Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Feine Kartoffel-Rezepte für die vielseitige Knolle

Raffinierte Karfoffel-Rezepte: Mehr als nur eine Knolle für die Beilage! Lerne hier unsere leckeren Herdöpfel-Rezepte kennen.

kartoffeln-vegetarisch kartoffeln-vorspeise kartoffeln-pasta fuergaeste-kartoffeln kartoffeln-schnelleinfach asien-kartoffeln hauptgericht-kartoffeln 60min-kartoffeln auflaufgratin-kartoffeln kartoffeln-winter kartoffeln-suppe backen-kartoffeln beilagen-kartoffeln 15min-kartoffeln familienkinder-kartoffeln brotzopf-kartoffeln gesundausgewogen-kartoffeln kartoffeln-weihnachten grillieren-kartoffeln burger-kartoffeln fruehling-kartoffeln kartoffeln-mexiko kartoffeln-vegan kartoffeln-schweiz kartoffeln-orient herbst-kartoffeln italien-kartoffeln kartoffeln-kuchentorten kartoffeln-sommer kartoffeln-salat brunchfruehstueck-kartoffeln apero-kartoffeln kartoffeln-laktosefrei 30min-kartoffeln kartoffeln-wenigersiebenzutaten kartoffeln-ostern glutenfrei-kartoffeln

Lammrack mit Morchel-Spinat-Gemüse

Dieses feine Fleischgericht punktet auch bei Gästen: Zu gebratenen Lammracks werden im Ofen gebackene Kartöffelchen und Morcheln mit Spinat serviert.


Frühlingsminestrone mit Poulet-Bällchen

Das ist die Minestrone für den leichten Genuss und einem gewissen Extra: Zubereitet mit Morcheln, Lauch und Blattspinat, ergänzt mit Poulet-Bällchen. Eine harmonische Kombination.


Lachsrückenfilet auf gebratenem Kartoffelsalat

Salat aus gebratenen Kartoffeln mit Sesam passt gut zu geräucherten Lachsrückenfilets. Ein schnell und einfach gemachter Hauptgang, den auch Gäste mögen.


Wasabi-Erbsen-Suppe

Wasabipaste, das japanische Gewürz aus einer Meerrettichart, gibt der mit Bouillon und Kokosmilch zubereiteten pürierten Erbsensuppe eine pikante Schärfe.


Thunfisch-Sashimi in Blumenpfeffer mit Kartoffel-Avocado-Stampf

Kurz gebratenes Thunfischfilet vom Sashimi-Block wird mit Blumenpfeffer gewürzt und tranchiert. Dazu wird Kartoffel-Avocado-Stampf mit Wasabi gereicht.


Kartoffelsalat

Das Geheimnis dieses Kartoffelsalats: Die Kartoffeln werden in Bouillon ziehen gelassen. Die Sauce besteht aus Essig, Öl, Senf, Zwiebeln und Schnittlauch.


Vegetarische Scotch Eggs mit Kräutern

Statt mit Wurstbrät werden die Schottischen Eier hier mit einem Kräuter-Kartoffel-Mix umhüllt, paniert und frittiert. Fein für Brunch, Apéro, Buffet.


Dorsch mit Kartoffeln und Kresse

Ein einfaches und schnelles Fischrezept: Salzkartoffeln, Kresse und Magerquark begleiten die gebratenen Dorschfilets.


Brunnenkressecremesuppe

Eine pürierte Rahmsuppe mit Brunnenkresse und Salatspinat, dekorativ angerichtet mit Sauerrahm und Radieschenscheiben, begeistert garantiert auch Gäste.


Vegetarische Hackbällchen mit Kartoffelstock und Erbsen

Schnell und einfach ist das vegetarische Essen mit Bällchen aus pflanzlichem Gehacktem mit Kartoffelstock, Erbsen und Crème-fraîche-Sauce auf dem Tisch.


Spinat-Kartoffel-Strudel mit Kräutersauce

Strudel als Vegi-Hauptgericht: Junger Spinat und Kartoffeln werden in Blätterteig gebacken. Dazu wird eine Kräutersauce mit Joghurt und Mayonnaise gereicht.


Seehechtfilet mit Paprikasauce und Kresse

Schonend im Bambuskörbchen gedämpft: Seehechtfilet, serviert mit rahmiger, herb-süsslicher Paprikasauce und Kresse sowie Reis oder Kartoffeln nach Belieben.


Schlemmerfilet mit Salzkartoffeln

Statt sie fixfertig zu kaufen, lassen sich Schlemmerfilets mit Forellenfilets schnell und einfach selbst machen. Zum Fischgericht schmecken Salzkartoffeln.


Schnittlauch-Gnocchi in Safranbutter mit Rosmarin

Aus Kartoffeln selbst gemachte Schnittlauch-Gnocchi, die in Safranbutter mit Rosmarin oder Salbei geschwenkt werden, schmecken noch besser als in Italien.


Safran-Poulet mit eingelegter Zitrone

Hauptgericht mit marokkanischem Touch: Poulet mit Zitrone, Safran-Gewürzmarinade und Kartoffeln aus dem Schmortopf, garniert mit Oliven und Petersilie.


Pommes rissolées mit Radieschen und Würstchen

Kartoffelwürfelchen braten. Würstchen separat braten. Radieschenviertel zu den Kartoffeln geben. Zitronenschale darüberreiben, Zitronensaft darüberträufeln. Mit Würstchen anrichten.


Limettenlachs mit Spinatstock

Mit Limetten, Knoblauch und Petersilie gewürzter Lachs, im Ofen gegart, dazu ein frisch aufgeschlagener Spinatstock – ein Gericht, das selbst verwöhnte Gäste zu begeistern vermag.


Knusperfisch mit Gurkenjoghurt

Knuspermenü: Seehecht-Filets im Mehl gewendet, durch Cornflakes gezogen und goldbraun gebraten, machen diesen Fisch schön crunchy. Dazu Salzkartoffeln und Gurkenjoghurt servieren.


Käse-Kräuter-Kartoffeln

Grillvergnügen der vegetarischen Art: Gekochte Kartoffeln werden halbiert, mit Käse, Frühlingszwiebeln und Kräutern belegt und grilliert.


Kartoffelpizza

Pizza schmeckt auch mit Kartoffeln. Eine etwas andere Variante des italienischen Ofenklassikers mit Kartoffelscheiben, Mozzarella, Tomatensugo und Rucola.


Kartoffel-Rettich-Tätschli

Schnelle Schweizer Küche für jeden Tag: Die knusprigen, gebratenen Tätschli aus Kartoffeln, Zwiebeln und Rettich geniesst man mit Salat oder Apfelkompott.


Kartoffel-Lauch-Rösti mit Rauchlachs

Kartoffel-Lauch-Rösti wird aus festkochenden, knapp weich gegarten Kartoffeln vom Vortag zubereitet und zu mit Lauch bestreutem Rauchlachs serviert.


Gebratener Kartoffelsalat mit Karotten

Kartoffelsalat, wie man ihn noch nicht kennt: Datteln und Karotten mit Gewürzen köcheln, Kartoffeln braten und mischen. Ein Hauptgericht mit vielen Aromen.


Gebackenes Gemüse mit Ziegenfrischkäse

Käse auch Ziegenmilch lieben längst nicht nur die Franzosen. Dieses Ofengemüse aus Broccoli und Radieschen sowie Kartoffeln punktet mit Ziegenfrischkäse.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration