Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Açai-Smoothie

Zum Brunch oder einfach zwischendurch spendet der bekömmliche Smoothie aus Açai, Avocado, Gurke, Banane, Kokoswasser und Pfefferminze Energie für den Tag.


Marinierte Pilze mit Mozzarella und Salbei

Marinierte Pilze – Champignons, Steinpilze, Eierschwämmli – werden mit geräuchtertem Mozzarella und Salbei auf Röstbaguette oder als Antipasto serviert.


Birnen-Carpaccio mit Blauschimmelkäse

Birnen und Blauschimmelkäse sind ein Traumpaar: der weiche Saint Agur wird zum Brunch oder als Vorspeise auf dünn gehobelten Birnen angerichtet.


Süss-saure Zwetschgen

Frische Zwetschgen für den Winter fit machen. Die Früchte werden in einem Sud mit Rotwein, Essig, Nelken, Vanille und Zimt süss-sauer eingemacht.


Randen-Apfel-Chutney

Zu den Ingredienzen des Randen-Apfel-Chutney, das gut mit rezentem Käse harmoniert, gehören neben Äpfeln und Randen auch Vanille, Essig, Nelken und Zimt.


Chai-Mousse

Auf halbierte weisse Trauben wird eine Schwarztee-Chai-Mousse gegeben und kalt gestellt. Serviert wird die Mousse mit Schlagrahm und Zimt.


Knuspriger Feta mit Salat

Mit feinem Maissgriess paniert und in der Bratpfanne gebacken, sind knusprige Feta-Schnitzel eine charmante Begleitung zu Zuckerhut-Salat mit Oliven.


Virgin Preiselbeer-Gin

Das Rezept für den alkoholfreien Preiselbeer-Gin aus Preiselbeeren und Cranbeerynektar gibt der Gin-Alternative einen fruchtigen Geschmack.


Trüffel-Pommes-frites

Die knusprigen Kartoffelstängeli mit exquisitem Twist: Pommes frites aus gelben und blauen Kartoffeln, serviert mit Trüffelsalz, Pfeffer und Parmesan.


Rice Bowl mit geräuchertem Fisch

Die Bowl mit Reis sowie Äpfeln, geräucherten Forellenfilets, Haselnüssen und Meerrettich ist ein feines Gericht. Der Reis wird mit Essig und Zucker gewürzt.


Mixed Pickles

Für Freunde von Eingemachtem: Die Mixed Pickles aus Peperoni, Blumenkohl, Karotten und Knoblauch lässt man vor dem Servieren im Glas eine Woche ziehen.


Kabeljau auf Tomaten-Spinat-Kartoffeln

Auf Kartoffeln in einer würzigen Tomaten-Spinat-Sauce serviert, schmecken Kabeljaurückenfilets als leichtes, eiweissreiches Mittag- oder Abendessen prima.


Schweinsplätzli mit Randenstampf

Randen geben dem Kartoffelstampf eine spektakuläre Farbe und einen speziellen Geschmack. Dazu kontrastieren gebratene Schweinsschnitzel und grüner Spinat.


Fenchel-Pickles-Salat

Einfache, effektvolle Vorspeise. Fenchel hobeln, im Sud von Weisswein, Absinth und Essig marinieren. Mit Mango und Apfel an einem Dressing vom Sud anrichten.


Lauwarmer Pulpo mit Fenchel

Bei diesem Salat läuft Liebhabern von Tintenfisch das Wasser im Mund zusammen: Pulpotentakel mit Fenchel, Radieschen, Knoblauch und Petersilien-Dressing.


Poulet vom Blech mit Auberginen

Einfach gemacht, herzhaft und leicht: Mit Harissa gewürzte Pouletteile – Schenkel, Flügeli – werden im Ofen mit Auberginen, Tomaten und Zwiebeln gebacken.


Basilikum-Ricotta mit Gemüsesalat

Mit Basilikum, Käse, Rahm und Eigelb gebackener Ricotta schmeckt mit schnell und einfach gemachtem Ratatouille – Zucchetti, Aubergine, Tomaten – perfekt.


Birnenmousse mit Birnenkompott

Auf die Birnenmousse mit Rahm und Quark wird Birnenkompott verteilt und mit Honig beträufelt. Ein wunderbares Sommer- und Herbstdessert.


Catalogna-Salat mit Sardellen

Süditalienische Vorspeise. Catalognaherzen fein schneiden mit Cherrytomaten, Öl und Balsamico-Essig anrichten. Mit Sardellenfilets und Pecorinospänen servieren.


Sauerkraut selber machen

Bis Kohl zu feinem Sauerkraut fermentiert ist, braucht es mehrere Wochen. Selbst gemacht kann es nach Belieben gewürzt werden – und es schmeckt wunderbar.


Rosenkohlsalat mit Speck

Für den Rosenkohlsalat mit Speck werden die äusseren Blätter des Gemüses vorsichtig abgeschält. Macht ein bisschen Arbeit, die sich aber lohnt.


Birnensirup mit Vanille

Früchte einmachen, wenn sie Saison haben, macht monatelang Freude. Auch Sirup ist eine Form des Einmachens. Besonders fein: Birnensirup mit Vanille.


Forellenfilet mit Kräuter-Apfel-Salsa

Simpel und doch so gut! Die Sauce mit Kräutern und angereichert mit Apfel, Zitrone, Knoblauch und Zwiebeln, macht das Fischgericht schmackhaft.


Dark and Stormy

Cocktailtime: in einen Dark und Stormy gehören Limettensaft, Rum, Ginger Beer und Eis. Anstelle von Ginger Beer kann auch Ginger Ale verwendet werden.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration