Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

risotto auflaufgratin fuergaeste 60min suppe getraenke winter fruehling backen laktosefrei vegetarisch salat burger weihnachten hauptgericht italien pasta apero wenigersiebenzutaten schweiz gesundausgewogen brotzopf kuchentorten glace beilagen brunchfruehstueck glutenfrei 15min grillieren orient ostern sommer vorspeise familienkinder mexiko vegan asien schnelleinfach herbst 30min dessert

Rindsmedaillon vom Grill mit Gourmetbutter

Schnell zubereitetes und doch raffiniertes Fleischgericht: Rindsmedaillons, Zwiebeln und grüne Spargeln grillieren und mit Kräuter-Gourmetbutter geniessen.


Fischbrötchen mit Kapernrelish

Saftige Fischhäppchen, Kapernrelish, knusprig gebräuntes Baguette und frische Petersilie – eine Fingerfoodlegende auf jeder Party.


Fondue

Fondue – so einfach und doch so gut: Mit Wein geschmolzener Käse, der mit darin getunkten Brotwürfeln aufgenommen wird, ist ein Schweizer Winter-Klassiker.


Knusperbrötli mit Bresaola und Oliven

Als kleine Mahlzeit oder Picknick: Brot über dem (Lager-)feuer oder in der Pfanne rösten, mit vorbereiteter Olivenbutter mischen und mit Bresaola belegen.


Austernseitlingspiess mit Peperoncini

Pilze einmal anders: Marinierte Austernseitlinge werden mit Peperoncini am Spiess grilliert oder gebraten. Mit Reis und Salat ein feines Vegi-Hauptgericht.


Salat mit Hummer

Eine schnell zubereitete, aber edle Vorspeise, die man gerne auch Gästen serviert: Kurz in Olivenöl gebratene Hummerschwänze werden mit Salat angerichtet.


Tagliata mit Buchweizen und Salbei

Italienischer Fleischklassiker. Entrecôte am Stück braten, im Ofen fertiggaren. Auf Buchweizen, frittierten Salbeiblättern und Sbrinz-Spänen anrichten.


Quark-Augen

Wie Augen sehen die Guetzli-Kugeln aus einem Quarkteig aus. Fruchtgelee, zum Beispiel Johannisbeergelee, bildet die Pupillen und gibt Geschmack und Farbe.


Frühlingsspaghetti

Wie der Name erahnen lässt, bieten Frühlingsspaghetti Feines der Saison: in Olivenöl gedünstete Radieschen, frischer Schnittlauch und Ricotta-Bröckel.


Grünkern-Apfel-Tätschli

Aus Grünkernschrot aus halbreifem Dinkelkorn, kombiniert mit Schalotten, Knoblauch und Apfel, werden bekömmliche und wohlschmeckende Vegi-Frikadellen.


Granatapfel-Fleur-de-sel

Mit Granatapfelsaft – oder auch mit Preiselbeersaft oder mit Rotwein – gefärbtes Fleur de sel sieht auf vielen Speisen hübsch aus. Apart auch als Geschenk.


Orangen-Cranberry-Punsch

Aus Orangen-Passionsfrucht-Saft, Cranberry-Nektar, Ahornsirup, Zitronensaft und Zimt ist schnell und einfach ein fruchtiger, alkoholfreier Punsch gemacht.


Poulet- und Halloumi-Spiessli

Als Fingerfood machen zweierlei Spiessli, die einen mit Pouletstreifen, die anderen mit Halloumi, beim Apéro, bei der Party oder auch als Vorspeise Freude.


Chicorée-Quiche mit Nusscrunch

Diese herb-würzige Quiche mit Chicorée und Gorgonzola hat, was vielen anderen fehlt: ein knackiger Biss. Ein süsser Nusscrunch verleiht ihr die besondere Note.


Brasato al Merlot mit Steinpilzen

Kräftig-aromatisches Fleischgericht für kalte Tage: Rindsbraten aus dem Schmortopf mit Steinpilzen, Dörrtomaten und einer Sauce aus Merlot und Gemüse.


Spaghetti und Steinpilz-Dörrtomaten-Pesto

Vegi-Pasta auf besondere Art: Spaghetti werden mit Pesto aus getrockneten Steinpilzen und Dörrtomaten und mit knusprig gebackenem Federkohl angerichtet.


Spargelsuppe mit Ricotta-Nuss-Topping

Ein Topping aus Ricotta, Nüssen und Dörrtomaten krönt diese Spargelsuppe. Sie wird nicht püriert mit weissen und grünen Spargeln und Kartoffeln zubereitet.


Radicchio mit grünen Erbsen

Vegi-Schlemmerei mit mediterraner Note: Radicchio, gegart mit Honig und Orangen, serviert mit Erbsen, deren Gout mit Butter und Petersilie abgerundet wird.


Federkohlsuppe mit Safran

Safran gibt der reichhaltigen Gemüsesuppe mit Borlottibohnen eine feine Note. Die kurz mitgekochten Federkohlblätter sorgen für etwas Biss.


Tortellini-Suppe

Angedünstetes und mit Tomatenpüree aromatisiertes Gemüse, abgelöscht mit Bouillon, bildet die Basis für die köstliche Tortellini-Suppe mit Borlottibohnen.


Kokos-Ganache-Torte

Mit Kokosfett und Guetzlibröseln einen kompakten Tortenboden formen. Weisse Schokolade schmelzen, mit Kokosnusspüree mischen, über den Tortenboden giessen, fest werden lassen.


Ananas-Tarte-Tatin

Es muss nicht immer Apfel sein. Diese Version mit Ananas und Kokoshobeln verleiht dem klassischen französischen Gebäck Exotik.


Fischgratin mit Mandeln

Ein aromatischer Fischgratin aus Kabeljaufilet, der mit Spinat, Knoblauch und Rahm im Ofen gebacken wird. Die ganzen Mandeln sorgen für den richtigen Biss.


Saiblingfilet mit Safranreis

Einfacher Fischgenuss: Auf mit Safran gekochtem Wildreis-Mix werden Filets vom Saibling und Krebsschwänze, bestreut mit Mandeln und Petersilie, im Ofen gegart.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration