Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

🥐 Brunch- & Frühstücksrezepte für den perfekten Start

Brunch- & Frühstücksrezepte: So gelingt der Start in den Tag. Süsses und Salziges für den perfekten Brunch und das perfekte Frühstück.

brunchfruehstueck-dessert brunchfruehstueck-grillieren brunchfruehstueck-hauptgericht brunchfruehstueck-glutenfrei auflaufgratin-brunchfruehstueck brunchfruehstueck-italien brunchfruehstueck-orient brunchfruehstueck-ostern beilagen-brunchfruehstueck brunchfruehstueck-schnelleinfach brunchfruehstueck-schweiz brunchfruehstueck-familienkinder brunchfruehstueck-herbst brunchfruehstueck-vegetarisch 30min-brunchfruehstueck brotzopf-brunchfruehstueck brunchfruehstueck-winter brunchfruehstueck-burger brunchfruehstueck-vegan brunchfruehstueck-gesundausgewogen brunchfruehstueck-kuchentorten brunchfruehstueck-weihnachten brunchfruehstueck-suppe brunchfruehstueck-fuergaeste brunchfruehstueck-getraenke brunchfruehstueck-wenigersiebenzutaten brunchfruehstueck-laktosefrei backen-brunchfruehstueck asien-brunchfruehstueck apero-brunchfruehstueck brunchfruehstueck-fruehling brunchfruehstueck-vorspeise brunchfruehstueck-glace 15min-brunchfruehstueck 60min-brunchfruehstueck brunchfruehstueck-sommer brunchfruehstueck-mexiko brunchfruehstueck-salat

Farbige Bagel

Fast wie in einem New Yorker Deli: Aus Hefe, Wasser, Mehl, Salz und Natron backt man Bagels daheim selbst. Gefüllt werden sie nach Belieben.


1. August-Weggen

Er gehört zur Schweizer Nationalfeier wie der Cervelat vom Grill: der 1. August-Weggen aus Hefeteig mit Butter.


Osterzopf

Er verströmt ihn, den verführerischen Duft von Frischgebackenem. Das Besondere an diesem Osterzopf ist, dass er ein nussig-fruchtiges Geheimnis in sich trägt.


Einback

Das geschmeidige Gebäck stellt die Vorstufe zum knusprigen Zwieback dar. Es schmeckt herrlich etwa mit einer Dulce de leche zum Frühstück.


Zopfhäsli

Schritt für Schritt zeigt das Rezept, wie Hefeteig und Zopfhäschen kinderleicht zu machen sind. Für die Kulleraugen der Hasen gibt es Sultaninen.


Nidlechueche

Nidlechueche schmeckt fein und ist einfach zu machen: Kuchenteig mit Konfitüre bestreichen, Eier-Zucker-Rahm-Mischung und hauchdünne Apfelscheiben darauf.


Maisbrot

Macht sich gut auf dem Brunch-Buffet, schmeckt zum Frühstück, beim Picknick oder zu Grilladen: Selbst gebackenes Brot aus Mais- und Weissmehl


Apéro-Kranz mit Käse und Rohschinken

Dekorativer Apéro-Kranz: Rosmarinzweige dienen als Spiesse, auf die Käse, Rohschinken, Cherrytomaten, Mini-Artischocken und Tarallini gesteckt werden.


Pilzwähe

Erst zehn Minuten vor Ende der Backzeit kommen die Champignons auf den Eier-Rahm-Guss der Wähe. So bewahren die Pilze ihren vollen Geschmack auf dem Kuchen.


Dinkelzopf

Dank weissem Urdinkelmehl enthält dieser Zopf mit Butter und Hefe mehr bekömmliche Nährstoffe, er schmeckt aber genauso verführerisch wie mit normalem Mehl.


Dreikönigskuchen dreimal anders

Der Dreikönigskuchen lässt sich ganz einfach individuell aromatisieren. Zum Beispiel mit Studentenfutter, mit Schokolade oder mit kandierten Früchten.


Exoten-Smoothie

Smoothies sind alkoholfreie Mixgetränke mit Früchten. In den Exoten-Smoothie kommen Ananas, Banane, Orangensaft und Honig. Für Frühstück, Brunch, Party.


Haferbrot

Bauernmehl und Haferkleie verleihen diesem Brot eine urchige Note. Haferbrot passt prima zu Käse, schmeckt aber auch als Butter-, Honig- oder Confibrot.


No-knead-Topfbrot

Der Teig aus Halbweiss- und Urdinkelmehl für das Topfbrot muss nicht geknetet (no knead), sondern nur angerührt werden und dann lang genug ruhen.


Schokoladen-Muffins

Der Schokomuffin ist die beliebteste Muffin-Variante. Kakaopulver im Teig sorgt für Schokoladenaroma, die eingebackenen Schokowürfel für Biss.


Oster-Zopfkränzchen

Zopfkränzchen, in deren Mitte ein hart gekochtes Ei Platz findet, sind ein hübsches Ostergebäck. Sie schmecken aber auch sonst zum Brunch oder einfach so.


Schwarzes Brot

Schwarz wie die Nacht wird Brot aus Mehl und Aktivkohle. Mit der Olivenbutter ein Brot für die speziellen Anlässe.


Christstollen mit Cranberries

Frisch aus der Weihnachtsbäckerei: duftender Christstollen mit gehackten Cranberries, gemahlenen Mandeln und Marzipan, dick bestäubt mit Puderzucker.


Bauernbrot

Für ein schmackhaftes Bauernbrot mit Bauernmehl und Ruchmehl wird am Vortag ein Vorteig zubereitet, der über Nacht ruht. Das macht das Brot aromatischer.


Rührei mit Lachs und Rucola

Rührei gehört zu den einfachen, aber feinen Eierspeisen. Veredelt mit Rauchlachs und Rucola wird es zu einem attraktiven kleinen Hauptgericht.


Russenzopf

Ob zu Tee und Kaffee oder als Dessert: ein Russenzopf kommt immer an. Hier ist die Füllung des Hefegebäcks aus Nüssen, Joghurt, Honig und Limettenschale


Aprikosen-Nuss-Brot

Zum Brunch oder auf einem Buffet ein Hit: Das selbstgemachte Brot überrascht durch die Beigabe von gehackten Dörraprikosen und gemischten Nüssen.


Kokos-Brioche mit Schokoladenkern

Süsse Brötchenvariante mit einem hauch Exotik. Hefeteig mit Kokosraspel und Kokosmilch zubereiten. Teigportionen mit Schokoladenkugeln füllen, backen.


Rührei mit Speck

Rührei mit Speck ist einfach und schnell zubereitet. Es schmeckt als kleines Hauptgericht ebenso wie zum Brunch. Dazu Brot servieren.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration