Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

brotzopf-quimiq quimiq-schweiz grillieren-quimiq getraenke-quimiq backen-quimiq quimiq-schnelleinfach quimiq-vegetarisch apero-quimiq fruehling-quimiq ostern-quimiq quimiq-vegan pasta-quimiq quimiq-salat mexiko-quimiq italien-quimiq quimiq-winter familienkinder-quimiq kuchentorten-quimiq gesundausgewogen-quimiq beilagen-quimiq glace-quimiq hauptgericht-quimiq quimiq-wenigersiebenzutaten quimiq-vorspeise quimiq-weihnachten 30min-quimiq 60min-quimiq quimiq-suppe asien-quimiq orient-quimiq auflaufgratin-quimiq glutenfrei-quimiq brunchfruehstueck-quimiq laktosefrei-quimiq dessert-quimiq 15min-quimiq quimiq-sommer herbst-quimiq quimiq-risotto burger-quimiq fuergaeste-quimiq

Pasta mit Kartoffeln

Pastakreation mit Kartoffeln und dem fein-würzigen Aroma von Knoblauch, Rosmarin und getrockneten Champignons – ein feines Hauptgericht für jede Jahreszeit.


Zwiebelsuppe mit Greyerzertoast

Die Basis für dieses Gericht bildet ein Klassiker aus der Suppenküche Frankreichs. Der überbackene Greyerzertoast bringt etwas Swissness hinein.


Siedfleisch

Klassiker für die kalte Jahreszeit. Der Sud ergibt eine schmackhafte Suppe. Fleisch mit Suppengemüse anrichten und herb-pikanten Meerrettichschaum dazuservieren.


Kurkuma-Power-Shot

Gibt Energie für den Tag: Der bekömmliche Power-Shot mit Orangen-, Zitronen- und Clementinensaft sowie Ingwer und Kurkuma ist schnell und einfach gemacht.


Kalbsrollbraten mit Rohschinken

Kunst aus dem Ofen: Kalbsrollbraten, gefüllt mit Salbei und Rohschinken, geschmort auf Gemüse in einer würzigen Sauce. Kann das Leben noch schöner sein?


Sauerkrautsuppe

Sauerkraut übrig? Dieses Rezept bietet Resteverwertung auf hohem Niveau: Eine Cremesuppe mit Kartoffeln und einer Einlage aus Trockenfleisch und Schlagrahm.


Wiener Schnitzel vom Kalb

Wienerschnitzel sind keine Hexerei. Wichtig ist, die schön flach geklopften Kalbsschnitzel erst vor dem Braten zu panieren und sie mit Zitrone zu servieren.


Mohnstollen

Makowiec wird der süsse Mohnstollen in seiner Heimat Polen genannt. Eine Füllung mit Mohn, Rosinen und Orangeat wird dafür in einen Hefeteig gerollt.


Ofenäpfel mit Panettone-Füllung

Im Ofen in Apfelsaft gebackene Äpfel mit einer Füllung aus Panettone, Mandeln, Butter und Zucker sind ein feines Dessert. Dazu passt Vanillesauce.


Pastinakencremesuppe mit Petersilienöl

Pastinaken kombiniert mit Kokosmilch bilden die Basis für eine duftende Suppe. Ein Schuss Petersilienöl verleiht der Pastinakencremesuppe einen Tupfer Farbe.


Rindsfiletmedaillons an Schokolade-Sherry-Sauce

Fleisch und Schokolade? Unwiderstehlich! Rindsfilets im Ofen garen, dann mit aromatischer Sauce aus Schokolade, Orangensaft und Sherry servieren.


Fischragout im Mandel-Blätterteigpastetchen

Elegantes Hauptgericht für Meeresfrüchtefans: Fischragout aus Kabeljau, Lachs und Crevetten in Blätterteigpastetchen backen. Dazu passt Blattspinat.


Kalbsbrustschnitten mit Bierglasur

Aroma und Glanz bekommen die Kalbsbrustschnitten und das Schmorgemüse, wenn sie regelmässig gewendert und mit der würzigen Bierglasur übergossen werden.


Papet vaudois

Westschweizer Klassiker: Papet vaudois mit Kartoffeln, Lauch, Weisswein und Saucisson, einer traditionellen Siedwurst mit Schweinefleisch und Speck.


Gebratene Schweinsbrust

Aussen knusprig, innen zart ist die gebratene Schweinsbrust. Sie wird zuvor mit Zitronengras und Ingwer mariniert und mit Hoisin-Sauce serviert.


Kiwikonfitüre

Das Fruchtfleisch reifer Kiwis, Ingwer, Zitronensaft und Gelierzucker ergeben zusammen eine fruchtige Konfitüre mit leicht scharfer Note.


Yuzu-Crème anglaise

Eine Crème anglaise mit Yuzu und Caramelsplittern ist ein verführerisches Dessert. Geht statt mit der raren Zitrusfrucht auch mit Mandarine und Zitrone.


Rindsentrecôte mit Rotwein-Senf-Sauce

Das Beste für Gäste: Mit Fleur de sel aromatisiertes, im Ofen bei Niedertemperatur gegartes Rindsentrecôte am Stück, serviert mit Rotwein-Senf-Sauce.


Kotelettbraten mit Karotten

Ideal für Gäste oder sonst eine grössere Runde: Schweinskoteletts am Stück als Braten. Das Fleisch wird mit Karotten, Salbei und Weisswein im Ofen gebraten.


Gebackener marinierter Speck

Kochspeck am Stück mit Aprikosenkonfitüre und Bier marinieren und mit Fenchelsamen würzen. Im Backofen sanft garen.


Kalbsbraten mit Wintergemüse

Wintergemüse wie Karotten, Lauch und Pastinaken werden zusammen mit dem Kalbsbraten im Ofen gegart. Rosmarin sorgt für den würzigen Duft.


Gemüse-Pancakes mit Zwiebeln

Mit Pancake-Backmischung und Coleslaw-Salat werden schnell und einfach Gemüse-Pancakes gebraten. Serviert werden diese mit gesalzenen roten Zwiebeln.


Fondue kalorienärmer

Auch mit wenig Käse lässt sich ein schmackhaftes Fondue zubereiten. Für weniger Kalorien sorgen zudem Gemüse, die neben dem Brot darin getunkt werden.


Orangen-Honig-Senf

Aromatischer Senf mit Orangen und Honig ist einfacher gemacht als man denkt. Ein Hit zum selber Geniessen oder als attraktives kleines Geschenk aus der Küche.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration