Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Beste vegane Rezepte: Unglaublich lecker

Vegane Rezepte ganz ohne Fleisch, Ei und Milch. Diese originellen Rezepte begeistern jeden - auch ohne tierische Produkte.

vegan-wenigersiebenzutaten gesundausgewogen-vegan fruehling-vegan fuergaeste-vegan salat-vegan kuchentorten-vegan glutenfrei-vegan vegan-vorspeise grillieren-vegan apero-vegan vegan-winter dessert-vegan brotzopf-vegan risotto-vegan sommer-vegan hauptgericht-vegan italien-vegan pasta-vegan brunchfruehstueck-vegan familienkinder-vegan mexiko-vegan auflaufgratin-vegan beilagen-vegan schweiz-vegan asien-vegan schnelleinfach-vegan vegan-weihnachten backen-vegan 30min-vegan burger-vegan suppe-vegan orient-vegan 60min-vegan getraenke-vegan herbst-vegan glace-vegan 15min-vegan vegan-vegetarisch ostern-vegan laktosefrei-vegan

Mariniertes Rotkraut

Mit Orangenschale, Orangensaft, Weisswein und Preiselbeeren mariniertes Rotkraut wird samt Marinade in Öl gedünstet und mit Wacholderbeeren gegart.


Federkohl-Smoothie mit Apfel und Ingwer

Bekömmlich und kalorienarm ist der würzige Smoothie aus Federkohl, Äpfeln, Stangensellerie und Ingwer. Der Powerdrink ist schnell und einfach gemacht.


Farbige Gemüsechips

Ob zum Aperitif oder als Fingerfood für eine Party – Gemüsechips machen sich immer gut, denn sie erfreuen ebenso mit ihren Farben wie mit ihrem Geschmack.


Süssmost-Tee

Aromatischer Teegenuss für kühle Herbsttage: Tee aus naturtrübem Süssmost mit Alpenkräutern und Lindenblüten, Zitronensaft und Kandiszucker.


Federkohl-Sellerie-Suppe mit Röstzwiebel-Gremolata

Aufgepeppt mit einer Gremolata mit Röstzwiebeln, Petersilie und Zitronenzesten wird die pürierte Federkohl-Sellerie-Suppe zu einer herzhaften Vorspeise.


Eingelegte Pilze

Champignons, Eierschwämmli und Kräuterseitlinge in Essigwasser mit Knoblauch aufkochen, in Gläser füllen, mit Olivenöl bedecken und verschliessen.


Teemischung

In dieser wunderbaren Teemischung vereinen sich die typischen Düfte des Winters zu einer wahren Symphonie. Hübsch verpackt ideal auch als Weihnachtsgeschenk.


Karotten-Orangen-Chutney

Aus Karotten, Schalotten, Ingwer, Orangen, Senfkörnern und Karottensaft wird das Karotten-Orangen-Chutney gekocht. In Gläser füllen. Passt zu Grilladen.


Preiselbeerkompott

Preiselbeerkompott ist einfach und schnell gemacht. Es passt wunderbar zu Fleisch wie Wild oder Wiener Schnitzel, zu Käse oder zu süssen Speisen.


Mandarinenlikör

Bringt Farbe in die Winterzeit: Feiner Likör aus Wodka, Zucker und Mandarinenpüree – hauchdünne Stücke der Mandarinenschale liefern zusätzliches Aroma.


Zitruswodka

Zesten von Limetten und Zitronen werden mit gerösteten Koriandersamen in Wodka ziehen gelassen. Ein feiner Drink und ein hübsches Mitbringsel.


Bier-Birnen-Konfitüre

Raffinierte Idee aus der Einmachküche: Die würzige Konfitüre aus Birnen, Zitronensaft und Lagerbier ist eine willkommene Überraschung beim Brunch.


Linsen-Federkohl-Salat mit Trauben

Geröstete Haselnüsse, Trauben und Granatapfelkerne pimpen den mit Nussöl und Zitronensaft angemachten Salat aus Federkohl und schwarzen Linsen.


Kürbis-Kichererbsen-Eintopf

Mit hohem Protein- und Mineralstoffgehalt bereichern Kichererbsen die vegetarische Küche. In diesem Eintopf harmoniert die Hülsenfrucht mit Kürbis.


Orientalischer Karotten-Kürbis-Salat

Kichererbsen und Dattel-Vinaigrette mit Zitrone, Orientgewürzen und Paprika geben dem Salat aus feinen Karotten- und Kürbisstreifen die orientalische Note.


Kürbis mit Linsen-Apfel-Salat

Ob herbstliche Vorspeise oder kleine Mahlzeit: Im Ofen gebackene Kürbisschnitze mit Linsen-Apfel-Salat und Koriander schmecken einfach grossartig.


Gefüllter Spitzkohl vom Grill

So wird Kohl zur Delikatesse: Grillierte oder im Ofen angeröstete Spitzkohlhälften, gefüllt mit Kichererbsenpüree, werden mit Fladenbrot oder Reis serviert.


Geschmorte Apfelringe

Ein einfaches, fruchtiges Dessert: Apfelringe in einem Fond von Zimt, Zucker und Apfelsaft kochen und auch darin servieren. Ein Genuss mit Vanilleglace.


Ingwer-Ananas-Smash

Ingwer, Minze und Ananas machen diesen (nicht alkoholfreien) Drink mit braunem Rum, kohlensäurehaltigem Mineralwasser und Eis erfrischend und würzig.


Geeiste Kaki mit Chili-Zucker

Im Tiefkühler bekommen Kaki eine Sorbet-ähnliche Konsistenz. Das mit Chili-Zucker gewürzte Fruchtfleisch kann aus der Schale der Frucht gelöffelt werden.


Orangensalz

Fein abgeriebene Orangenschale und Lebkuchengewürz mit Himalajasalz mischen und fein mahlen – fertig ist das Orangensalz. In Gläschen abfüllen.


Nüsslisalat mit Granatapfelkernen

Rote Granatapfelkerne setzen einen farblichen und geschmacklichen Akzent im grünen Nüsslisalat, der mit Condimento Bianco und Olivenöl angemacht wird.


Kabis im Wok

Kohlköpfe sind super gesund. Dazu kommt, dass dieses asiatische Wok-Gericht mit Rosenkohl, Wirz und Rotkohl ein schnelles und bekömmliches Abendessen ist.


Power-Smoothie

Aus einer tiefgekühlten Mischung von gelben Früchten wie Mango und Ananas und Ginger Water entsteht im Nu ein Smoothie, der ganz schön Power verleiht.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration