Das geschieht in Marokko in einem Dampfeinsatz, der in einen Topf gestellt wird, in dem unten bereits ein Schmorgericht, zum Beispiel aus Gemüse und Gewürzen kocht. So gehen wunderbare Aromen in den Griess über.
Wenn der Couscous gar ist, wird er mit einer Gabel oder auch mit den Händen gelockert, damit er schön fluffig wird. Wer das mit den Händen macht, sollte gut Hitze gewohnt sein. Ein Gabel tut es aber auch.
In Europa greift man auf fertigen Couscous zurück. Dieser muss nur mit kochendem Wasser oder Bouillon übergossen werden und quillt abseits vom Herd auf. Die genaue Zubereitung und das Verhältnis Couscous zu Wasser findest du im folgenden Grundrezept:
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.