sprossen

Quick & Easy: ein Mittagessen mit 5 Zutaten in 5 Minuten. Ein hartes Ei, Sprossen, Kräuter und Knusperbrötchen machen Gazpacho zu einer leichten Mahlzeit.


Tomatenessenz mit gefüllten Mascarpone-Gnocchi

Angebratene Gnocchi mit Mascarpone-Basilikum-Füllung mit einer klaren Tomatenessenz sind eine raffinierte Vorspeise. Mit Cherrytomaten und Basilikum servieren.


Lauch-Erbsensuppe mit Luganighe und Ei

Eine Suppe als Hauptgericht darf währschaft sein wie diese Lauch-Erbsensuppe, die mit knusprig gebratener Luganighe und wachsweichen Eiern serviert wird.


Schwarzwurzelsuppe mit Joghurt

Frittierte Schwarzwurzelstreifen und gekochte Linsen krönen die schmackhafte Suppe. Gebunden werden Bouillon und pürierte Schwarzwurzeln mit Joghurt und Ei.


Gerstencremesuppe

Gerstencremesuppe kommt aus Grossbritannien, wo sie Cream of Barley Soup heisst. Die Suppe aus Rollgerste und Gemüse wird mit Eigelb gebunden.


Safran-Kartoffel-Suppe mit pochiertem Ei

Eier in Essigwasser pochieren ist ein bisschen knifflig. Aber der Aufwand lohnt sich. Das Ei macht aus der Kartoffel-Safran-Suppe mit Rahm eine Mahlzeit.


Petersilienwurzelsuppe mit pochiertem Ei

Einfache, herzhafte Wintersuppe. Gemüse in Milch und Bouillon weich kochen, pürieren. Pro Portion ein Ei pochieren. Ei in der Suppe anrichten.


Gemüsebouillon mit Backerbsen

Die klassische klare Bouillon wird zum Schluss mit bissfesten Gemüsewürfelchen und selbstgemachten Backerbsen angereichert.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration