Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Federkohl-Cannelloni

Gesamt: 55 Min. • Aktiv: ca. 35 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 31 g, Fett 29 g, Kohlenhydrate 57 g, 640 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Überbackene Cannelloni sind ein beliebtes Pastagericht. Eine attraktive vegetarische Version der Teigröhren entsteht mit einer Federkohl-Ricotta-Füllung.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 175 g Federkohl
  • ½ Knoblauchzehe
  • ½ Zwiebel
  • ½ EL Olivenöl
  • 125 g Ricotta
  • ¼ Zitrone
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 dl Gemüsebouillon
  • 1½ Rollen Pastateig à 125 g
  • 90 g Saurer Halbrahm
  • 60 g Parmesan
  • ½ Zweig Thymian
  • 350 g Federkohl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 g Ricotta
  • ½ Zitrone
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 dl Gemüsebouillon
  • 3 Rollen Pastateig à 125 g
  • 180 g Saurer Halbrahm
  • 120 g Parmesan
  • 1 Zweig Thymian
  • 525 g Federkohl
  • Knoblauchzehen
  • Zwiebeln
  • 1½ EL Olivenöl
  • 375 g Ricotta
  • ¾ Zitrone
  • Pfeffer
  • Salz
  • 3 dl Gemüsebouillon
  • 4½ Rollen Pastateig à 125 g
  • 270 g Saurer Halbrahm
  • 180 g Parmesan
  • 1½ Zweige Thymian
  • 700 g Federkohl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Ricotta
  • 1 Zitrone
  • Pfeffer
  • Salz
  • 4 dl Gemüsebouillon
  • 6 Rollen Pastateig à 125 g
  • 360 g Saurer Halbrahm
  • 240 g Parmesan
  • 2 Zweige Thymian
  • 875 g Federkohl
  • Knoblauchzehen
  • Zwiebeln
  • 2½ EL Olivenöl
  • 625 g Ricotta
  • Zitronen
  • Pfeffer
  • Salz
  • 5 dl Gemüsebouillon
  • 7½ Rollen Pastateig à 125 g
  • 450 g Saurer Halbrahm
  • 300 g Parmesan
  • 2½ Zweige Thymian
  • 1 kg Federkohl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Zwiebeln
  • 3 EL Olivenöl
  • 750 g Ricotta
  • Zitronen
  • Pfeffer
  • Salz
  • 6 dl Gemüsebouillon
  • 9 Rollen Pastateig à 125 g
  • 540 g Saurer Halbrahm
  • 360 g Parmesan
  • 3 Zweige Thymian

So gehts

Zubereitung:
ca. 35 Minuten
gratinieren:
ca. 20 Minuten
Gesamt:
55 Min.
  1. Weiter gehts

    Vom Federkohl die dicken Blattrippen entfernen. Federkohl grob hacken. Knoblauch und Zwiebel fein hacken. Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Alles zusammen darin ca. 3 Minuten andünsten. Die Hälfte der Bouillon dazugiessen und weiterdünsten, bis alle Flüssigkeit verdampft und der Federkohl weich ist. Pfanne vom Herd nehmen und den Federkohl abkühlen lassen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Federkohl und Ricotta in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zitronenschale fein dazureiben. Alles gut mischen. Pastateige entrollen. Daraus je 4 gleich grosse Stücke schneiden. Auf jedes Teigblatt 1–1½ EL Füllung geben, einrollen. Cannelloni in eine Gratinform legen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Restliche Bouillon und Sauerrahm mischen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Cannelloni giessen. Parmesan darüberstreuen. Cannelloni In der Ofenmitte ca. 20 Minuten gratinieren. Herausnehmen. Thymian darüberzupfen. Nach Belieben noch etwas Zitronenschale darüberreiben.

    fast fertig
Rezept: Assata Walter
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/federkohl-cannelloni
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipp

Restliche Rolle Pastateig in feine Scheiben schneiden, Scheiben sorgfältig auseinanderzupfen. Die dünnen Nudeln als Suppeneinlage verwenden. Oder mit einem kleinen Guetzliausstecher Teigplättchen ausstechen, gut trocknen lassen. Als Suppeneinlage verwenden.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren