Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Radicchio mit grünen Erbsen

Vegi-Schlemmerei mit mediterraner Note: Radicchio, gegart mit Honig und Orangen, serviert mit Erbsen, deren Gout mit Butter und Petersilie abgerundet wird.


Kartoffelschnitten mit Ricotta und Schinken

So mögen Italiener Rösti am liebsten. Mit Eiern, Zwiebeln und Ricotta mischen und backen. Frittata tranchieren und in Öl braten.


Penne alle vongole

Penne alle vongole an würziger Sauce mit Peperoncino, Petersilie, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Safran stillen die Sehnsucht nach dem Süden und dem Meer.


Rosmarin-Polenta-Terrine mit Oliven

Für ein Buffet, als Beilage oder, etwa mit Salat, als vegetarisches Hauptgericht: Polenta-Terrine bzw. -Cake mit Rosmarin, schwarzen Oliven und Parmesan.


Ravioli mit Kräuterfüllung

Diese Pasta hat es in sich: Die Ravioli aus selbstgemachtem Teig punkten mit einer cremigen Füllung aus Kräuterfrischkäse und frischem Schnittlauch.


Überbackene Zwiebeln

Egal, ob als Vorspeise oder als Hauptgericht: Die überbackenen Zwiebeln mit zitronigem Kräuter-Süsswein-Gratin sind ein Highlight für jede Gelegenheit.


Schwertfisch mit grüner Sauce

Italienischer Fischklassiker. Schwertfisch anbraten, auf Cima di rapa anrichten. Dazu eine Sauce von Kapern, Estragon, Petersilie und Öl servieren.


Vollkorn-Gnudi mit Federkohl

Gnudi, Ricotta-Bällchen nach italienischer Art, werden hier mit Vollkorntoast und -griess zubereitet. Mit Federkohl und Knoblauch ist das ein Hauptgericht.


Bruschetta mit Sardellen und Trevisanosalat

Geröstetes Brot mit Butter und Sardellenfilets wird mit Trevisano-Salat an Condimento bianco-Olivenöl-Dressing zum geschmackvollen Hauptgericht all’italiana.


Cannelloni mit Mönchsbart

Mönchsbart, auch als Barba di frate bekannt, gehört zu den Gemüsen, die perfekt zu Pasta passen. Etwa mit Ricotta als Füllung überbackener Cannelloni.


Ravioli und Radieschen

In Olivenöl kurz gedünstete Radieschenscheiben und -blätter machen aus den mit Kräuter-Frischkäse gefüllten Ravioli eine besondere Delikatesse.


Risotto mit Miesmuscheln

Sämiger, al dente gegarter Risotto, verfeinert mit Butter, schmeckt mit Miesmuscheln und Lauch an Noilly Prat wie in einer Trattoria am Meeresstrand.


Poulet-Involtini an Zitronensauce

Poulet-Involtini mit Rohschinken, Basilikum, Tomaten und Käse sind ein attraktives Gericht. Wir zeigen Step by step wie die Fleischröllchen gemacht werden.


Rindsinvoltini mit Tomaten und Artischocken

Wundertüte Involtini: Dünne Rindsplätzli mit getrockneten Tomaten, Artischockenherzen, Rosmarin und Knoblauch füllen. Dazu eine Sauce mit Steinpilzen servieren.


Quadrucci al Brasato in Gemüse-Steinpilz-Suppe

Fertig gekaufte Quadrucci al Brasato, eine Art Ravioli, werden in einer Rindsbouillon mit Suppengemüse und getrockneten Steinpilzen als Suppe aufgetischt.


Frühlingszwiebelrisotto mit Crevetten

Hauptgericht für hungrige Reis- und Meeresfrüchteliebhaber: Risottovariante mit Frühlingszwiebeln, geriebenem Parmesan und gebratenen Crevetten.


Spaghetti aglio, olio e peperoncino

Spaghetti mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino: Nicht nur Velotourenfahrer kommen mit diesem Klassiker der italienischen Küche immer wieder auf Touren.


Pasta alle cinque Pi

Italienischer Saucen-Klassiker, dessen Geheimnis fünf Zutaten sind: Tomaten, Rahm, Petersilie, Pfeffer und Parmesan. Passt zu Pasta jeder Art.


Fleischbällchen mit Tomatensauce

Bei diesen Fleischbällchen geht es um die Wurst, denn Salsiccia prägt den Geschmack. Mit Tomatensauce als Hauptgericht geniessen oder solo kalt als Snack.


Pizza Margherita

Die einfachste und beste aller Pizzas, die nicht nur Kinder über alles lieben: hausgemachte Pizza Margherita mit Tomatensauce, Mozzarella und Oregano.


Schweinspiccata

Was den Wienern Wienerschnitzel, ist den Italienern Piccata. Bei den Südländern steckt Parmesan im goldigen Mantel, der den Schweinspiccata Würze verleiht.


Crevetten-Spaghetti mit Mascarpone

Meeresfrüchte passen prima zu Pasta. Mit gekochten Crevetten, rotem Pesto und Mascarpone ist eine Sauce zu Spaghetti ganz einfach und schnell gemacht.


Saltimbocca

Kalbsschnitzel mit Rohschinken und frischem Salbei: schnell und einfach ist der italienische Klassiker Saltimbocca gemacht. Dazu passt Risotto oder Polenta.


Muscheln mit Tomaten

Meeresfrüchte auf einfache, schnelle, schmackhafte Art: Miesmuscheln werden mit Tomaten und Weisswein kurz gegart, dann mit Baguette genossen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration