Teigwaren mit Rosenkohlblättern und Crevetten
Schnelles Hauptgericht mit viel Gusto: Teigwaren mit Rosenkohlblättern, gebratenen Crevetten und Zwiebelwürfeln mit einer feinen Zitronennote.
- Laktosefrei
- 30 Min.
Zutaten
Hauptgericht
Für
- 1
- 2
- 4
- 6
- 8
- 10
- 12
Personen
- 100 gRosenkohl
- 75 gHartweizenteigwaren, z. B. Penne ricce
- Salz
- ¼Zwiebel
- 1½ ELOlivenöl
- 1 SchnitzZitrone
- 100 ggekochte Crevetten Tail-on
- Pfeffer
- 200 gRosenkohl
- 150 gHartweizenteigwaren, z. B. Penne ricce
- Salz
- ½Zwiebel
- 3 ELOlivenöl
- ¼Zitrone
- 200 ggekochte Crevetten Tail-on
- Pfeffer
- 400 gRosenkohl
- 300 gHartweizenteigwaren, z. B. Penne ricce
- Salz
- 1Zwiebel
- 6 ELOlivenöl
- ½Zitrone
- 400 ggekochte Crevetten Tail-on
- Pfeffer
- 600 gRosenkohl
- 450 gHartweizenteigwaren, z. B. Penne ricce
- Salz
- 1½Zwiebeln
- 9 ELOlivenöl
- ¾Zitrone
- 600 ggekochte Crevetten Tail-on
- Pfeffer
- 800 gRosenkohl
- 600 gHartweizenteigwaren, z. B. Penne ricce
- Salz
- 2Zwiebeln
- 1,2 dlOlivenöl
- 1Zitrone
- 800 ggekochte Crevetten Tail-on
- Pfeffer
- 1 kgRosenkohl
- 750 gHartweizenteigwaren, z. B. Penne ricce
- Salz
- 2½Zwiebeln
- 1,5 dlOlivenöl
- 1¼Zitronen
- 1 kggekochte Crevetten Tail-on
- Pfeffer
- 1,2 kgRosenkohl
- 900 gHartweizenteigwaren, z. B. Penne ricce
- Salz
- 3Zwiebeln
- 1,8 dlOlivenöl
- 1½Zitronen
- 1,2 kggekochte Crevetten Tail-on
- Pfeffer
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 520 kcal
- 2.150 kj
- Eiweiss
- 31 g
- 24,8 %
- Fett
- 16 g
- 28,8 %
- Kohlenhydrate
- 58 g
- 46,4 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
Das könnte dir helfen:
-
Rosenkohl rüsten. Blätter ablösen. In reichlich Salzwasser ca. 1 Minuten bissfest garen. Abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Teigwaren in Salzwasser al dente garen. Abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
fast fertig -
Inzwischen Zwiebel fein hacken. In der Hälfte des Öls dünsten. Zitronenschale fein dazureiben. Crevetten zu den Zwiebeln geben und ca. 2 Minuten mitbraten. Teigwaren und Rosenkohlblätter beigeben und mitbraten. Zitrone auspressen. Saft beigeben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Restliches Öl darüberträufeln und heiss servieren.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.