Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Biberli

Biberli

Gesamt: 12 Std. 55 Min. • Aktiv: ca. 35 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 1 g, Fett 2 g, Kohlenhydrate 12 g, 70 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Biberli sind Teil des kulinarischen Erbes der Schweiz. Das Honiggebäck, gefüllt mit Marzipan, mundet mindestens so gut wie das Appenzeller Original.

Zutaten

Süsses GebäckErgibt ca. 40 Stück

  • Mehl zum Auswallen
  • Kaffeerahm zum Bestreichen
  • Puderzucker zum Bestäuben, nach Belieben
  • Teig

  • 120 g Honig
  • 70 g Rohrzucker
  • 2 EL Öl
  • 3 EL Milch oder Wasser
  • 200 g Mehl
  • ca. 2 TL Lebkuchengewürz
  • ½ TL Backpulver
  • Füllung

  • 250 g Backmarzipan

So gehts

Zubereitung:
ca. 35 Minuten
ruhen lassen:
ca. 12 Stunden
backen:
15-20 Minuten
Gesamt:
12 Std. 55 Min.
  1. Weiter gehts

    Am Vortag Honig, Zucker, Öl und Milch in einer Pfanne mischen. Unter Rühren erwärmen. Pfanne von der Herdplatte ziehen, Masse auskühlen lassen. Mehl mit Lebkuchengewürz und Backpulver mischen, zum Honiggemisch geben. Zu einem festen Teig zusammenfügen. Gut verpackt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Dann nochmals gut durchkneten.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Am Zubereitungstag Marzipan dritteln, davon je eine Rolle à ca. 24 x 1.5 cm formen. Zugedeckt beiseitestellen. Teig auf wenig Mehl ca. 2 mm dünn auswallen. In 3 gleich grosse Stück à ca. 24 x 7 cm schneiden. Teige mit wenig Wasser bestreichen. Je 1 Marzipanrolle darin einrollen. Ränder gut festdrücken. Marzipan-Teig-Rollen ca. 1 Stunde kühl stellen, damit man sie besser schneiden kann. Teigrollen im Zickzack in Dreiecke à 2–2.5 cm Steinlänge schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Biberli mit etwas Kaffeerahm bestreichen. In der Ofenmitte 15–20 Minuten backen. Herausnehmen und noch heiss erneut mit Kaffeerahm bestreichen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. In einer Guezlidose verpackt bleiben sie bis 10 Tage haltbar.

    fast fertig
Rezept: Karin Messerli
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/biberli
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren