Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Haselnusspavés

Selbst gemachte Schokoladenwürfel mit Haselnüssen schmecken gut zum Kaffee. Sie sind auch hübsch als Geschenk, eigenen sich zum Mitnehmen und erfreuen Gäste.


Brombeerzucker

Mit Brombeeren lässt sich hübscher pinkfarbener Puderzucker oder Zucker ganz einfach selbst machen. Er passt prima zu Cremen, Mousses und anderem Süssem.


Brombeerkonfitüre

Wenn es frische Brombeeren gibt, lohnt es sich, daraus Konfitüre zu machen. Ausser den Beeren braucht es dazu nur Gelierzucker und etwas Zitronensaft.


Brombeerfruchtleder

Fruchtleder, die bekömmliche Alternative zu Gummibärchen, ist schnell und einfach selbst gemacht. Zum Beispiel aus Brombeeren mit Honig und Vanillepaste.


Sauser-Truffes

Beginnt im Herbst der frisch gepresste Traubensaft zu gären, ist Sauser-Zeit. Wer Sauser nicht trinken will, kann mit ihm delikate Truffes zubereiten.


Dörrfrüchte selber machen

Tutti Frutti für den Vorrat: Saisonale Früchte wie Äpfel, Birnen, Trauben im Herbst oder Nektarinen, Aprikosen, Erdbeeren im Sommer auf dem Dörrex trocknen.


Marroni-Truffes

Marroni-Truffes selbst zu machen, ist einfacher, als du denkst! Aus Schokolade-Vermicelles-Masse werden Kugeln geformt und in Nüssen und Kakao gewendet.


Matcha-Meringues

Wir schweben auf grünen Wölkchen! Lieblich süss und gleichzeitig herb schmecken die selbstgemachten Meringues angereichert mit vermahlenem Grüntee.


Schokolade-Nuss-Aufstrich

Selbst gemacht schmeckt ein Brotaufstrich aus Schokolade und Nüssen einfach am besten. Gewürzt wird er mit Vanille, Kakaopulver und Ahornsirup.


Pfeffersalz mit Cranberry

Fleur de sel wird mit Szechuanpfeffer und gehackten getrockneten Cranberrys gemischt. Dieses Pfeffersalz ist in einem Glas einige Monate haltbar.


Tomatenkonfitüre

Selbst gemachte Tomatenkonfitüre ist ein toller Begleiter zu Käse. Auch als Brot- oder Crostini-Aufstrich macht sich die würzige Konfitüre prima.


Heidelbeerkonfitüre

Aromatische Heidelbeeren, auch Blaubeeren genannt, werden mit Gelierzucker sowie etwas Vanille und Zitronensaft zu einer betörenden Konfitüre.


Fruchtgummi

Selbstgemachte Fruchtgummi mit verschiedenen Aromen und Farben – ohne zugesetzten Zucker, ohne Gelatine, vegetarisch – machen nicht nur Kindern Freude.


Gebrannte Mandeln dreimal anders

Gebrannte Mandeln schmecken schon allein mit Zucker wunderbar. Man kann sie zusätzlich würzen, etwa mit scharfem Piment, mit Schokolade oder mit Zimt.


Zitronengras-Granola

Zitronengras gibt diesem Granola aus weisser Schokolade, Pekannüssen, 5-Korn-Flocken und Bananenchips eine zitronig-frisches, aber nicht saures Aroma.


Ahornsirup-Pekannuss-Granola

Pekannüsse, Kürbiskerne und Ahornsirup prägen das Granola, dessen Basis 5-Korn-Flocken sind. Ideal für Brunch, Frühstück, zum Mitnehmen, als Mitbringsel.


Marmor-Guetzli

Fondant mit einem Marmormuster mit beliebigen Farbtönen veredelt die rouladenartigen Guetzli aus Shortbread-Mürbeteig zu einem attraktiven Teegebäck.


Eingelegter Ingwer

Eingelegten Ingwer für Sushi – genannt Gari – kann man schnell und einfach selbst zubereiten. Drei Tage ziehen lassen, und der Ingwer ist genussbereit.


Mandel-Dattel-Orangen-Konfekt

Veganes Mandel-Dattel-Orangen-Konfekt ist ohne Backen schnell und einfach gemacht. Schmeckt zu Tee oder Kaffee, als Dessert. Ideal als kleines Geschenk.


Kokos-Macadamia-Truffes

Kleine Truffes in elegantem Weiss: Mus aus Macadamianüssen, weisser Schokolade, Kokosfett und Grappa zu Kugeln formen. Als Dessert oder Partyüberraschung.


Klassische Kokosmakronen

Aussen knusprig, innen saftig weich – klassische Kokosmakronen sind einfach zu backen. Und: Am zweiten Tag schmecken sie fast noch besser als am ersten.


Doppelte Schokoladenschäumchen

Selbstgemachte Schäumchen bzw. kleine Meringues, die mit Schokoladencreme zu einem «Doppeldecker» zusammengeklebt werden, sind feine und originelle Guetzli.


Espresso-Haselnuss-Taler

Ein Teig mit Kaffee- und Schokogeschmack, gespickt mit Haselnüssen, ergibt mürbe, feine Guetzli mit wenig Zucker. Geht auch mit Mandeln und anderen Nüssen.


Kürbiskern-Aufstrich

Durch das Mixen von gerösteten Kürbiskernen, Kürbiskernöl und Salz entsteht ein cremiger Aufstrich. Schmeckt zum Brunch und ist ein ideales Mitbringsel.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration