Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Flower-Sprouts-Pasta

Flower-Sprouts-Pasta

Gesamt: 30 Min. • Aktiv: ca. 30 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 23 g, Fett 22 g, Kohlenhydrate 82 g, 630 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Speckwürfeli, Tomaten und Flower Sprouts verleihen zusammen mit Ricotta und etwas Limetten-Zesten dieser schnell gemachten Pasta-Variante eine besondere Note.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • ½ Schalotte
  • ½ Knoblauchzehe
  • ¾ EL Olivenöl
  • 30 g Speckwürfelchen
  • 50 g Flower Sprouts
  • 50 g gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 100 g Teigwaren , z. B. Penne oder Orecchiette
  • 1 Prise grob gemahlener Cayennepfeffer (Chiliflocken)
  • 25 g Ricotta
  • ¼ Limette
  • ½ EL geriebener Parmesan
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1½ EL Olivenöl
  • 60 g Speckwürfelchen
  • 100 g Flower Sprouts
  • 100 g gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 200 g Teigwaren , z. B. Penne oder Orecchiette
  • ¼ TL grob gemahlener Cayennepfeffer (Chiliflocken)
  • 50 g Ricotta
  • ½ Limette
  • 1 EL geriebener Parmesan
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 120 g Speckwürfelchen
  • 200 g Flower Sprouts
  • 200 g gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 400 g Teigwaren , z. B. Penne oder Orecchiette
  • ½ TL grob gemahlener Cayennepfeffer (Chiliflocken)
  • 100 g Ricotta
  • 1 Limette
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 3 Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4½ EL Olivenöl
  • 180 g Speckwürfelchen
  • 300 g Flower Sprouts
  • 300 g gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 600 g Teigwaren , z. B. Penne oder Orecchiette
  • ¾ TL grob gemahlener Cayennepfeffer (Chiliflocken)
  • 150 g Ricotta
  • Limetten
  • 3 EL geriebener Parmesan
  • 4 Schalotten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 6 EL Olivenöl
  • 240 g Speckwürfelchen
  • 400 g Flower Sprouts
  • 400 g gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 800 g Teigwaren , z. B. Penne oder Orecchiette
  • 1 TL grob gemahlener Cayennepfeffer (Chiliflocken)
  • 200 g Ricotta
  • 2 Limetten
  • 4 EL geriebener Parmesan
  • 5 Schalotten
  • 5 Knoblauchzehen
  • 7½ EL Olivenöl
  • 300 g Speckwürfelchen
  • 500 g Flower Sprouts
  • 500 g gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 1 kg Teigwaren , z. B. Penne oder Orecchiette
  • 1¼ TL grob gemahlener Cayennepfeffer (Chiliflocken)
  • 250 g Ricotta
  • Limetten
  • 5 EL geriebener Parmesan
  • 6 Schalotten
  • 6 Knoblauchzehen
  • 9 EL Olivenöl
  • 360 g Speckwürfelchen
  • 600 g Flower Sprouts
  • 600 g gehackte geschälte Tomaten aus der Dose
  • Salz
  • 1,2 kg Teigwaren , z. B. Penne oder Orecchiette
  • 1½ TL grob gemahlener Cayennepfeffer (Chiliflocken)
  • 300 g Ricotta
  • 3 Limetten
  • 6 EL geriebener Parmesan

So gehts

Zubereitung:
ca. 30 Minuten
  1. Schalotten und Knoblauch fein schneiden. Im Wok oder in einer weiten Bratpfanne im Öl andünsten. Speckwürfelchen und Flower Sprouts dazugeben und 2 Minuten mitdünsten. Tomaten und etwas Wasser beigeben. Das Gemüse ca. 5 Minuten bissfest garen. Gleichzeitig Teigwaren in reichlich Salzwasser bissfest garen. Abgiessen und unter das Gemüse mischen. Mit Salz und Chiliflocken abschmecken.

    fast fertig
  2. Pasta anrichten. Ricotta stückchenweise darauf verteilen. Limettenschale fein darüber reiben und mit Parmesan bestreuen.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/flower-sprouts-pasta
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Flower Sprouts sind eine Züchtung aus Rosen- und Federkohl. Die Mini-Kohl-Köpfchen haben einen feinem nussigen Geschmack. Die Röschen sind nach nur 5-7 Minuten Garzeit essbereit.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren