Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

🇨🇭 Saisonale Schweizer Rezepte

Entdecke Schweizer Rezepte aus allen Regionen des Landes und geniesse die heimische Küche von währschaften Klassikern bis zu modernen Kreationen.

Basilikum-Pasta mit Rosenkohl

Rosenkohl in einzelnen Blättern bzw. fein geschnitten passt prima zu Pasta. Etwa zu Spaghetti mit einem Pesto aus Basilikum, Öl, Knoblauch und Sbrinz.


Gebackene Birne mit Vanilleglace

In Orangensaft mit Vanille und Zimt gebackene Birnen schmecken himmlisch mit einer Kugel Vanilleglace. Ein pferfektes Dessert für Herbst und Winter.


Käseschnitte mit Trauben

Würzige Schnitten: Ruchbrotscheiben mit Wein beträufeln und mit Käse und Trauben belegt im Ofen backen. Mit Petersilie und Pfeffer bestreuen.


Fleischspiess mit Nuss-Dörrpflaumen-Butter

Fleischliebhaber, aufgepasst: Spiesse mit saftig gebratenen Fleischwürfeln, Speck und Salbei, dazu Baumnuss-Dörrpflaumen-Butter mit feinem Thymianaroma.


Zwetschgenkuchen

Ein Blechkuchen mit Früchten ist einfach und schnell gebacken. Besonders beliebt ist er mit saftigen Zwetschgen. Geht genauso auch mit Pflaumen oder Äpfeln.


Vegane Apfelküchlein

In Teig ausgebackene Apfelringe sind ein süsser Hit, der sich auch vegan zubereiten lässt. Apfelchüechli schmecken am besten mit Vanillecreme oder -glace.


Geschmorte Birnen mit Pilzen und Preiselbeeren

In dieser eleganten Beilage, die beispielsweise zu Wild passt, harmonieren feine Aromen: süsse Birnen und Preiselbeeren mit herzhaften Pilzen aus dem Ofen.


Grappa-Risotto

Che buono! Die Variante mit würziger Wurst und beschwipsten Rosinen zeigt Risotto von seiner schönsten Seite.


Rinds-Tagliata mit Birnen und Rucola

Gedünstete Birnen und Steinpilze mit Knoblauch sowie Rucola machen eine Tagliata – fein aufgeschnittenes Entrecôte vom Rind – zu einem delikaten Festessen.


Baumnuss-Muffinsbrötli mit Schokolade

Schokoladige Hefebrötli mit Baumnüssen, frisch aus dem Ofen – ein toller Snack zum Brunch, fürs Picknick oder als Party-Fingerfood zu einem Glas Rotwein.


Pasta mit Krautstiel

Pasta mit Krautstiel und rotem Peperoncino lässt farblich und geschmacklich Italien hochleben. Ein einfaches Rezept, das in 20 Minuten Essfreude garantiert.


Kürbissuppe mit Nusscrunch

Feiner Bauchwärmer für Löffelkönige: Kürbissuppe mit Vanille und Rahm, garniert mit einem Nusscrunch aus Nussstängeli, Rosmarin und schwarzem Pfeffer.


Tessinerbrot mit Poulet und Rucola

Statt mehrere Brötchen als Sandwiches zuzubereiten, wird bei diesem Rezept ein Tessiner Brot mit Poulet und Rucola belegt und vor dem Essen portioniert.


Apfel-Kräuter-Specksuppe

Apfel-Kräuter-Specksuppe bietet sich quasi als Schweizer Version des asiatischen Hits Sweet & Sour an. Für Würze sorgt Majoran, für Sämigkeit Halbrahm.


Quittencremesuppe

Eine überraschende Herbst-Vorspeise: Die Quittencremesuppe wird mit kleinen Spiesschen mit Kalbsleber-, Brot- und Quittenwürfelchen serviert.


Solothurner Funggi

Kartoffelpüree einmal anders: Bei der Solothurner Spezialität Funggi wird der Kartoffelstock mit gedünsteten Äpfeln verfeinert und mit Croûtons serviert.


Selleriescheiben im Nussmantel

Einfaches Gemüserezept, das auch Kinder begeistert: Die goldbraun gebackenen Selleriescheiben im Nussmantel schmecken mindestens so gut wie Schnitzel.


Saucisson mit Honig-Bier-Sauerkraut

Honig und Bier geben dem Sauekraut einen besonderen Geschmack. Die Saucissons – zum Beispiel Saucisson de Vully – werden mit dem Sauerkraut gegart.


Essigzwiebeln mit Koriander

Eingemachte Zwiebeln sind eine Delikatesse als Antipasto oder zu Käse. Dunkel und kühl gelagert, sind Essigzwiebeln mit Koriander einige Monate haltbar.


Lammnierstück mit Holundersauce

Aus Fond, Holunderbeeren, Schalotten, Knoblauch, Portwein, Zimt und Butter entsteht eine schmackhafte Sauce, die dem Lammnierstück alle Ehren erweist.


Süssmostcreme

Dessertgenuss pur: feine Creme aus Süssmost, Limettenschale, Limettensaft, Vanillezucker und geschlagenem Rahm, serviert mit frischen Apfelscheibchen.


Coupe Nesselrode

Meringues, Vanilleglace, Schlagrahm, Vermicelles und Herzkirschen in Dessertschalen anrichten – und schon ist der Coupe Nesselrode bereit zum Geniessen.


Gefüllte Riesenchampignons

Eine raffinierte vegetarische Beilage, die einfach zubereitet ist: Riesenchampignons mit Gemüse und Pilzinnerem füllen, mit Sbrinz bestreuen und überbacken.


Vermicelles mit süssem Kürbis

Schnell und einfach ist dieses attraktive Dessert zubereitet: Kürbisschnitze werden mit Blütenhonig caramelisiert und mit Vermicelles und Glace serviert.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration