Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

60-Minuten-Rezepte

Etwas Zeit zum Kochen? Mit diesen Rezepten lassen sich feine Gerichte für jeden Geschmack zubereiten, die in 60 Minuten fertig sind.

60min-burger 60min-herbst 60min-fuergaeste 60min-laktosefrei 60min-weihnachten 60min-sommer 60min-vorspeise 60min-suppe 60min-pasta 60min-backen 60min-grillieren 60min-orient 60min-apero 60min-glace 60min-schweiz 60min-italien 60min-gesundausgewogen 60min-getraenke 60min-schnelleinfach 60min-familienkinder 60min-salat 60min-brotzopf 60min-winter 60min-risotto 60min-asien 60min-glutenfrei 60min-dessert 60min-mexiko 60min-hauptgericht 60min-auflaufgratin 60min-wenigersiebenzutaten 60min-fruehling 60min-vegan 15min-60min 60min-brunchfruehstueck 60min-ostern 30min-60min 60min-kuchentorten 60min-beilagen 60min-vegetarisch

Kürbiskern-Aufstrich

Durch das Mixen von gerösteten Kürbiskernen, Kürbiskernöl und Salz entsteht ein cremiger Aufstrich. Schmeckt zum Brunch und ist ein ideales Mitbringsel.


Bulgur mit roten Zwiebeln und Rauchlachs

Angebratene Rückenfilets vom Rauchlachs sind der Clou beim bekömmlichen Gericht mit Bulgur, Cranberries und roten Zwiebeln, gewürzt mit säuerlichem Sumach.


Cranberry-Chutney

Scharf, süss und sauer zugleich ist das Chutney mit Cranberries, Peperoncini, Zwiebeln, Essig, Honig und Zucker. Es passt prima zu Wild, Käse und Geflügel.


Weichkäsepäckchen

Schmackhaft und erst noch hübsch sind die schnell und einfach gemachten Päckchen mit Weichkäse in Strudelteig. Fingerfood für Apéro, Party und mehr.


Gebratene Äpfel

Apfelscheiben im Teig goldbraun gebraten, in Zimt-Zucker gewendet und mit Crème fraîche serviert, sind eine schnelle kleine Mahlzeit oder ein Dessert.


Broccolitätschli im Sesammantel

Mit aufgekochtem Hartweizengriess und Eiern zu Tätschli geformt und in Sesam gewendet, wird Broccoli gebraten. Mit Salat ein vegetarisches Hauptgericht.


Crostini mit Rindstatarbällchen

Perfektes Fingerfood für jede Party: Bällchen von gut gewürztem Rindstatar werden in kurz blanchierten Rosenkohlblättern auf kleinen Crositini angerichtet.


Sauerkrautsalat mit Speck

Statt warm wird das Sauerkraut als Salat an Honigdressing zubereitet, mit knusprigen Specktranchen, gerösteten Mandeln und Cicorino rosso und Petersilie.


Pasta mit Gemüsebolognese

Bolognese klappt auch ohne Fleisch. Hier eine vegetarische Variante der Pastasauce, sie trumpft mit einer bunten Mischung aus Wurzelgemüse auf.


Gnocchi mit Salsiccia und Rucola

Schnell etwas Gutes: Gnocchi alla romana, Griessgnocchi, werden angebraten und auf einer Rahmsauce mit Salsiccia-Fleisch und Rucola serviert.


Cashew-Reis-Bowl

Die Bowl mit rotem Reis, Bohnen, Broccoli und Soja-Schnetzel mit Kokos-Curry-Sauce ist ein ausgewogenes veganes Mittag- oder Abendessen. Auch zum Mitnehmen.


Zander auf Honig-Balsamico-Linsen

Linsen garen, mit feinen Scheiben von Stangensellerie mischen. Zanderfilets mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen, braten, mit Zitronensaft ablöschen. Linsen mit Honig-Dressing beträufeln. Fisch darauf anrichten.


Apfelauflauf

Der süsse Apfelauflauf mit Zopf oder Weissbrot, Cranberries, Baumnüssen, Zucker, Zimt, Milch und Ei passt prima zum Brunch oder auch als Zwischenmahlzeit.


Apfel-Kräuter-Specksuppe

Apfel-Kräuter-Specksuppe bietet sich quasi als Schweizer Version des asiatischen Hits Sweet & Sour an. Für Würze sorgt Majoran, für Sämigkeit Halbrahm.


Randen-Apfel-Carpaccio

Das süssliche Aroma der Rande harmoniert perfekt mit Honig und Wasabi, japanischem Meerrettich. Der Apfel steuert eine erfrischend säuerliche Note bei.


Steinpilz-Aufstrich mit Feigen

Knusprige Brotscheiben mit Steinpilz-Frischkäse-Aufstrich sowie Feigen und Frühlingszwiebeln sind toll als kleine Mahlzeit, auf einem Buffet oder zum Apéro.


Pouletbrust mit Parmesan und Tomaten

Zu den mit Thymian in Olivenöl angebratenen und mit Parmesan bestreuten Pouletbrüstchen gibt es Tomatensauce mit Brotwürfeln und Knoblauch.


Spaghetti mit Kürbis und Tintenfisch

In dünne Streifen geschnittene Tintenfische, Frühlingszwiebeln und Kürbisstücke verbinden sich mit Spaghetti wunderbar zu köstlicher Meeresfrüchte-Pasta.


Rehschnitzel auf flambierten Äpfeln

Wild und Frucht harmonieren. So auch bei diesem gebratenen Rehschnitzel, auf flambiertem Apfel-Zwiebel-Gemüse serviert. Dazu passen Spätzli oder Nudeln.


Warmer Kürbissalat mit Tomme

Kürbisschnitze werden im Ofen gebacken, fünf Minuten vor Ende werden auch die Tommes dazugegeben. Noch warm wird mit einem Honigdressing ein Salat daraus.


Vermicelles-Birnen mit Vanilleglace

Heiss-kalte Versuchung, der niemand widerstehen kann: im Apfelsaft geschmorte Birnen, getoppt mit Vanilleglace und Vermicelles. Zum Dahinschmelzen!


Knusprige Kürbisschnitzel

Schnitzel geht auch vegetarisch: Kürbisscheiben werden paniert und im Ofen gebacken. Serviert werden die Kürbisschnitzel mit Orangenfilets und Mayonnaise.


Rehschnitzel mit Eierschwämmli-Birnen-Konfit

Ein herbstliches Hauptgericht, das einfacher gemacht ist, als man denkt: Eierschwämmli-Birnen-Konfit mit Honig und Sternanis zu gebratenen Rehschnitzeln.


Safran-Gemüse-Reis mit Krokant

Grüsse aus Spanien: Dieser Safranreis mit buntem Gemüse, Oliven und Nuss-Petersilie-Krokant ist nicht nur für Vegetarier ein kulinarisches Erlebnis.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration