Tomatenbouillon mit Frittata
Es müssen nicht immer Flädli sein. Stücke einer würzigen Frittata mit Federkohl (oder Wirz) und Kartoffeln schmecken in einer Tomatenbouillon noch besser.
- Vegetarisch
- 25 Min.
Zutaten
Kleine Mahlzeit
Für
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 125 gFederkohl
- 125 ggekochte Kartoffeln, z. B. Gschwellti
- 1 ELRapsöl
- 20 gDörrtomaten
- 1 ZweigBasilikum
- 3Eier
- Salz
- 1 TLTomatenpüree
- ca. 6 dlGemüsebouillon
- 250 gFederkohl
- 250 ggekochte Kartoffeln, z. B. Gschwellti
- 2 ELRapsöl
- 40 gDörrtomaten
- 2 ZweigeBasilikum
- 6Eier
- Salz
- 2 TLTomatenpüree
- ca. 1,2 lGemüsebouillon
- 375 gFederkohl
- 375 ggekochte Kartoffeln, z. B. Gschwellti
- 3 ELRapsöl
- 60 gDörrtomaten
- 3 ZweigeBasilikum
- 9Eier
- Salz
- 3 TLTomatenpüree
- ca. 1,8 lGemüsebouillon
- 500 gFederkohl
- 500 ggekochte Kartoffeln, z. B. Gschwellti
- 4 ELRapsöl
- 80 gDörrtomaten
- 4 ZweigeBasilikum
- 12Eier
- Salz
- 4 TLTomatenpüree
- ca. 2,4 lGemüsebouillon
- 625 gFederkohl
- 625 ggekochte Kartoffeln, z. B. Gschwellti
- 5 ELRapsöl
- 100 gDörrtomaten
- 5 ZweigeBasilikum
- 15Eier
- Salz
- 5 TLTomatenpüree
- ca. 3 lGemüsebouillon
- 750 gFederkohl
- 750 ggekochte Kartoffeln, z. B. Gschwellti
- 6 ELRapsöl
- 120 gDörrtomaten
- 6 ZweigeBasilikum
- 18Eier
- Salz
- 6 TLTomatenpüree
- ca. 3,6 lGemüsebouillon
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 260 kcal
- 1.100 kj
- Eiweiss
- 14 g
- 22,4 %
- Fett
- 14 g
- 50,4 %
- Kohlenhydrate
- 17 g
- 27,2 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 25 Minuten
-
Federkohl rüsten, grobe Blattrippen entfernen. Federkohlblätter grob hacken. Kartoffeln in Würfel schneiden. Beides in einer weiten Bratpfanne im Öl ca. 5 Minuten anbraten. Tomaten und Basilikum in feine Streifen schneiden und dazugeben. Eier verquirlen. Mit Salz würzen. Über das Gemüse giessen. Frittata zugedeckt bei kleinster Hitze ca. 15 Minuten stocken lassen. In grobe Stücke teilen.
fast fertig -
Tomatenpüree ohne Öl anrösten. Bouillon dazugiessen und aufkochen. Frittata in tiefe Teller anrichten und mit Suppe übergiessen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.