Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

brotzopf-quimiq quimiq-schweiz grillieren-quimiq getraenke-quimiq backen-quimiq quimiq-schnelleinfach quimiq-vegetarisch apero-quimiq fruehling-quimiq ostern-quimiq quimiq-vegan pasta-quimiq quimiq-salat mexiko-quimiq italien-quimiq quimiq-winter familienkinder-quimiq kuchentorten-quimiq gesundausgewogen-quimiq beilagen-quimiq glace-quimiq hauptgericht-quimiq quimiq-wenigersiebenzutaten quimiq-vorspeise quimiq-weihnachten 30min-quimiq 60min-quimiq quimiq-suppe asien-quimiq orient-quimiq auflaufgratin-quimiq glutenfrei-quimiq brunchfruehstueck-quimiq laktosefrei-quimiq dessert-quimiq 15min-quimiq quimiq-sommer herbst-quimiq quimiq-risotto burger-quimiq fuergaeste-quimiq

Filet Wellington

Rindsfilet wird mit Rohschinken, Pilzen und Brät in Blätterteig gepackt und gebacken. Der Aufwand für das Filet im Teig lohnt sich. Ein festlicher Klassiker.


Safransuppe mit Poulet und Wirz

Safran würzt den Sud, in dem Wirz und Pouletgeschnetzeltes gegart werden. Mit Mandelscheiben dekoriert, wird die Suppe zu einem feinen Hauptgericht.


Spinat-Crespelle

Crespelle sind italienische Pfannkuchen, etwas zwischen Omelette und Crêpe. Mit Spinat-Ricotta-Füllung und mit Käse gratiniert ein vegetarischer Genuss.


Speck-Polenta mit Mozzarelline

Eine Traumpaarung: Polenta, Käse und Speck. In diesem Gratin zeigt das Trio, was in ihm steckt. Cremig, aromatisch, ohne Allüren, dafür mit viel Charakter.


Double-Chocolate-Chip-Cookies

So einfach und so gut: In diesen Cookies hats gehackte Schokolade drin und Nutella drauf. Für alle Schokoladen-Liebhaber und -Liebhaberinnen ein wahrer Schmaus.


Chicken Tikka Masala

Poulet mit selbstgemachtem Curry marinieren. Mit restlichem Gewürzmix ein Sauce bereiten. Geflügel braten. Mit Sauce anrichten.


Spätzli mit Wirzgemüse

Urdinkelmehl macht die Spätzli besonders chüschtig, das Wirzgemüse dazu erst recht. Ein schmackhaftes Vegi-Hauptgericht, das auch als Beilage taugt.


Flammkuchen mit Pouletstreifen

Flammkuchen, frisch aus dem Ofen, mit Crème-fraîche, roten Zwiebelringen und gebratenen Curry-Pouletstreifen, garniert mit Schnittlauch.


Pasta mit Federkohl

Vegetarisches Pastagericht mit Kultpotenzial. Teigwaren an einem Tomatensugo mit Federkohlstreifen und gerösteten Pinienkernen servieren.


Rindsfilet im Blätterteig

Festliches Gericht für die ganze Familie: Rindsfilet im Teig mit einer Füllung aus Pilzen, Lauch, Rüebli, Trockenfleisch, Kalbsbrät und Hinterschinken.


Borschtsch

Das osteuropäische Traditionsgericht zu Ehren der Rande schmeckt super mit Siedfleisch, Kartoffeln, Weisskabis, Karotten, Halbrahm, Knoblauch und Kräutern.


Flädlisuppe

Eine einfache, schmackhafte Bouillon mit etwas Sherry, die von innen wärmt: Omelette in der Pfanne zubereiten, zu Flädli schneiden und in die Suppe geben.


Goldbutt mit Zitronengras-Kokos-Panade auf Mangosalat

Fisch mit einer exotischen Note: Goldbuttfilets werden in einer Panade mit Zitronengras und Kokos gebraten und auf einem Mangosalat serviert.


Wintergratin mit Raclettekäse

Kartoffeln, Zwiebeln, Wirz und getrocknete Tomaten ergeben, mit Raclettekäse überbacken, einen herzhaften, vegetarischen Wintergratin als Hauptgericht.


Gulaschsuppe mit Rindshuft

Eine kräftige Suppe für Fleischfans: Rindshuft in Würfeln anbraten und zur Gemüsesuppe geben. Das Gulasch schmeckt besonders fein mit etwas Sauerrahm.


Ossobuco mit Gremolata

Kalbshaxen all’italiana: In Rotwein und Kalbsfond gegarte Ossobuchi mit Gemüse, bestreut mit Gremolata aus Knoblauch, Petersilie und Zitrone.


Clementinen-Cake

Im mit Joghurt gemachten Caketeig hat es geriebene Clementinenschale, doch so richtig Geschmack bekommt der Kuchen von einem Guss mit Clementinen- und Zitronensaft.


Porridge-Bowl mit Mango, Kiwi, Banane und Passionsfrüchten

Porridge zum Frühstück hält lange satt. Mit farbenfrohen und vitaminreichen Früchten – Mango, Kiwi, Banane, Passionsfrucht – ist es zudem noch gesünder.


Nüssli-Orangen-Salat

Eine vitaminreiche Kombination. Nüsslisalat mit Orangenscheiben sieht zudem schön aus und schmeckt fein. Sauce mit Condimento agrodolce und Olivenöl


Sauerkrautsalat mit Birne

Wunderbare Kombi von Säure und Süsse: Der Sauerkrautsalat mit Birnen und Pancetta. Drapiert auf dunklem Brot macht er sich auch gut zum Apéro.


Veganer Gnocchi-Broccoli-Auflauf

Aus Gnocchi, Champignons, Broccoli, gehackten Tomaten, Kräutern, veganer Béchamelsauce und Käsealternative entsteht ein schmackhafter veganer Auflauf.


Lauch-Schinken-Pastete

Serviert mit Salat, ist eine Blätterteigpastete mit einer Füllung aus Frischkäse mit Curry, blanchiertem Lauch und Schinken ein herzhaftes Hauptgericht.


Shepherd’s Pie

Hackfleisch mit Erbsen und Champignons wird mit Kartoffelpüree überbacken. Der würzige Schäferkuchen ist auch als Cottage Pie oder Hachis Parmentier bekannt.


Mokka-Macarons

Macarons schmecken fein, sind aber nicht ganz einfach herzustellen. In die nicht zu hart gebackene «Schalen» wird in diesem Fall eine Mokka-Crème gefüllt.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration