Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Käseknödelsuppe

Käseknödelsuppe

Kaspress-Knödelsuppe
Gesamt: 45 Min. • Aktiv: ca. 45 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 16 g, Fett 21 g, Kohlenhydrate 25 g, 350 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Kaspress-Knödelsuppe ist eine österreichische Spezialität. Pro Person gibt es in der Suppe einen flachen, goldbraun gebratenen Käseknödel mit Kräutern.

Zutaten

Vorspeise

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 75 g Toastbrot
  • ½ Zwiebel
  • 10 g Butter
  • 0,25 dl Milch
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 20 g gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Schnittlauch, Oregano
  • 40 g gemischter Reibkäse , z. B. Emmentaler und Gruyère
  • 1 EL Paniermehl
  • 1 Ei
  • Bratbutter zum Braten
  • 3 dl Bouillon , z. B. Rindsbouillon
  • 150 g Toastbrot
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Butter
  • 0,5 dl Milch
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 40 g gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Schnittlauch, Oregano
  • 80 g gemischter Reibkäse , z. B. Emmentaler und Gruyère
  • 2 EL Paniermehl
  • 2 Eier
  • Bratbutter zum Braten
  • 6 dl Bouillon , z. B. Rindsbouillon
  • 225 g Toastbrot
  • Zwiebeln
  • 30 g Butter
  • 0,75 dl Milch
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 60 g gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Schnittlauch, Oregano
  • 120 g gemischter Reibkäse , z. B. Emmentaler und Gruyère
  • 3 EL Paniermehl
  • 3 Eier
  • Bratbutter zum Braten
  • 9 dl Bouillon , z. B. Rindsbouillon
  • 300 g Toastbrot
  • 2 Zwiebeln
  • 40 g Butter
  • 1 dl Milch
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 80 g gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Schnittlauch, Oregano
  • 160 g gemischter Reibkäse , z. B. Emmentaler und Gruyère
  • 4 EL Paniermehl
  • 4 Eier
  • Bratbutter zum Braten
  • 1,2 l Bouillon , z. B. Rindsbouillon
  • 375 g Toastbrot
  • Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • 1,25 dl Milch
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 100 g gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Schnittlauch, Oregano
  • 200 g gemischter Reibkäse , z. B. Emmentaler und Gruyère
  • 5 EL Paniermehl
  • 5 Eier
  • Bratbutter zum Braten
  • 1,5 l Bouillon , z. B. Rindsbouillon
  • 450 g Toastbrot
  • 3 Zwiebeln
  • 60 g Butter
  • 1,5 dl Milch
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 120 g gemischte Kräuter , z. B. Petersilie, Schnittlauch, Oregano
  • 240 g gemischter Reibkäse , z. B. Emmentaler und Gruyère
  • 6 EL Paniermehl
  • 6 Eier
  • Bratbutter zum Braten
  • 1,8 l Bouillon , z. B. Rindsbouillon

So gehts

Zubereitung:
ca. 45 Minuten
  1. Weiter gehts

    Brot in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel fein hacken. Butter in einer Bratpfanne schmelzen lassen. Zwiebel beigeben und bei kleiner Hitze glasig dünsten. Milch dazugiessen, mit Salz und Pfeffer gut würzen. Warm über die Toastbrotwürfel giessen und mischen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Kräuter fein hacken und 1/4 der Kräuter für die Suppe beiseitestellen. Kräuter mit Käse, Paniermehl und Ei zur Brotmasse geben und etwas mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pro Person einen grossen Knödel formen und flach drücken (pressen). Bratpfannen mit wenig Bratbutter erhitzen und Knödel darin goldbraun braten.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Inzwischen Bouillon aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knödel mit Suppe übergiessen. Mit restlichen Kräutern servieren.

    fast fertig
Rezept: Vanessa Fuchs
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kaeseknoedelsuppe
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren