Sauerrahm-Randensuppe mit Mohn-Krokant
Gibt es zur Sauerrahm-Randensuppe mit Ingwer und Sprossen Mohn-Krokant aus Blätterteig, Mohn und Puderzucker, wird sie zum feinen Snack oder Partyhit.
- Vegetarisch
- 1 Std. 5 Min.
Zutaten
VorspeiseFür 6 Personen
- 800 grohe Randen
- ½Limette
- 2Schalotten
- 20 gfrischer Ingwer
- 2 ELOlivenöl
- 1,5 lGemüsebouillon
- 360 gSaurer Halbrahm
- Salz
- Cayennepfeffer
- Sprossen für die Garnitur, z. B. Randensprossen
-
Mohnkrokant
- 200 gBlätterteig
- Mehl zum Auswallen
- 2 ELMohnsamen
- 2 ELPuderzucker
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 410 kcal
- 1.700 kj
- Eiweiss
- 8 g
- 8,2 %
- Fett
- 24 g
- 55,7 %
- Kohlenhydrate
- 35 g
- 36,1 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
- weich kochen:
- ca. 40 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 5 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Backofen auf 170 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Randen rüsten und in Würfel schneiden. Mit dem Sparschäler 1–2 Streifen Limettenschale abziehen. Schalotten und Ingwer fein schneiden und mit den Limettenstreifen im Öl andünsten. Mit Bouillon ablöschen. Randen beigeben. Zugedeckt ca. 40 Minuten weich kochen. Limettenschale entfernen. Rest pürieren.
fast fertig -
Weiter gehts
Blätterteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 2 mm dünn auswallen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Teig mit einer Gabel dicht einstechen, nach Belieben Motive ausstechen oder in Stücke schneiden. In der Ofenmitte ca. 10 Minuten hellbraun backen. Herausnehmen. Ofentemperatur auf 220 °C erhöhen. Vorgebackene Teigplatte mit Mohn und Puderzucker bestreuen, ca. 3 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Vor dem Servieren Randensuppe aufkochen. Sauerrahm verrühren. Bis auf einen kleinen Rest zur Suppe geben. Mit dem Stabmixer gut durchmixen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Suppe anrichten. Mit restlichem Sauerrahm und Sprossen garnieren. Mohnkrokant separat dazuservieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.