Cholera
«Chouera», wie die Oberwalliser ihren Gemüsekuchen mit dem martialischen Namen Cholera nennen, wird mit Lauch, Äpfeln, Kartoffeln und Bergkäse gemacht.
- Vegetarisch
- 1 Std. 35 Min.
Zutaten
HauptgerichtFür 4 Personen
für 1 Kuchenblech à ca. 28 cm Ø
- 1Zwiebel
- 175 gLauch
- 2säuerliche Äpfel
- 450 ggeschwellte Kartoffeln
- 300 gWalliser Bergkäse
- Salz
- gemahlener Pfeffer
- Butter für die Form
- 1Ei
-
Teig
- 300 gMehl
- 1 TLSalz
- 150 gButter, kalt
- 2 ELWasser
- 1Ei
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 1.040 kcal
- 4.300 kj
- Eiweiss
- 35 g
- 13,8 %
- Fett
- 61 g
- 54 %
- Kohlenhydrate
- 82 g
- 32,3 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- kühl stellen:
- 30 Minuten
- backen:
- ca. 35 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 35 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Weiter gehts
Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butter in Würfeln dazuschneiden. Butter und Mehl zwischen kalten Händen krümelig reiben. Wasser und Ei dazugeben. Alles schnell zu einem Teig zusammenfügen. Teig zu einer Kugel formen. In Klarsichtfolie einwickeln. 30 Minuten kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Zwiebel und Lauch in feine Ringe schneiden. Äpfel schälen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Geschwellte, Äpfel und Käse in feine Scheiben schneiden. Mit Zwiebel und Lauch mischen. Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
fast fertig -
Weiter gehts
Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Blech mit Butter ausstreichen. Ei verquirlen. ⅓ des Teigs beiseitestellen. Restlichen Teig auf Mehl etwas grösser als das Blech auswallen. In das Blech legen. Lauchmasse auf den Teig verteilen. Restlichen Teig rund auswallen. Gemüse damit zudecken, Ränder gut andrücken. Teigdeckel mit Ei bepinseln. Aus der Mitte ein Loch ausstechen. Cholera in der unteren Ofenhälfte ca. 35 Minuten backen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.