Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

🇨🇭 Saisonale Schweizer Rezepte

Entdecke Schweizer Rezepte aus allen Regionen des Landes und geniesse die heimische Küche von währschaften Klassikern bis zu modernen Kreationen.

Bärlauchrisotto

Bärlauch riecht wunderbar würzig nach Frühling. Ein Risotto mit dem grünen Kraut ist eine schöne Beilage oder, mit Salat serviert, ein kleines Hauptgericht.


Spaghetti mit Bärlauch

Bärlauch-Pesto mit Pinienkernen und Parmesan zubereiten und in der Pfanne gut mit der Pasta mischen. Kleiner Zeitaufwand für grossen Geschmack.


Bärlauch-Pizokel

Pizokel aus Kartoffeln, Mehl, Milch und Eiern bekommen durch Bärlauch ein würziges Aroma. Mit Nussbutter und Kräutern sind sie eine feine Vegi-Mahlzeit.


Bärlauchpesto

Pesto einmal anders: Statt Basilikum verwendet man im Frühling Bärlauch und würzt das Bärlauchpesto mit Parmesan.


Karotten-Kartoffel-Tätschli

Knuspriges, schnell zubereitetes vegetarisches Gericht. Dazu einen Joghurt-Kürbiskern-Dip servieren, der mit Petersilie, Zitronensaft und Ingwer abgeschmeckt wird.


Kalbsgeschnetzeltes mit Curryrahm

Es muss nicht immer Riz Casimir sein. Kalbgeschnetzeltes an einer Curry-Rahmsauce mit Salatspinatblättern ist zumindest für Erwachsene eine Alternative.


Bärlauchspätzli

Würziger Frühlingsbote aus dem tiefen Wald: Grüne Bärlauchspätzli passen prima zu Fleisch und Fisch sowie als Vegigericht mit Parmesan.


Bärlauch-Reis-Tätschli

Bärlauch duftet nach Frühling. Darum greifen bei Bärlauch-Reis-Tätschli alle gerne zu. Nach der Saison geniesst man die Tätschli einfach mit Basilikum.


Himbeer-Rhabarber-Wähe

Im Winter mit tiefgekühlten Himbeeren und Rhabarbern zubereitet, ist diese Wähe als Dessert und auf einem Buffet ein sicherer Hit.


Dörrtomatentatar

Tatar aus eingelegten getrockneten Tomaten – gewürzt mit Chili, Essiggurken, Knoblauch, Schnittlauch, Ketchup und Senf – ist ein attraktives Apéro-Häppchen.


Spargelsuppe

Spargelsuppe schmeckt besonders fein mit Rahm und frischem Kerbel. Sie eignet sich sehr gut, um Reste, Spargelabschnitte oder Bruchspargeln zu verwenden.


Bärlauch-Rahm-Suppe

Raffinierte Frühlingssuppe mit Bärlauchpesto, Karotten, Weichweizen, Schweizer Käse und feinem Rahm – da wird Suppenfans warm ums Herz.


Fischpfanne mit grünen Spargeln

Braten, dünsten und dämpfen. Alles in einer Pfanne. Und das schnelle Frühlings-Fischgericht ist erst noch in nur 25 Minuten fertig.


Spargelstreifenrösti

Eine Rösti für die Spargelsaison: grünen Spargel in Streifen schälen, Kartoffeln reiben und den Mix goldgelb braten. Perfekte Beilage zu Fleisch oder Salat.


Entrecôte mit Herz-Croûtons

Leichtes, raffiniertes Gericht, schnell zubereitet. Fleisch tagliataartig dünn aufschneiden. Salat mit Sprossen an Apfeldressing dazuservieren.


Vegane Erdbeertörtchen

Mit Törtchenboden aus Dinkel-Kuchenteig sowie Vanillecreme mit Haferdrink und Hafer-Schlagcreme lassen sich verführerische Erdbeertörtchen vegan zubereiten.


Vegane Knusper-Sticks mit Spinat

Es müssen nicht unbedingt Fischstäbchen sein. Vegane Knusper-Sticks, hier mit Spinat und veganer Mayonnaise serviert, schmecken Gross und Klein ebenso gut.


Tagliolini mit Morchel-Erbsen-Ragout

Das Pastagericht für den Gaumen wie für das Auge: Tagliolini oder andere Hartweizengriessnudeln werden mit einem Ragout aus Morcheln und Erbsen serviert.


Schokoladen-Maikäfer

Maikäfer aus Schokolade mit Flügeln aus Mandeln und Augen aus Zucker sehen hübsch aus und schmecken fein. Damit sind sie auch ein ideales Mitbringsel.


Ingwer-Karotten-Schnitten mit Zitronenglasur

Saftig-zitroniges Dessert: Teig aus Karotten, Mandeln, Ingwer und Zitrone backen, in Schnitten schneiden und Kuchen mit Zitronenglasur versüssen.


Saibling mit Spinat und Ei

Eine Symphonie der Aromen vom Grill. Fisch mit Kräutern begleitet vom leicht herben Spinat, getragen von cremigem Ei. Ein Hochgenuss für Gaumen und Auge.


Knoblibrot

Leicht gemacht und einfach herrlich fein: knusprige Knoblauchbrötchen, direkt aus dem Ofen mit Zitronensaft, Cayennepfeffer und frischer Petersilie.


Spinatsalat

Spinatsalat mit rohen Champignons und hartgekochten Eiern an einer Sauce aus Sonnenblumenöl, Zitrone, Zwiebeln, Salz und Pfeffer.


Gebackene Apfelstücke mit Meringuehaube

Ein schnelles Dessert: Apfelstücke mit Vanille, Zitronensaft und Quittengelee aufkochen und unter Meringuehaube backen. Schmeckt warm serviert am besten.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration