Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Artischocken-Häppchen

Diese feinen Häppchen zum Apéro sind schnell und einfach zubereitet: Artischockenstücke werden mit gewürztem Rucolaquark auf Cracker gegeben.


Mozzarella-Tomaten-Krapfen

Mit Tomaten und Mozzarella gefüllte, goldbraun gebackene Blätterteigkrapfen sind warm oder kalt ein prima Fingerfood für Party, Apéro oder Picknick.


Herz-Ravioli

Herzförmig und mit Randensaft rot gefärbt sind Ravioli mit Ricotta-Füllung ein Augen- und Gaumenschmaus. Sie können auch anders geformt werden.


Burratina auf Maiscreme

Kulinarischer Kurztrip nach Italien: In 15 Minuten ist die feine Maiscreme gezaubert. Mit Burratina und Kresse serviert, ein Genuss zu geröstetem Baguette.


Vegane Tomatensuppe mit Gemüsebällchen

Mit passierten Tomaten und Gemüsebällchen (Veg-balls) ist schnell und einfach eine Tomatensuppe als vegane Vorspeise oder kleine Mahlzeit gemacht.


Bananenglace mit Whisky

Dessert mit Schwips: Die Glace aus Bananen, Baumnüssen, Mascarpone und Vollrahm ist mit Whisky parfümiert und darum nicht ganz jugendfrei.


Artischockensalat mit pochiertem Ei

Reichhaltige italienische Vorspeise. Artischocken mit Radieschen anbraten, an Dressing mit Pfefferminze anmachen. Mit pochiertem Ei und Pinienkernen anrichten.


Kartoffel-Spinat-Gnocchi

Mehligkochende Kartoffeln, Blattspinat und Quark bilden die Basis köstlicher Gnocchi. In Olivenöl angebraten und mit Parmesan serviert, eine Gaumenfreude.


Spargellasagne

Grüne Spargeln auf italienische Art geniessen: als Spargellasagne mit weissen Pasta-Blättern, Passato di pomodoro, Parmesan und Béchamelsauce.


Spargelrisotto

Dieses schnelle Risotto begeistert im Alltag wie auch bei Gästen. Das Zusammenspiel von Reis, Spargel und Parmesan schmeckt als Beilage oder Hauptgericht.


Profiteroles mit Schokoladensauce

Aus einem Brandteig werden Kugeln geformt und gebacken. Die Profiteroles werden abgekühlt mit Schlagrahm gefüllt und warmer Schokoladensauce begossen.


Bistecca alla fiorentina mit Mönchsbart

Das Frühlingsgemüse Mönchsbart, auch Barba di frate genannt, passt wunderbar zu im Ofen auf den Punkt gegarten Bistecca alla fiorentina oder T-Bone-Steaks.


Carpaccio mit Radieschen

Dünn geschnitten als Carpaccio ist rohes Rindsfilet eine edle und delikate italienische Vorspeise. Radieschen und Radieschensprossen passen prima dazu.


Cannoli mit Ricotta

Cannoli sind frittierte Teigröhren nach italienischer Art. Mit einer Füllung aus Ricotta, Puderzucker, Orangeat, Marsala und Schlagrahm ein tolles Dessert.


Poulet-Involtini an Zitronensauce

Poulet-Involtini mit Rohschinken, Basilikum, Tomaten und Käse sind ein attraktives Gericht. Wir zeigen Step by step wie die Fleischröllchen gemacht werden.


Rosmarinzungen

Klassisches italienisches Apérogebäck. Hefeteig zu dünnen Zungen auswallen, mit Öl bestreichen, mit Rosmarinnadeln und Fleur de sel bestreuen.


Schnittlauch-Gnocchi in Safranbutter mit Rosmarin

Aus Kartoffeln selbst gemachte Schnittlauch-Gnocchi, die in Safranbutter mit Rosmarin oder Salbei geschwenkt werden, schmecken noch besser als in Italien.


Risotto mit Goldbutt-Saltimbocca

Saltimbocca mit Fisch statt mit Kalb: Stücke vom Goldbutt werden mit Salbei und Rohschinken gebraten und auf einem feinen Lauch-Käse-Risotto serviert.


Rindshohrückensteak vom Grill mit Parmesan-Pfeffer-Butter

Das Rindshohrückensteak vom Grill, gewürzt mit edlem Pfeffer, Salz und Olivenöl, ist mit grilliertem Knoblauch und Parmesan-Pfeffer-Butter ein Genuss.


Linguine mit Kohlrabi-Pesto

Aus den Blättern von Kohlrabi lässt sich mit Mandeln, Knoblauch, Olivenöl und Parmesan ein origineller Pesto zubereiten, der zu Pasta, etwa Linguine, passt.


Dorade mit Fenchel

Küchenfertige Doraden erleichtern das Zubereiten ganzer Fische. Gefüllt mit gehobeltem Fenchel an Zitrone wird die Dorade auf einem Blech im Ofen gegart.


Schokoladen-Pavés mit Olivenöl

Schokolade mit Olivenöl? Schmeckt! Aus dunkler Schokolade, Vollrahm, Zucker, Kakaopulver, Zitronenschale und Limonen-Olivenöl werden süsse Pavés gezaubert.


Panna cotta

Die unbestrittene Königin der weissen Rahmdesserts: Panna cotta aus Halbrahm mit Vanille aus der Schote. Dazu passt Caramelsauce oder Fruchtkompott.


Wolfsbarsch mit wilden Spargeln

Im Ofen gegarte wilde Spargeln begleiten gebratene Wolfsbarschfilets. Im Ofen gebratener Rohessspeck gibt dem Frühlingsgericht Extra-Pfiff.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration