Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Kalbsragout mit Gemüse und Speck

Köstliches Hauptgericht mit Fleisch und Gemüse: Kalbsragout mit Speck, Karotten und Zwiebeln braten und dann in Fond und Apfelsaft weich schmoren.


Pouletbrüstchen auf Safran-Lauch-Kartoffeln

Gedünstetes Lauch-Kartoffel-Gemüse mit einer Sauce aus Weisswein, Crème fraîche und Safran, angerichtet mit fein tranchierten Pouletbrüstchen.


Gerstotto mit knusprigem Rotkohl

Es muss nicht immer Risotto sein: Gerstotto aus Rollgerste wird mit Marroni und knusprig gebackenem Rotkohl zum gehaltvollen vegetarischen Hauptgericht.


Blitz-Polenta mit Wirz und Gorgonzola

Das perfekte Rezept für eine schnelle Mittagsmahlzeit: Blitz-Polenta mit gedünsteten Zwiebel- und Wirzstreifen sowie Pfeffer, serviert mit Gorgonzola.


Fritschipastete

Das Ragout im Blätterteig ist ein echter Klassiker. In Luzern geniesst man dieses Gericht zur Fasnacht als Fritschipastete, andernorts wird sie als Chügelipastete geliebt.


Saibling mit Gemüse

Eine leichte Kombination von Fisch, Pilzen und Gemüse: Champignons, Austernseitlinge und Lauch auf Saiblingsfilets mit Zitrone im Ofen gebacken.


Pasta mit Schinken und Federkohl

Streifen von geräuchertem Rollschinkli ergeben zusammen mit Federkohl, Zwiebeln und Sbrinz-Käse eine originelle und würzige Sauce zu Linguine oder anderen Nudeln.


Pastinaken und Petersilienwurzel vom Blech

Zurück zur Wurzel – und alles wird gut! Der Beweis: Pastinaken und Petersilienwurzel auf einem Blech im Ofen gegart. Mit Schnittlauch-Rahmquark ein Traum.


Rindfleischvögel mit Pilzfüllung

Herzhaft wie bei Grossmutter: Rindfleischvögel mit einer Füllung aus Pilzen und Kräutern, geschmort in einer Sauce aus diversen Gemüsen und Tomatenpüree.


Sauerkrautwähe mit Mostbröckli

Herzhafte Wähe mit krautiger Vitaminbombe: Sauerkraut mit Mostbröckli mischen, auf dem Teig verteilen. Rahm, Ei und Käse mischen, würzen und darüber giessen.


Buchstabensuppe mit Wienerli

Kinder machen sich einen Spass daraus, die Teigwaren-Buchstaben ihres Namens in der Suppe zu suchen. Am meisten mögen sie aber wohl die Würstchen dazu.


Wintergemüsesuppe mit Rauchwürstli

Rauchwürstli geben der Suppe aus Wintergemüse wie Pfälzer Rüben, Kohlrabi, und Stangesellerie mit Shiitake-Pilzen und Rosmarin noch Extrawürze.


Kartoffel-Mais-Küchlein

Ofenfrische, goldbraune Küchlein mit Kartoffeln, Tofu, Mais, Gruyère und Dörrtomaten. Ein Rezept, das nicht nur Vegetariern schmecken dürfte.


Eintopf mit Fleisch und getrockneten Früchten

Eine Spezialität aus dem Aargau: Eintopf mit Schweinsragout, Gemüse und Speck sowie gedörrten Apfel- und Birnenschnitzen, geschmort in Apfelwein.


Karottensuppe mit Champignons

Raffinierte Aromenkomposition: Karotten für die Süsse, Orangensaft fürs Fruchtige, Sauerrahm für die Säure. Sesamsamen, -öl und Pilze besorgen die erdige Note.


Pastetli mit Wienerli, Erbsen und Rüebli

Pastetli mit einer herzhaften Füllung aus Würstchenscheiben, Erbsen und Karotten sind schnell und einfach gemacht und schmecken garantiert Gross und Klein.


Randenlinsen mit Rindsplätzli

Ein Gericht für jede Jahreszeit, mit starken Aromen von Sellerie Rosmarin, Honig und Randensaft. Und ausserdem schnell zubereitet.


Schinkli mit Kartoffelsalat

Ein Klassiker, der immer gut ankommt ist gekochtes Rollschinkli mit Kartoffelsalat. Die Kartoffeln werden mit Bouillon, Rapsöl und Apfelessig angemacht.


Lammrack auf Spinat

Ein Hauptgericht voller Aroma: Lammracks in Senf, Knoblauch und Honig marinieren und heiss in der Pfanne braten. Dann auf gedünstetem Spinat servieren.


Hörnli-Käse-Raclette

Mac(aroni) and Cheese ist ein beliebtes Pastagericht. Wir bereiten es mit dem Tischgrill als Raclette zu, schön würzig dank Kräuterbutter und Röstzwiebeln.


Siedfleisch mit Essiggurken-Kräuter-Vinaigrette

Herzhafter Klassiker der Schweizer Küche. Gabelzartes Siedfleisch mit bissfestem Suppengemüse und Vinaigrette anrichten. Schmeckt lauwarm und kalt.


Schwarzwurzeln mit Siedfleisch

Purer Fleischgenuss: Siedfleisch und Schwarzwurzeln in Gemüse kochen und mit Meerrettichvinaigrette servieren. Die Siedsuppe als Vorspeise geniessen.


Rindsbraten mit Apfel und Petersilienwurzel

Ein traditionelles Fleischgericht mit Gemüse, das Gäste begeistert: Petersilienwurzel und Äpfel sind die ideale Ergänzung zum saftigen Rindsbraten.


Gefüllter Wirz

Ein ganzer Wirz wird mit Linsen-Speck-Füllung im Ofen geschmort. Das macht aus dem auch Wirsing genannten krausen Kohlkopf ein attraktives Hauptgericht.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration