Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Rhabarbersirup

Aus Rhabarber, Wasser, Zucker und Vanillezucker lässt sich ein süss-säuerlicher Sirup bereiten. Mit eiskaltem Wasser aufgegossen wunderbar erfrischend.


Bruchschokolade mit Nüssen und Sultaninen

Migros-Schoggi-Klassiker zum Selbermachen: Tourist-Milchschokolade mit Nüssen und Sultaninen begleitet viele von der ersten Schulreise bis ins hohe Alter.


Schokoladen-Maikäfer

Maikäfer aus Schokolade mit Flügeln aus Mandeln und Augen aus Zucker sehen hübsch aus und schmecken fein. Damit sind sie auch ein ideales Mitbringsel.


Blütensalz

Grobes Meersalz mit frischen, essbaren Blüten wie Rosen, Lavendel, Kapuzinerkresse oder Kräutern wie Salbei, Rosmarin, Dill erfreut Auge und Gaumen.


Muttertags-Küsschen

Der klassische Schokoladenkuss neu interpretiert. Der süsse Schaum wird mit Kuchenglasur überzogen. Der Sabléboden sorgt für einen besonderen Knuspereffekt.


Cake mit Erdbeeren

Der Cake mit Mohnsamen, Erdbeerkonfitürefüllung und Erdbeeren als Dekoration ist ein feines Kuchendessert. Ideal auch zum Mitnehmen oder als Geschenk.


Schokoladen-Mandel-Nestchen

Wir haben das Originalrezept geknackt: Schnell und einfach sind Crunchy Clouds Almonds, die «Wolken» aus Milchschokolade und Mandeln, selbst gemacht.


Holunderblütensirup

Aus Holunderblüten lässt sich eine Essenz zaubern, die als Sirup schmeckt, in Drinks wie Hugo oder in Desserts, z. B. in Holunderblütencreme.


Löwenzahnhonig

Löwenzahnhonig galt einst als Honig der kleinen Leute. Heute ist er eine edle Rarität, da das Pflücken der Blüten bei Sonnenschein zeitintensiv ist.


Erdbeerkonfitüre dreimal anders

Konfitüre aus frischen, vollreifen Erdbeeren schmeckt wunderbar. Sie kann auch mit Amaretto oder Vanille oder Pistazien zusätzlich aromatisiert werden.


Hagebuttenpästli

Bei diesem Dessert kochen Hagebuttenmark, Zucker, Ingwerpulver und Zimt zu einer zähflüssigen Masse und trocknen dann in einer Form. In Stückchen geniessen.


Caramel-Toffees mit Nüssen

Schön eingepackt ist Selbstgemachtes toll als Geschenk und Mitbringsel. Doch die Caramel-Toffees mit Nüssen mag man natürlich auch gerne selbst geniessen.


Apfel-Marroni-Brot

Ganze kleine Äpfel, die im Teig mit Haferflocken und Marronipüree stecken, sind der Hingucker bei diesem Brot. Es passt besonders gut zu Blauschimmelkäse.


Totenbeinli

Wir haben für euch das Originalrezept geknackt: Krachend knusprige Haselnussguetzli gehören einfach zum Kinderzvieri und auf den Unterteller zum Kaffee.


Vegane Schümli mit Schokolade

Mit Aquafaba, Kichererbsenwasser, lassen sich ohne Eiweiss feine vegane Schümli machen. Mit einer Schokoladenfüllung sind sie ein tolles Süssgebäck.


Schokoladensablés mit Haselnüssen

Diese Guetzli passen nicht nur zu Weihnachten. Sie sind so einfach zuzubereiten, dass auch die Kinder mithelfen können.


Honigsablés mit Baumnüssen

Da backen auch Kinder gerne mit: Mit Baumnüssen und Honig aromatisierte Sablés schmecken nämlich Klein und Gross.


Haselnussstangen

Ein Klassiker: Mit diesen knusprigen Stangen mit gehackten Haselnüssen hat Adele Duttweiler ihren Mann, Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler, verzückt.


Pflaumenkonfitüre mit Baumnüssen

Gelbe oder rote Pflaumen werden mit Baumnüssen zu einer sehr geschmackvollen Konfitüre, die zudem durch ihre intensive Farben zusätzlich Freude macht.


Kräuteressig mit Zitronenzesten

Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano sowie Zitronenzesten aromitisieren Weinessig wunderbar. Zum selber Verwenden oder als hübsches Geschenk.


Himbeeressig

Himbeeressig gibt nicht nur Salaten eine besondere Note. Aus Weissweinessig, Condimento bianco, Himbeeren und Kräutern wird er einfach selbst hergestellt.


Gebrannte Mandeln dreimal anders

Gebrannte Mandeln schmecken schon allein mit Zucker wunderbar. Man kann sie zusätzlich würzen, etwa mit scharfem Piment, mit Schokolade oder mit Zimt.


Quitten-Pfaffenhütchen

Zum Tee, zum Kaffee oder einfach zum Naschen für zwischendurch: frisch gebackene Quitten-Pfaffenhütchen aus feinem Mürbeteig mit Quittengeleefüllung.


Aroma-Säckli für Glühwein

Mit in Gaze gepackten Gewürzen – Zimt, Vanille, Nelken, Sternanis, Wacholder und Orangeat – ist im Nu ein feiner Glühwein gemacht. Originelles Mitbringsel.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration