Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Rhabarber-Rosen-Sirup mit Erdbeeren

Blumig, fruchtig, säuerlich und süss: Wenn Rosenwasser auf Rhabarber, Erdbeeren und eine rahmige Creme trifft, entsteht ein himmlisches Dessert mit einer runden Aromenkombination.


Caramel-Schokoladen-Tartelettes mit Fleur de sel

Ein exquisites französisches Dessert: Die cremig-süsse Tartelette-Füllung aus Caramel, Schokolade und Fleur de sel schmilzt geradezu von der Gabel.


Beeren-Pavlova

Nicht nur an Weihnachten ist das unkomplizierte Dessert aus gezuckertem Eischnee und tiefgekühlten Beeren ein Hit. Besonders fein mit etwas Crème fraîche.


Tiramisù

Italienischer Dessertklassiker; Tiramisù mit Löffelbiskuits, Espresso, Amaretto, Eiern, Rahm, Mascarpone und dunkler Schokolade.


Hasenkuchen

Ostergebäck mit Überraschungseffekt. Aus Schokocake Häschen ausstechen. Diese in den Teig für Zitronencake betten, backen und beim Aufschneiden staunen!


Gefüllte Randen-Eier

Zum Apéro oder auf einem Weihnachtsbuffet sehen hartgekochte, durch Randensaft rosarot gewordene Eier toll aus – und sie schmecken auch gut.


Brownie-Cookies

Schoggiguetzli, die wie Brownies schmecken, sind ein Gebäck, das nicht nur Kinder mögen. Fleur de sel setzt auf den süssen Cookies einen salzigen Akzent.


Lebkuchen

Vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit ist selbstgemachter Lebkuchen als Mitbringsel und Geschenk ein würzig-süsser Hit. Aber auch zum Selberessen köstlich.


Gratin dauphinois

Dieser cremige Kartoffelgratin ist ein Rezept-Klassiker der französischen Küche. Der Gratin wird gern als Beilage zu Fleischgerichten serviert.


Mousse au chocolat

Dessert-Klassiker aus Frankreich: Schoggimousse mit dunkler Schokolade, Eiern, Rahm und nach Belieben Rum, Schlagrahm und Schokoladenspänen.


Country Cuts

Im Ofen knusprig gebratene Kartoffelschnitze mit kalter Ajvar-Peperoni-Crème-fraîche-Sauce schmecken als Beilage ebenso wie als Party-Fingerfood zum Dippen.


Gesalzene Erdnuss-Fudges

Fudges, eine Art Carameltäfeli, mit Erdnüssen, Schokolade, Honig und Salz schmecken selbst gemacht am besten und sind auch ein originelles Mitbringsel.


Vegane Osterküchlein

Ostern und vegan? Das geht. Mit diesem Osterküchlein können Sie nichts falsch machen. Und schmecken tuts natürlich auch noch gut, probieren Sies aus!


Pasta selber machen

Teigwaren selber zu machen ist ziemlich einfach. Und selbst gemacht schmecken Tagliatelle, Bavettine, Farfalle oder andere Pastasorten doch doppelt gut.


No-knead-Topfbrot

Der Teig aus Halbweiss- und Urdinkelmehl für das Topfbrot muss nicht geknetet (no knead), sondern nur angerührt werden und dann lang genug ruhen.


Gebrannte Creme

Dessert mit dunkler Caramelnote: gebrannte Creme aus selbst gemachtem Caramel, Ei, Milch und Rahm – ein Schlemmertraum für Gross und Klein.


Gebackene Rotkohlsteaks

Mit Zitrone, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Olivenöl marinierte dicke Rotkohlscheiben werden im Ofen gebacken und mit Hummus als kleine Mahlzeit serviert.


Schokoladen-Muffins

Der Schokomuffin ist die beliebteste Muffin-Variante. Kakaopulver im Teig sorgt für Schokoladenaroma, die eingebackenen Schokowürfel für Biss.


Oster-Zopfkränzchen

Zopfkränzchen, in deren Mitte ein hart gekochtes Ei Platz findet, sind ein hübsches Ostergebäck. Sie schmecken aber auch sonst zum Brunch oder einfach so.


Schwarzes Brot

Schwarz wie die Nacht wird Brot aus Mehl und Aktivkohle. Mit der Olivenbutter ein Brot für die speziellen Anlässe.


Toblerone-Cheesecake

Verführerisches Dessert aus dem Kühlschrank: Mit geschmolzener Toblerone, Frischkäse und Rahm lässt sich ein Cheesecake ganz einfach selbst zubereiten.


Maisschnitten

Eine feine Beilage zu geschmortem Fleisch oder Salat: goldbraun gebackene, mit Gruyère gratinierte Maisschnitten aus feiner Bramata-Polenta.


Zitronenrisotto

Der Mascarpone in diesem Rezept macht den Zitronenrisotto cremig. Eine erfrischende Beilage, aber auch ein eigenständiges Gericht.


Weihnachts-Zupfbrot

Das mit Mozzarella gefüllte Zupfbrot schmeckt zu jeder Jahreszeit. Und es muss dann natürlich auch nicht unbedingt in Christbaumform gebacken werden.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration