Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Polnischer Borschtsch

Polnischer Borschtsch

Randensuppe mit Ei
Gesamt: 1 Std. 10 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 15 g, Fett 21 g, Kohlenhydrate 30 g, 390 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Borschtsch ist Klassiker aus Osteuropa. Hier wird die würzige Suppe aus Randen – auch Rote Bete genannt – hübsch angerichtet mit Sauerrahm und harten Eiern.

Zutaten

Vorspeise

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 250 g Suppengemüse, z. B. Lauch, Sellerie und Zwiebel
  • 200 g rohe Randen
  • 150 g Karotten
  • 2 EL Bratbutter
  • 1½ EL Tomatenpüree
  • 6 dl Wasser
  • 1 frisches Lorbeerblatt
  • 7,5 g getrocknete Steinpilze
  • 1 EL gekörnte Gemüsebouillon
  • ½ TL getrockneter Majoran
  • ½ TL Zucker
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ EL Essig
  • Salz
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • 2 hart gekochte Eier
  • 50 g Sauerrahm
  • ¼ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • 500 g Suppengemüse, z. B. Lauch, Sellerie und Zwiebel
  • 400 g rohe Randen
  • 300 g Karotten
  • 4 EL Bratbutter
  • 3 EL Tomatenpüree
  • 1,2 l Wasser
  • 2 frische Lorbeerblätter
  • 15 g getrocknete Steinpilze
  • 2 EL gekörnte Gemüsebouillon
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1 TL Zucker
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Essig
  • Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 4 hart gekochte Eier
  • 100 g Sauerrahm
  • ½ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • 750 g Suppengemüse, z. B. Lauch, Sellerie und Zwiebel
  • 600 g rohe Randen
  • 450 g Karotten
  • 6 EL Bratbutter
  • 4½ EL Tomatenpüree
  • 1,8 l Wasser
  • 3 frische Lorbeerblätter
  • 22,5 g getrocknete Steinpilze
  • 3 EL gekörnte Gemüsebouillon
  • 1½ TL getrockneter Majoran
  • 1½ TL Zucker
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1½ EL Essig
  • Salz
  • ¾ TL schwarzer Pfeffer
  • 6 hart gekochte Eier
  • 150 g Sauerrahm
  • ¾ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • 1 kg Suppengemüse, z. B Lauch, Sellerie und Zwiebel
  • 800 g rohe Randen
  • 600 g Karotten
  • 8 EL Bratbutter
  • 6 EL Tomatenpüree
  • 2,4 l Wasser
  • 4 frische Lorbeerblätter
  • 30 g getrocknete Steinpilze
  • 4 EL gekörnte Gemüsebouillon
  • 2 TL getrockneter Majoran
  • 2 TL Zucker
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Essig
  • Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 8 hart gekochte Eier
  • 200 g Sauerrahm
  • 1 Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • 1,25 kg Suppengemüse, z. B. Lauch, Sellerie und Zwiebel
  • 1 kg rohe Randen
  • 750 g Karotten
  • 10 EL Bratbutter
  • 7½ EL Tomatenpüree
  • 3 l Wasser
  • 5 frische Lorbeerblätter
  • 37,5 g getrocknete Steinpilze
  • 5 EL gekörnte Gemüsebouillon
  • 2½ TL getrockneter Majoran
  • 2½ TL Zucker
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2½ EL Essig
  • Salz
  • 1¼ TL schwarzer Pfeffer
  • 10 hart gekochte Eier
  • 250 g Sauerrahm
  • 1¼ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill
  • 1,5 kg Suppengemüse, z. B. Lauch, Sellerie und Zwiebel
  • 1,2 kg rohe Randen
  • 900 g Karotten
  • 12 EL Bratbutter
  • 9 EL Tomatenpüree
  • 3,6 l Wasser
  • 6 frische Lorbeerblätter
  • 45 g getrocknete Steinpilze
  • 6 EL gekörnte Gemüsebouillon
  • 3 TL getrockneter Majoran
  • 3 TL Zucker
  • 6 Knoblauchzehen
  • 3 EL Essig
  • Salz
  • 1½ TL schwarzer Pfeffer
  • 12 hart gekochte Eier
  • 300 g Sauerrahm
  • 1½ Bund gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Dill

Zutaten in deiner Migros

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
kochen:
ca. 40 Minuten
Gesamt:
1 Std. 10 Min.
  1. Weiter gehts

    Suppengemüse klein schneiden. Randen und Karotten in kleine Würfel schneiden und beiseitestellen. Die Hälfte der Bratbutter in einer grossen Pfanne erhitzen, Suppengemüse scharf anbraten. Tomatenpüree kurz mitbraten, mit Wasser ablöschen. Lorbeer dazugeben und zugedeckt ca. 40 Minuten leicht köcheln lassen. Suppe durch ein feines Sieb giessen. Den Fond auffangen, das verkochte Gemüse beiseitestellen und anderweitig verwenden.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Inzwischen Steinpilze mit warmem Wasser bedeckt ca. 20 Minuten einweichen. Steinpilze aus dem Wasser heben, ausdrücken und klein schneiden. Einweichflüssigkeit durch ein feines Sieb zum Gemüsefond giessen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    In der grossen Pfanne die restliche Bratbutter erhitzen, Pilze, Randen- und Karottenwürfel anbraten. Mit Gemüsefond ablöschen. Mit Bouillon, Majoran und Zucker würzen. Knoblauch dazupressen. Ca. 25 Minuten köcheln, bis das Gemüse gar ist. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Eier halbieren. Suppe mit Eiern, Sauerrahm und Kräutern anrichten.

    fast fertig
Rezept: Andrea Pistorius
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/polnischer-borschtsch
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Tipps

Anstelle der Eier kleine gekochte Piroggen als Suppeneinlage verwenden. Aus dem gekochten und beiseitegestellten Gemüse eine Suppe herstellen, z. B. mit Bouillon und Rahm pürieren und abschmecken. Mit Brot servieren.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren