Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

🇨🇭 Saisonale Schweizer Rezepte

Entdecke Schweizer Rezepte aus allen Regionen des Landes und geniesse die heimische Küche von währschaften Klassikern bis zu modernen Kreationen.

Grillwurst mit Kartoffelsalat

Ein mit Bouillon zubereiteter Kartoffelsalat, gemischt mit Gurken, passt perfekt zur grillierten Kalbsbratwurst. Er ist auch ideal zu einem Wiener Schnitzel.


Pastetli mit Brätkügeli

Schweizer Klassiker: Pilze mit Brätkügeli an einer Weinrahmsauce in luftiger Pastete serviert. Da greift die ganze Familie gern zu.


Rhabarber-Erdbeer-Konfitüre

Den Frühling verlängern mit Feinem aus dem Vorrat: Das Rezept für die Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre, welche mit Orange aromatisiert wird.


Rhabarber-Mandelkuchen

Einfach, aber köstlich: Dieser Rhabarberkuchen punktet mit weissem Mandelmus und Soja-Cuisine. Verziert wird er mit frischer Minze.


Rhabarber-Linzerkuchen

Erfrischendes Dessert und eine frühlingshafte Hommage an den österreichischen Gebäckklassiker: Saftiger Rhabarber erweist dem Linzerkuchen Reverenz.


Rhabarbersirup

Aus Rhabarber, Wasser, Zucker und Vanillezucker lässt sich ein süss-säuerlicher Sirup bereiten. Mit eiskaltem Wasser aufgegossen wunderbar erfrischend.


Götterspeise mit Zwieback und Rhabarber

Ein Dessert für Götter: Vanillecreme mit Zwiebackstücken auf Erdbeersauce mit einem Topping aus frisch gekochtem Rhabarberkompott. Einfach köstlich.


Frühlingssalat mit Käsestreuseln

Streusel aus Käse, Kürbiskernen und Brot toppen den mit Radieschen und Rhabarber aufgepeppten Schnittsalat. Eine schöne Frühlings-Vorspeise.


Müesliriegel mit Osterhasen-Schoggi

Eine wunderbare Oster-Knabberei! Und der angebrochene Schoggi-Osterhase kommt auch noch zum Zug. Ideal für einen Zvieri oder auch einen energievollen Start in den Tag.


Kalbsschnitzel mit violetter Spargelvinaigrette

Für dieses schmackhafte Fleischgericht Kalbsschnitzel braten, mit Salat und halbierten Erdbeeren anrichten und mit Spargelvinaigrette beträufeln.


Eiskaffee mit Mandel-Caramel-Topping

Von wegen kalter Kaffee! Dieser Eiskaffee überrascht durch die Kombination von heissem Kaffee, Mocca-Glace, Schlagrahm und Mandel-Caramel-Topping.


Käseomeletten

Köstlich würzig: hausgemachte Omeletten mit Käsefüllung und feiner Knoblauch-Paprika-Würze. Käsefüllung in die Omeletten rollen und im Ofen fertig backen.


Erbsen-Minze-Püree mit Lamm

Ein Püree aus grünen Erbsen mit Minze ist eine perfekte Begleitung zu gebratenem Lammrack. Statt Fleisch passen auch gebackener Blumenkohl oder Lachsfilets dazu.


Spargeln im Ofen

Spargeln müssen nicht immer gekocht werden. Grüne Spargeln sind auch eine feine Beilage, wenn sie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer im Ofen gebacken werden.


Rettich-Apfel-Salat mit geräucherter Forelle

Zu geräucherten Forellefilets passt ein Rettich-Apfel-Salat mit Radieschen wunderbar. Als Vorspeise, zum Brunch oder für ein Buffet gleichermassen geeignet.


Rauchlachstatar mit Dill

Rauchlachstatar mundet als Vorspeise oder zum Apéro. Frischer Dill, Frühlingszwiebeln und Pernod tragen zum Geschmacksbouquet des Rauchlachstatars bei.


Bruschette dreimal anders

Zum Brunch, beim Apéro, auf einem Buffet sind Bruschette beliebt. Auf die gerösteten Brotscheiben kommen Brie und Pilze, Schinken oder Lachs und Wasabinüsse.


Kartoffelsalat mit Hackfleischspiessli

Pikante Hackfleischspiessli und Kartoffelsalat, der in einer Bouillon-Apfelessig-Sonnenblumenöl-Sauce ziehen gelassen wurde, passen perfekt zusammen.


Kartoffelstampf mit Kräuteröl

Kartoffelstampf, beträufelt mit Kräuteröl aus gehackten Kräutern und Rapsöl, ist eine schmackhafte Beilage.


Bruchschokolade mit Nüssen und Sultaninen

Migros-Schoggi-Klassiker zum Selbermachen: Tourist-Milchschokolade mit Nüssen und Sultaninen begleitet viele von der ersten Schulreise bis ins hohe Alter.


Pilz-Omeletten

Mit Sojasauce marinierte Pilze, etwa Champignons und Shiitake, werden mit dem Eierteig gebacken. Diese Omeletten werden dann mit Spinatsalat gefüllt.


Erdbeermilch

Erdbeermilch als erfrischendes Getränk ist schnell und einfach gemacht. Besonders gut schmeckt sie, wenn die Erdbeeren zuvor mit Zucker mariniert wurden.


Ricotta-Kräuter-Raviolo

Statt kleine Ravioli einen grossen Raviolo pro Person mit einer Füllung aus Ricotta mit Kräutern an einer Knoblauchsauce ist ein originelles Pastagericht.


Bärlauchrisotto

Bärlauch riecht wunderbar würzig nach Frühling. Ein Risotto mit dem grünen Kraut ist eine schöne Beilage oder, mit Salat serviert, ein kleines Hauptgericht.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration