Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Russenzopf mit Luganighe

Für einen Apéro, eine Party, ein Picknick oder mit Salat als Hauptgericht passt der Russenzopf aus Hefeteig und würziger Wurstfüllung perfekt.


Knäckebrot mit Kümmel

Als «Grundlage» für Fingerfood mit verschiedenen Belägen ist das nach schwedischer Art selbst gemachte Knäckebrot mit Kümmel ideal. Passt auch zum Brunch.


Salzstangen

Selbst gemachte und frisch gebackene Salzstangen sind beliebt bei Apéro, Party, Picknick, Brunch, zum Mitnehmen oder als kleines Mitbringsel aus der Küche.


Kräuter-Zupfbrot

Bei Brunch, Picknick oder Party kommt das Zupfbrot aus Pizzateig mit Bärlauch oder anderen Kräutern, Pinienkernen und Käse garantiert bei allen gut an.


Chia-Brötchen

Chia-Samen stecken bei den Chia-Brötchen nicht nur im Hefeteig mit gedämpften Karotten und Peperoni, sondern dienen auch auf Buttermilch als Garnitur.


Protein-Brot selber machen

Ohne Mehl, dafür mit Floh-, Lein- und Hanfsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Haferflocken, Haselnüssen und Quark wird das sehr gehaltvolle Brot gemacht.


Kurkuma-Bagel

Bagel mal anders zubereitet! Kurkuma verleiht diesem Bagel nicht nur die intensive Farbe, sondern sorgt auch für ein wunderbar würziges Aroma.


Bagel

Bagel, das spezielle Hefegebäck aus der jüdischen Küche, das sich vielfältig süss oder salzig füllen lässt, kann man mit etwas Geschick auch selber backen.


Scones mit Weinbeeren

Nicht nur zur Teatime schmecken die Scones mit Weinbeeren. Das schnell und einfach gemachte britische Gebäck ist auch toll für Brunch, Picknick und Party.


Sprossenbrot

Mit Mungobohnensprossen, Karotten und Urdinkelmehl entsteht ein geschmackvolles Brot. Besonders hübsch, wenn es in kleinen Backtöpfen gebacken wird.


Brioches

Sie sind keine Hexerei: Brioches veredeln jeden Sonntagsbrunch und schmecken ofenwarm mit frischer Butter und hausgemachter Konfitüre besonders herrlich.


Dinkel-Einback

Bekömmlich und ein Hochgenuss. Der Dinkel-Einback ist im Handumdrehen gebacken und schmeckt zusammen mit Rhabarber- oder Beerenkompott besonders gut.


Schinken-Spinat-Brioches

Zum Brunch, fürs Picknick oder einfach so zum Mitnehmen sind Brioches mit einer Füllung aus Spinat, Schinkenwürfelchen und gehackten Nüssen ein Hit.


Vegane 1.-August-Weggen

Ein Kochstück macht Brötchen «saftiger» und länger haltbar. Das gilt auch für die veganen 1.-August-Weggen, die nicht nur am Nationalfeiertag schmecken.


Pfeffer-Scones mit Beerenkonfitüre und Doppelrahm

Die gepfefferten Scones mit Beerenkonfitüre und Doppelrahm veredeln jeden Brunch, passen aber auch – typisch britisch – bestens zur Tea Time.


Blumen-Focaccia

Focaccia, Fladenbrot ligurischer Art, ist ein Hit als Fingerfood bei Apéro, Brunch und Party oder als Beilage. Besonders hübsch mit Toppings in Blumenform.


Pumpkin Bread

Dieses laktosefreie Kürbisbrot mit Kürbiskernen und Honig ist nicht nur sehr bekömmlich, es schmeckt als süsses Gebäck auch prima zum Tee oder Kaffee.


Apfel-Marroni-Brot

Ganze kleine Äpfel, die im Teig mit Haferflocken und Marronipüree stecken, sind der Hingucker bei diesem Brot. Es passt besonders gut zu Blauschimmelkäse.


Bauern-Birnenbrot

Birnenbrot mit Urdinkel-Vollkornmehl, Birnenweggenfüllung, Sultaninen und Nüssen schmeckt zwei, drei Tage nach dem Backen am besten. Passt perfekt zu Käse.


Kürbisbrötchen mit Safran

Kürbisbrötchen – Pumpkin Bread Rolls genannt – in ihre Form zu bringen, braucht etwas Geschick. Das Resultat lohnt den Aufwand. Fein zu Apéro und Brunch.


Kürbiskernbrot

Selbst gebackenes Kürbiskernbrot schmeckt sowohl mit Konfitüre oder Honig als auch mit Käse, Wurst, Trockenfleisch und zu Salat oder Suppe.


Ruchbrot mit Marroni

Saisonal und wunderbar nussig ist dieses herbstliche Tessiner Ruchbrot. Gehackte Marroni und Kastanienmehl unter die Teigmasse mischen, Brot im Bräter backen.


Süsskartoffelbrot mit Zimtfüllung

Ausgefallen und aromareich: Ofenfrisch überrascht dieses Süsskartoffelbrot mit nuancenreichen Noten – von Zimt über Kakao bis hin zu tropischem Blütenduft.


Süsskartoffel-Gewürz-Brot

Fast mehr Kuchen als Brot ist das duftende Gewürzbrot, das aus Bauernmehl mit Süsskartoffeln, Fenchelsamen, Koriandersamen, Kümmel und Salbei gemacht wird.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration