Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Erdnussguetzli mit Schokolade

«Doppeldecker»-Weihnachtsguetzli aus Erdnussteig mit Schokolade dazwischen sehen so gut aus, wie sie schmecken. Statt Schokolade geht auch Himbeerkonfitüre.


Weisse-Schokolade-Fudge mit Pistazien

Weisse-Schokolade-Fudges sind keine Caramelbonbons, wie das Wort Fudge vermuten lässt, sondern Konfekt aus Schokolade, Butter, Kondensmilch und Pistazien.


Caramel-Täfeli mit Fleur de sel

Caramel-Täfeli sind bei Gross und Klein beliebt. Fleur de sel gibt ihnen die besondere Note. Ein prima Mitbringsel, aber auch zum selber geniessen.


Erdbeer-Spitzbuben

Die Guetzli mit der roten Mitte: Erdbeer-Spitzbuben mit Konfitürefüllung und Puderzucker schmecken zum Nachmittagstee ebenso wie zum Weihnachtspunsch.


Röstkarotten mit Honigcrunch

Mit Sriracha-Chilisauce geschärftes Honigriegel-Crunch gibt im Ofen gerösteten Karotten einen süss-scharfen Twist. Fein als Beilage oder auf einem Buffet.


Mohn-Limetten-Herzli

Abgeriebene Limettenschale und Mohnsamen geben diesen herzförmigen Guetzli ebenso Geschmack wie die dekorative Glasur aus Puderzucker und Limettensaft.


Mandarinen mit Lebkuchenstreusel

Das einfach und schnell zubereitete Dessert schmeckt nach Weihnachten: Auf Vanille-Mandarinen werden Lebkuchenbrösel gestreut, dazu wird Glace serviert.


Mayonnaise mit Gurke, Wasabi und Gin

Mayonnaise mit Gurke, Dill, Wasabi und Gin passt zu Chinoise mit Fisch und hellem Fleisch ebenso gut wie zu grilliertem Fenchel oder Thunfisch-Burger.


Schokoladen-Shortbread

Gibt man gehackte dunkle Schokolade zum Shortbread-Mürbeteig, bekommt man eine schmackhafte Variante des klassischen schottischen Teegebäcks.


Sternenkuchen

«Ich seh den Sternenhimmel, oh oh»: Für einmal brauchen wir Stracciatella- und Mailänderliteig nicht zum Guetslen, sondern für diesen fixen Kuchen mit Konfi.


Edamamesalat mit geräuchertem Lachs

Edamame ist eine japanische Bohnenart, die auch roh genossen wird. Mit Frühlingszwiebeln, Olivenöl und Sojasauce als Salat passt Rauchlachs gut dazu.


Schokoladenherzen

Hübsche Idee für die Winter- und Weihnachtsbäckerei: zarte Herzen aus Choc-Herzli Teig mit Zartbitterschokoladenstreifen und Zuckerperlendeko.


Orangen-Schokoladen-Sterne

Die Sternen-Guetzli mit einer Orangen-Schokolade-Füllung passen besonders gut in die Weihnachtszeit, schmecken aber auch sonst zum Tee oder Kaffee.


Schokoladen-Zimt-Tartelettes

Bei dieser unwiderstehlichen Versuchung wird nur der Teig gebacken. Die cremig-süsse Füllung wird aufgekocht, kalt eingegossen - und schmilzt dann geradezu von der Gabel.


Süsses Knusperhäuschen

Hänsel und Gretel hätten ihre wahre Freude gehabt an diesen süssen Hexenhäuschen aus Butterkeksen. Und sie sind super einfach zu bauen - auch für Kinder.


Rindsfilet im Blätterteigstern

Sternewürdiger Hauptgang fürs Weihnachtsmenü: Goldig gebackene Blätterteigpäckli, die mit zarten Rindsfiletmedaillons im Kräutermantel überraschen.


Luftige Tannenbäumchen

Die Tännchen aus grün eingefärbtem Eischnee lassen sich beliebig verzieren. Mehrere davon ergeben zusammen einen Märchenwald, der zum Naschen einlädt.


Ingwer-Zitronen-Guetzli mit Pistazien

Eine Limettenglasur und gehackte Pistazien peppen aus Ingwer-Zitronen-Teig gebackene Guetzli nicht nur geschmacklich auf, sondern auch optisch.


Apéro-Bowls mit Ananas

Spannende Apérohäppchen: In kleinen Bowls werden mit Honig, Essig und Pfeffer gewürzte Ananasstücke teils mit Flammlachs, teils mit Rohschinken angerichtet.


Express-Mini-Guetzli mit Glasur

Aus Fertigteig – etwa Choc-Herzli oder Mailänderli – lassen sich mit Dekorationen aus Schokolade und Nonpareilles blitzschnell individuelle Guetzli machen.


Candy-Cane-Guetzli

Guetzli einmal anders: Guetzliteig in zwei Farben wird wie Candy Canes in Zuckerstangenform gedreht und gebacken. Auch ein hübsches Mitbringsel.


Forellen-Fenchel-Tartine

Schnell ist der kleine Imbiss zubereitet: Brot wird mit gehobeltem Fenchel und geräucherten Forellenfilets belegt, darauf kommen Orangenkonfitüre und Dill.


Schoggi-Bonbons mit Kakaosplittern

Selbstgemachte Schoggi-Bonbons mit Kakaosplittern mit oder ohne Alkohol erfreuen zum Kaffee oder als Mitbringsel jeden Schokoladenliebhaber.


Vegane Spitzbuben

Spitzbuben, die Guetzli mit der Konfitürefüllung, lassen sich auch vegan zubereiten. Man verwendet dafür ganz einfach vegane Margarine und vegane Konfitüre.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration