Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

glace-respectueuxduclimat asien-respectueuxduclimat respectueuxduclimat-risotto respectueuxduclimat-vegetarisch respectueuxduclimat-wenigersiebenzutaten mexiko-respectueuxduclimat respectueuxduclimat-winter ostern-respectueuxduclimat fuergaeste-respectueuxduclimat respectueuxduclimat-vegan familienkinder-respectueuxduclimat pasta-respectueuxduclimat respectueuxduclimat-schweiz getraenke-respectueuxduclimat backen-respectueuxduclimat laktosefrei-respectueuxduclimat respectueuxduclimat-vorspeise beilagen-respectueuxduclimat dessert-respectueuxduclimat 15min-respectueuxduclimat apero-respectueuxduclimat burger-respectueuxduclimat auflaufgratin-respectueuxduclimat herbst-respectueuxduclimat fruehling-respectueuxduclimat respectueuxduclimat-salat 60min-respectueuxduclimat brotzopf-respectueuxduclimat hauptgericht-respectueuxduclimat gesundausgewogen-respectueuxduclimat respectueuxduclimat-sommer grillieren-respectueuxduclimat respectueuxduclimat-weihnachten italien-respectueuxduclimat glutenfrei-respectueuxduclimat respectueuxduclimat-suppe 30min-respectueuxduclimat kuchentorten-respectueuxduclimat respectueuxduclimat-schnelleinfach orient-respectueuxduclimat brunchfruehstueck-respectueuxduclimat

Kürbis-Kokos-Püree mit Zander

Es muss nicht immer Kartoffelstock sein. Zu gebratenen Fischfilets, etwa vom Zander, schmeckt auch ein unkompliziertes Püree aus Kürbis und Kokosmilch.


Apfel-Gugelhopf

Als Geburtstagskuchen, süsser Begleiter zum Tee oder Nascherei zwischendurch: Apfel-Gugelhopf besticht durch fruchtigen Geschmack und feuchte Konsistenz.


Kürbis-Chutney

Die indische Art, Gemüse und Früchte als würzige Sauce einzumachen, haben die Engländer nach Europa gebracht. Das Kürbis-Chutney duftet fein nach Curry.


Minestrone

Währschafter Suppen-Klassiker der italienischen Küche: Minestrone mit Borlottibohnen, Gemüse, Kartoffeln, Penne und Weisswein, bestreut mit Parmesan.


Kürbis-Schoggi-Kuchen

Wie Karotten ist auch Kürbis ein für Süsses geeignetes Gemüse. Der Kürbis-Schoko-Kuchen bekommt in der Mitte eine dünne Schicht Johannisbeergelee.


Grüner Couscoussalat

Erbsen, Edamame, Gurke, Trauben und Koriander machen diesen Couscoussalat schön grün und geschmackvoll. Fein als Hauptgericht oder auch auf einem Buffet.


Sellerie-Süssmost-Suppe

Eine cremige Vorspeise, in der Gemüse und Frucht bestens harmonieren: Sellerie und Zwiebeln mit Süssmost sowie Bouillon köcheln, dann Suppe pürieren.


Hummus mit drei Aromen

Hummus, die Kichererbsen-Tahini-Paste, schmeckt nicht nur nature prima als Vorspeise oder Beilage, sondern auch aromatisiert mit Randen oder mit Spinat.


Polenta mit Tomaten-Salsa

2-Minuten-Polenta steht schnell auf dem Tisch. Mit kalter Salsa aus Tomaten und Oliven mit Olivenöl, Knoblauch und Basilikum ist sie ein Vegi-Hauptgericht.


Kürbis-Linsen mit Speck

Kürbis-Linsen mit Speck sind ein schnelles Hauptgericht. Für die exotische Note und das satte Gelb sorgt Kurkuma, Gewürz und natürlicher Farbstoff in einem.


Käsequiche mit Birnen

Die Käsequiche mit Emmentaler, Eiern, Rahm und Birnen wird vor dem Servieren mit etwas Rucola garniert. Auch geeignet für ein Essen mit Gästen.


Senfcremesuppe mit Bretzelcroûtons

Senf gibt der mit Lauch und Gemüsebouillon zubereiteten Cremesuppe den Geschmack. Mit gerösteten Bretzelcroûtons ein Hauptgericht.


Gebackener Gewürz-Blumenkohl

Gut gewürzte, panierte und gebackene Blumenkohlröschen schmecken mit Pfefferminzjoghurt als Beilage, als Snack oder als Party-Fingerfood gleichermassen.


Orientalischer Ofenkürbis

Herbstliche Beilage mit exotischem Flair: Kürbisschnitze mit arabischen Gewürzen backen, dazu Tahinisauce reichen – fertig ist der Farbtupfer für trübe Tage.


Rigatoni mit Salsiccia

Aus der Masse von Salsiccia – einer würzigen italienischen Wurst – lassen sich herzhafte Pastasaucen machen. Hier mit Knoblauch und Thymian zu Rigatoni.


Nussgipfel

Klassisches Schweizer Süssgebäck. Füllung von Zucker, Rahm sowie grob gehackten und gemahlen Haselnüssen in Hefeteig rollen. Gipfel glasieren, backen.


Gebrannte Mandeln dreimal anders

Gebrannte Mandeln schmecken schon allein mit Zucker wunderbar. Man kann sie zusätzlich würzen, etwa mit scharfem Piment, mit Schokolade oder mit Zimt.


Älpler-Hörnli mit Birnenhälften

Älpler-Urdinkel-Hörnli mit Birnen, Petersilie und Käse schmecken ebenso gut wie Älpler-Makkaroni mit Speck und Kartoffeln, sind aber weniger deftig.


Spaghetti mit Kürbis-Pesto

Ein Pasta-Gericht mit herbstlichem Touch: Spaghetti werden mit einem Pesto aus Kürbiswürfelchen, Kürbiskernen und Balsamico angemacht.


Forellenfilet auf Gemüsecouscous

Ein schnelles Fischgericht, auch für Fans von Gemüse: Im Ofen gebackenes Gemüse und Forellenfilets auf Couscous angerichtet und mit Kräutern gewürzt.


Käsewähe mit Nüssen und Birnen

Baumnüsse und Birnen, Muskatnussparfum und kräftiges Aroma von Gruyère – diese herzhafte Wähe spendet würzige Wärme an kalten Wintertagen.


Kürbissuppe mit Curry

Kürbissuppe gehört zu den beliebten Herbst- und Wintergenüssen. Curry und Kokosmilch geben ihr eine orientalische Note. Mit oder ohne knusprigem Speck ein Hit.


Zucchettirisotto

Vegetarischer Risotto mit viel Aroma. Feine Zucchettischeiben mit Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann mit Reis in Gemüsebouillon und Weisswein einkochen.


Kürbissuppe mit Ingwer

Pekannuss-Crunch krönt die Kürbissuppe, die schnell und einfach zubereitet ist. Ingwer gibt ihr einen aromatischen Kick, Kokosmilch exotische Sämigkeit.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration