Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

epinardsenbranches-winter epinardsenbranches-salat auflaufgratin-epinardsenbranches epinardsenbranches-fuergaeste epinardsenbranches-getraenke epinardsenbranches-glace epinardsenbranches-schweiz epinardsenbranches-laktosefrei epinardsenbranches-orient epinardsenbranches-risotto epinardsenbranches-schnelleinfach brotzopf-epinardsenbranches 15min-epinardsenbranches dessert-epinardsenbranches 30min-epinardsenbranches epinardsenbranches-wenigersiebenzutaten epinardsenbranches-italien apero-epinardsenbranches epinardsenbranches-gesundausgewogen epinardsenbranches-ostern epinardsenbranches-sommer epinardsenbranches-herbst beilagen-epinardsenbranches epinardsenbranches-pasta epinardsenbranches-suppe epinardsenbranches-familienkinder epinardsenbranches-vegetarisch epinardsenbranches-glutenfrei epinardsenbranches-fruehling burger-epinardsenbranches epinardsenbranches-grillieren epinardsenbranches-weihnachten epinardsenbranches-hauptgericht epinardsenbranches-mexiko brunchfruehstueck-epinardsenbranches 60min-epinardsenbranches epinardsenbranches-vegan epinardsenbranches-vorspeise asien-epinardsenbranches epinardsenbranches-kuchentorten backen-epinardsenbranches

Lauchtortilla mit Preiselbeeren

Vegetarisches Hauptgericht aus Kartoffeln, Lauch und Käse, das erst in der Pfanne und dann im Ofen gebacken und mit Preiselbeeren serviert wird.


Cholera

«Chouera», wie die Oberwalliser ihren Gemüsekuchen mit dem martialischen Namen Cholera nennen, wird mit Lauch, Äpfeln, Kartoffeln und Bergkäse gemacht.


Pizzarolle

Hackfleisch mit Zwiebel, Peperoncino, Kräutern, Sugo und Parmesanspänen mischen. In Pizzateig einrollen. Specktranchen daraufgeben und backen.


Edamamerisotto mit Lachswürfeln

Risotto mit asiatischen Noten: Das Reisgericht mit Edamame wird mit Lachswürfeln serviert, die mit Sojasauce und Honig mariniert und im Ofen gebraten werden.


Mangocreme

Ein schnelles Dessert mit exotischem Geschmack: Pürierte Mango mit Ahornsirup und Mascarpone mischen, dann mit Mangowürfelchen und Sesam servieren.


Pizzoccheri

Hauptgericht mit Biss: Die Buchweizennudeln Pizzoccheri werden mit buntem Gemüse zubereitet und mit Bergkäse serviert.


Rindsschnitzel mit Pfefferrahmsauce

Schnell zubereiteter Schweizer Klassiker. Fleisch anbraten. In derselben Pfanne Sauce zubereiten. Fleisch dazugeben. Mit Nudeln servieren.


Poulet-Curry-Suppe mit Süsskartoffeln

Geflügelstücke in der Gewürzmischung anbraten. Mit Bouillon und Kokosmilch ablöschen und darin garen. Süsskartoffeln in Würfeln mitgaren.


Süsskartoffel-Chips

Machen sich prima als Fingerfood an Partys, auf Buffets und bei Apéros: Knusprige Süsskartoffel-Chips aus dem Backofen mit dreierlei tollen Toppings.


Karotten-Süsskartoffel-Suppe mit Pouletspiessli

Gebratene Pouletspiessli zu mit Curry gewürzter, pürierter Karotten-Süsskartoffel-Suppe sind eine leichte, eiweissreiche, laktose- und glutenfreie Mahlzeit.


Penne alla vodka

Pasta mit Schuss: Penne an einer Tomatenrahmsauce mit einem leichten Wodka-Aroma sind ein beliebter amerikanisch-italienischer Küchenklassiker.


Mousse au chocolat mit Kaffee

Garantierter Wachmacher aus der Dessertküche: fein-schaumige Mousse aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade, Rahm und einem doppelten Espresso.


Randen-Orangen-Salat

Knusprig gebratene Speckwürfelchen setzen ein geschmackliches i-Tüpfelchen auf den vitaminreichen Salat mit Randen, Orangen, Zwiebeln und Petersilie.


Bratapfelcreme

Unsere deutschen Nachbarn begehren sie hauptsächlich im Winter, wir stehen auch bei wärmeren Temperaturen auf die herrliche Bratapfelcreme mit Zimtaroma. Mmmh!


Schwarze-Linsen-Mango-Salat

Der Salat mit schwarzen Linsen, Mango und Granatapfelkernen ist schnell und einfach gemacht. Er ist eine bekömmliche kleine Mahlzeit. Auch zum Mitnehmen.


Crostini mit Bohnenpüree und Speck

Crostini mit Bohnenpüree aus Soisson-Bohnen, Joghurt und Petersilie, garniert mit Speck, werden schön chüschtig mit dunklem Brot wie Pane Passione Rustico.


Karottensuppe mit Topping

Einfache Herbst- und Wintersuppe, raffiniert gekrönt. Die klassische Karottensuppe wird mit Crème fraîche, Haselnüssen, Bündnerfleisch und Kräutern getoppt.


Knusperguetzli mit Schokolade

Ob als Dessert oder für zwischendurch: Vanille, Fleur de sel und dunkle Schokolade zaubern diesen unwiderstehlichen Knuspertraum für Kinder und Erwachsene.


Flower-Sprouts-Pasta

Speckwürfeli, Tomaten und Flower Sprouts verleihen zusammen mit Ricotta und etwas Limetten-Zesten dieser schnell gemachten Pasta-Variante eine besondere Note.


Orangen-Smoothie

Super erfrischender Smoothie mit Orangen, Kurkuma und Ingwer für einen beschwingten Start in den Wintertag – und die Viren bleiben auch gleich fern.


Randen-Rüebli-Terrine

Die Terrine aus Karotten, Randen und Frischkäse, mit Wasabinüssen und Blüten auf Salat angerichtet, ist auch für Gäste eine aussergewöhnliche Vorspeise.


Zwiebelkuchen

Eine Zwiebelwähe mit etwas Reibkäse und einem Milch-Eier-Guss ist ein würziger Genuss. Noch herzhafter wird der Zwiebelkuchen mit Speckwürfelchen.


Käsespätzli mit Frühlingszwiebeln

Spätzli mit Käse und gerösteten Zwiebeln schmecken Gross und Klein. Das Gericht ist mit wenigen Zutaten schnell und einfach zubereitet. Dazu passt Salat.


Filet Wellington

Rindsfilet wird mit Rohschinken, Pilzen und Brät in Blätterteig gepackt und gebacken. Der Aufwand für das Filet im Teig lohnt sich. Ein festlicher Klassiker.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration