Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Bratwurst mit Baked Potato

Baked Potatoes mit Quarksauce sind eine prima Beilage zu einer Bratwurst. Mit einem Salat dazu ergibt das ein währschaftes Hauptgericht.


Kartoffelsalat mit Mayonnaise-Dressing

Kartoffelsalat passt als Beilage zu vielen Gerichten und schmeckt am besten selbst gemacht – mit einer dezenten Senfsauce und frischem Schnittlauch.


Spiessli-Sandwich

Sandwich mit Spiessli schmecken besonders gut, wenn sie aus grillierten Brötli und Spiessli zubereitet werden. Mit Salat ein sommerlicher Snack.


Cervelat-Gemüse-Salat mit Ei

Bunte Vielfalt mit deftigem Charme: Gemüsesalat aus Karotte, Kohlrabi und Frühlingszwiebeln mit Cervelats und gehacktem Ei. Buffet- oder Hauptgericht.


Cervelat-Kohlrabi-Salat

Wurstsalat der etwas anderen Art: Cervelat und Baguette werden zuerst grilliert, bevor sie mit Kohlrabi und Wasabidressing zu Salat verarbeitet werden.


Cervelatsalat

Schmackhafte Schweizer Hausmannskost, die vor allem im Sommer punktet. Salat aus Riesencervelats, Zwiebel und Radieschen an einem würzigen Senf-Dressing.


Käsequiches mit Speck

Die rezenten Käseküchlein sind einfach und schnell zubereitet und ideal für Apéros oder als kleine Zwischenverpflegung unterwegs.


Frischkäse-Dip mit Nüssen

Dip-Idee für Feinschmecker: geröstete Nüsse, Stangensellerie, Frischkäse und Milch zu einer cremigen Sauce verrühren. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen.


Honig-Schweinsfilet mit Minze-Vinaigrette

Dieses Schweinsfilet mit Honig-Pfeffer-Marinade, knusprig gebackenem Rosmarin und einer Minze-Vinaigrette begeistert die Gäste bei jedem Anlass.


Teigwarensalat mit Truthahn

Für den schnellen Lunch oder den unkomplizierten Znacht: Pastasalat mit Bohnen, Champignons und Nüssen, stimmig komplettiert mit saftigen Trutenstreifen.


Rüebli-Muffins

Der Klassiker, aber anders: Rüeblikuchen mögen fast alle, in Muffin-Form machts noch viel mehr Freude. Mit einer Glasur überzogen und Marzipan-Rüebli dekoriert, sind diese Muffins der Blickfang auf dem Tisch.


Knusperkarotten mit Zitronendip

Pommes frites mit Ketchup in Ehren, aber frittierte Knusperkarotten mit Kokosflocken in der Panade und dazu Zitronendip sind ebenso super als Fingerfood.


Gebratene Felchenfilets mit Senfsauce auf Spinat

Auch Geniesser, die selten Fisch essen, mögen Felchen. Darum sind gebratene Felchenfilets mit Senfsauce auf Spinat prima als Hauptgericht, auch für Gäste.


Überbackene Spargeln mit Burrata

Grüne Spargeln einmal anders: Mit Burrata, Kichererbsen, Nüssen, Panko und Butter im Ofen überbacken, schmeckt das delikate Frühlingsgemüse besonders fein.


Bärlauchrisotto mit Eglifilets

Zum Risotto mit einer Creme aus Crème fraîche mit Bärlauch passen gebratene Fischfilets prima. Geht statt mit Bärlauch auch mit Petersilie und Schnittlauch.


Spargelbouillon mit Nudelnestchen

Aroma statt Foodwaste: Schalen und Abschnitte geben der Spargelbouillon Geschmack. Serviert wird die Suppe mit Nudelnestchen und Spargeln als Vorspeise.


Grillwurst mit Kartoffelsalat

Ein mit Bouillon zubereiteter Kartoffelsalat, gemischt mit Gurken, passt perfekt zur grillierten Kalbsbratwurst. Er ist auch ideal zu einem Wiener Schnitzel.


Pastetli mit Brätkügeli

Schweizer Klassiker: Pilze mit Brätkügeli an einer Weinrahmsauce in luftiger Pastete serviert. Da greift die ganze Familie gern zu.


Frühlingssalat mit Käsestreuseln

Streusel aus Käse, Kürbiskernen und Brot toppen den mit Radieschen und Rhabarber aufgepeppten Schnittsalat. Eine schöne Frühlings-Vorspeise.


Kalbsschnitzel mit violetter Spargelvinaigrette

Für dieses schmackhafte Fleischgericht Kalbsschnitzel braten, mit Salat und halbierten Erdbeeren anrichten und mit Spargelvinaigrette beträufeln.


Erbsen-Minze-Püree mit Lamm

Ein Püree aus grünen Erbsen mit Minze ist eine perfekte Begleitung zu gebratenem Lammrack. Statt Fleisch passen auch gebackener Blumenkohl oder Lachsfilets dazu.


Spargeln im Ofen

Spargeln müssen nicht immer gekocht werden. Grüne Spargeln sind auch eine feine Beilage, wenn sie mit Olivenöl, Salz und Pfeffer im Ofen gebacken werden.


Rettich-Apfel-Salat mit geräucherter Forelle

Zu geräucherten Forellefilets passt ein Rettich-Apfel-Salat mit Radieschen wunderbar. Als Vorspeise, zum Brunch oder für ein Buffet gleichermassen geeignet.


Rauchlachstatar mit Dill

Rauchlachstatar mundet als Vorspeise oder zum Apéro. Frischer Dill, Frühlingszwiebeln und Pernod tragen zum Geschmacksbouquet des Rauchlachstatars bei.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration