Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Medaillen-Taler

Mit Rollfondant, einer formbaren Zuckermasse, lassen sich auf Backwaren poppige Verzierungen zaubern. Etwa auf diese Taler-Guetsli die Medaillenplätze.


Zirkusguetzli

Bei diesen bunt glasierten Guetzli staunen die Kinder auch noch nach dem Zirkusbesuch. Originelles Buchstaben-Gebäck aus Mürbeteig mit Vanillezucker.


Biberli

Biberli sind Teil des kulinarischen Erbes der Schweiz. Das Honiggebäck, gefüllt mit Marzipan, mundet mindestens so gut wie das Appenzeller Original.


Haferguetzli mit Akazien-Honig und Zimt

Die knusprig-vanilligen Haferguetzli mit Akazienhonig, Sultaninen, Zimt und Zitronenaroma schmecken am besten überzogen mit dunklen Schokoladenlinien.


Basler Läckerli

Zum Dessert, zum Kaffee oder an Weihnachten: Basler Läckerli passen immer. Glasierte Knusperecken aus dem Ofen mit Mandeln, Honig, Zimt und Nelken.


Totenbeinli

Wir haben für euch das Originalrezept geknackt: Krachend knusprige Haselnussguetzli gehören einfach zum Kinderzvieri und auf den Unterteller zum Kaffee.


Vegane Schümli mit Schokolade

Mit Aquafaba, Kichererbsenwasser, lassen sich ohne Eiweiss feine vegane Schümli machen. Mit einer Schokoladenfüllung sind sie ein tolles Süssgebäck.


Orangen-Schokoladen-Sablés

Schokoladenwürfelchen sprenkeln die Orangensablés nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Kinder mögen sie besonders und können sie auch backen.


Schokoladensablés mit Haselnüssen

Diese Guetzli passen nicht nur zu Weihnachten. Sie sind so einfach zuzubereiten, dass auch die Kinder mithelfen können.


Honigsablés mit Baumnüssen

Da backen auch Kinder gerne mit: Mit Baumnüssen und Honig aromatisierte Sablés schmecken nämlich Klein und Gross.


Haselnussstangen

Ein Klassiker: Mit diesen knusprigen Stangen mit gehackten Haselnüssen hat Adele Duttweiler ihren Mann, Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler, verzückt.


Rahm-Bretzeli

Die mit Doppelrahm zubereiteten Bretzeli (Bricelets) bleiben in einer Blechdose eine Woche frisch. Sie passen zu Glace oder anderen Desserts wie Cremen.


Quitten-Pfaffenhütchen

Zum Tee, zum Kaffee oder einfach zum Naschen für zwischendurch: frisch gebackene Quitten-Pfaffenhütchen aus feinem Mürbeteig mit Quittengeleefüllung.


Orangen-Zimt-Leckerli

Sie sind fein als Weihnachtsguetzli, schmecken aber auch sonst im Herbst und Winter: Orangen-Zimt-Leckerli mit Nüssen und Honig.


Schoko-Nussstängeli

Schmecken nicht nur an Weihnachten: Schoko-Nussstängeli mit gerösteten Haselnüssen, dunkler Schokolade, Zimt und Nelken, garniert mit Schokoladenfäden.


Nuss-Zimt-Makronen

Haselnüsse, Rohrzucker und Zimt bilden die Basis der feinen Guetzli. Besonders gut schmecken die Nuss-Zimt-Makronen, wenn sie innen etwas feucht sind.


Haselnuss-Apfel-Makronen

Als Quenelles geformte Makronen mit Haselnuss und Apfel schmecken als Guetzli fein. Mit einer ganzen Haselnuss obendrauf sehen sie zudem hübsch aus.


Vanillestängeli

Die klassischen Guetzli dürfen in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen: Vanilleteig in Stängeli schneiden und nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.


Knusperguetzli mit Schokolade

Ob als Dessert oder für zwischendurch: Vanille, Fleur de sel und dunkle Schokolade zaubern diesen unwiderstehlichen Knuspertraum für Kinder und Erwachsene.


Eimalzin-Sablés

Sablés sind beliebte Guetzli. Die Version mit Eimalzin, einem Malz-Schoko-Getränkepulver wie zum Beispiel auch Ovomaltine, mögen vor allem Kinder.


Holunderbeeren-Cookies

Holunderbeeren-Cookies mit Vollkorn-Haferflocken, Zimt und Schkololadenwürfelchen sind eine ebenso originelle wie schmackhafte Art von Guetzlis.


Osterhasen-Guetzli

Einfache Guetzli werden in Hasenform gebacken und mit farbigen Puderzucker-«Kleidchen» angezogen. Ein Oster-Mitbringel nicht nur für Kinder.


Honiglebkuchen

Eine schöne Idee für Weihnachten, auch für Kinder: Honiglebkuchenteig mit personalisiertem Stempel ausstechen und backen. Fertig zum Verschenken!


Mandel-Kardamom-Makrönli

Die mit einer dunkeln Kuchenglasur überzogenen Mandel-Kardamom-Makrönli werden mit einer weissen Glasur verziert. Ein etwas anderes Weihnachtsguetzli.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration