Es ist keine neue Mode. Europäer ernährten sich bereits vor dem 20. Jahrhundert vegan, weil vielen Familien schlicht die finanziellen Mittel für Fleisch- und Milchprodukte fehlten. Anhänger von Hinduismus und Buddhismus wiederum leben seit jeher aus religiöser Überzeugung vegan.
Heutzutage gehören Gründe wie die eigene Gesundheit, die Ökologie und das Tierwohl zu den häufigsten Beweggründen für eine vermehrt pflanzenbasierte, vegetarische oder vegane Ernährung. Dabei soll niemand auf Vielfalt und Genuss verzichten. Denn mit den pflanzenbasierten Alternativen der Migros fällt das Kochen leicht – und macht das Essen richtig Spass.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.