Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Russenzopf mit Luganighe

Für einen Apéro, eine Party, ein Picknick oder mit Salat als Hauptgericht passt der Russenzopf aus Hefeteig und würziger Wurstfüllung perfekt.


Blumen-Focaccia

Focaccia, Fladenbrot ligurischer Art, ist ein Hit als Fingerfood bei Apéro, Brunch und Party oder als Beilage. Besonders hübsch mit Toppings in Blumenform.


Vegane 1.-August-Weggen

Ein Kochstück macht Brötchen «saftiger» und länger haltbar. Das gilt auch für die veganen 1.-August-Weggen, die nicht nur am Nationalfeiertag schmecken.


Pfeffer-Scones mit Beerenkonfitüre und Doppelrahm

Die gepfefferten Scones mit Beerenkonfitüre und Doppelrahm veredeln jeden Brunch, passen aber auch – typisch britisch – bestens zur Tea Time.


Baumnuss-Brot

Das veredelt den Brunch oder ein Party-Buffet genauso wie ein Picknick: Zum im Gusseisentopf gebackenen Brot mit Baumnüssen passen salzige Beläge.


Ruchbrot mit Marroni

Saisonal und wunderbar nussig ist dieses herbstliche Tessiner Ruchbrot. Gehackte Marroni und Kastanienmehl unter die Teigmasse mischen, Brot im Bräter backen.


Lebkuchen-Honig-Brot

Ein selbst gemachtes Gewürzbrot, das unterschiedlich gewürzt werden kann –hier vor allem mit Lebkuchengewürz und Honig –, ist ein attraktives Mitbringsel.


Baumnuss-Fougasse

Fougasse selber machen braucht Zeit, doch der Aufwand lohnt sich. Mit knusprigem Speck und Baumnüssen ist das provenzalische Hefebrot besonders schmackhaft.


Süsskartoffel-Gewürz-Brot

Fast mehr Kuchen als Brot ist das duftende Gewürzbrot, das aus Bauernmehl mit Süsskartoffeln, Fenchelsamen, Koriandersamen, Kümmel und Salbei gemacht wird.


Cuchaule

Das traditionelle Freiburger Safran-Briochebrot Cuchaule ist eine Chilbi-Spezialität, die mit Moutarde de Bénichon, einem süssen Senf, genossen wird.


Kürbiskernbrot

Selbst gebackenes Kürbiskernbrot schmeckt sowohl mit Konfitüre oder Honig als auch mit Käse, Wurst, Trockenfleisch und zu Salat oder Suppe.


Vollkornbrötchen mit gedörrten Zwetschgen

Gedörrte Zwetschgen und Baumnüsse geben Brötchen aus Urdinkel-Vollkorn- und Ruchmehl einen einzigartigen Geschmack. Sie sind besonders fein zu Käse.


Ährenbaguette

Die Zubereitung des Baguette mit einem Vorteig und einem Autolyseteig mag etwas aufwändig sein, verleiht dem Brot aber viel Geschmack.


Kürbis-Zopfbrötchen

Für diese attraktiven Brötchen wird ein Teig wie man ihn für einen Zopf macht mit geraffeltem Kürbis angereichert. Ein Hit zum Brunch oder für ein Picknick.


Kürbisbrötchen mit Safran

Kürbisbrötchen – Pumpkin Bread Rolls genannt – in ihre Form zu bringen, braucht etwas Geschick. Das Resultat lohnt den Aufwand. Fein zu Apéro und Brunch.


Kürbisbuchteln mit Käse

Buchteln, auch bekannt als Ofennudeln, für einmal salzig: mit Kürbis und Gruyère. Die Hefebrötchen passen zu Brunch oder Picknick und eignen sich auch als Party-Fingerfood.


Baumnuss-Muffinsbrötli mit Schokolade

Schokoladige Hefebrötli mit Baumnüssen, frisch aus dem Ofen – ein toller Snack zum Brunch, fürs Picknick oder als Party-Fingerfood zu einem Glas Rotwein.


Pumpkin Bread

Dieses laktosefreie Kürbisbrot mit Kürbiskernen und Honig ist nicht nur sehr bekömmlich, es schmeckt als süsses Gebäck auch prima zum Tee oder Kaffee.


Apfel-Marroni-Brot

Ganze kleine Äpfel, die im Teig mit Haferflocken und Marronipüree stecken, sind der Hingucker bei diesem Brot. Es passt besonders gut zu Blauschimmelkäse.


Bauern-Birnenbrot

Birnenbrot mit Urdinkel-Vollkornmehl, Birnenweggenfüllung, Sultaninen und Nüssen schmeckt zwei, drei Tage nach dem Backen am besten. Passt perfekt zu Käse.


Gewürzbrot

Dem Duft dieses herzhaften Gebäcks kann man nicht widerstehen: das mit Koriander und mehr gewürzte Brot nach dem Backen auskühlen lassen – und geniessen.


Buchweizen-Kürbiskern-Brot

Super Food aus dem Backofen: Buchweizenmehl, Buchweizenkörner und Kürbiskerne verleihen dem Brot ein nussiges Aroma.


Apfel-Zimt-Brot

Vanille-Hefeteig auswallen, in Streifen schneiden, mit Apfelscheiben belegen, mit Zimt-Zucker würzen. Streifen schichten, in einer Cakeform backen.


Kurkuma-Bagel

Bagel mal anders zubereitet! Kurkuma verleiht diesem Bagel nicht nur die intensive Farbe, sondern sorgt auch für ein wunderbar würziges Aroma.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration