Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Kaninchen in Weisswein mit Honig

Kaninchen in Weisswein mit Honig

Gesamt: 3 Std. 50 Min. • Aktiv: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 40 g, Fett 24 g, Kohlenhydrate 22 g, 540 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Beschwipstes Kaninchen: Mit Gemüse in Weisswein und Honig gegart, aromatisiert mit frischen Kräutern, sorgt das zarte Fleisch für gute Stimmung am Tisch.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 600 g Kaninchenschenkel
  • ½ Bund Kräuter , z. B. Rosmarin, Thymian, Oregano
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Fleur de sel
  • 150 g Saucenzwiebelchen
  • 200 g gemischtes Gemüse , z. B. Karotte, Sellerie
  • 2 EL Erdnussöl
  • 1 EL Waldhonig
  • 2 dl Weisswein , z. B. Chardonay oder weisser Merlot
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz
  • 1,2 kg Kaninchenschenkel
  • 1 Bund Kräuter , z. B. Rosmarin, Thymian, Oregano
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Fleur de sel
  • 300 g Saucenzwiebelchen
  • 400 g gemischtes Gemüse , z. B. Karotte, Sellerie
  • 4 EL Erdnussöl
  • 2 EL Waldhonig
  • 4 dl Weisswein , z. B. Chardonay oder weisser Merlot
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz
  • 1,8 kg Kaninchenschenkel
  • 1½ Bund Kräuter , z. B. Rosmarin, Thymian, Oregano
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 EL Fleur de sel
  • 450 g Saucenzwiebelchen
  • 600 g gemischtes Gemüse , z. B. Karotte, Sellerie
  • 6 EL Erdnussöl
  • 3 EL Waldhonig
  • 6 dl Weisswein , z. B. Chardonay oder weisser Merlot
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz
  • 2,4 kg Kaninchenschenkel
  • 2 Bund Kräuter , z. B. Rosmarin, Thymian, Oregano
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 EL Fleur de sel
  • 600 g Saucenzwiebelchen
  • 800 g gemischtes Gemüse , z. B. Karotte, Sellerie
  • 8 EL Erdnussöl
  • 4 EL Waldhonig
  • 8 dl Weisswein , z. B. Chardonay oder weisser Merlot
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz
  • 3 kg Kaninchenschenkel
  • 2½ Bund Kräuter , z. B. Rosmarin, Thymian, Oregano
  • 5 Knoblauchzehen
  • 5 EL Fleur de sel
  • 750 g Saucenzwiebelchen
  • 1 kg gemischtes Gemüse , z. B. Karotte, Sellerie
  • 1 dl Erdnussöl
  • 5 EL Waldhonig
  • 1 l Weisswein , z. B. Chardonay oder weisser Merlot
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz
  • 3,6 kg Kaninchenschenkel
  • 3 Bund Kräuter , z. B. Rosmarin, Thymian, Oregano
  • 6 Knoblauchzehen
  • 6 EL Fleur de sel
  • 900 g Saucenzwiebelchen
  • 1,2 kg gemischtes Gemüse , z. B. Karotte, Sellerie
  • 1,2 dl Erdnussöl
  • 6 EL Waldhonig
  • 1,2 l Weisswein , z. B. Chardonay oder weisser Merlot
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz

So gehts

Zubereitung:
ca. 20 Minuten
marinieren:
ca. 1 Stunde
schmoren:
ca. 2 Stunden
Gesamt:
3 Std. 50 Min.
  1. Weiter gehts

    Kaninchen kalt abspülen und trocken tupfen. Kräuter und Knoblauch hacken. Beides mit Fleur de sel mischen. Kaninchenteile mit der Gewürzmischung einreiben und ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur marinieren.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Zwiebeln und Gemüse schälen. Gemüse in Würfel schneiden. Öl in einem Schmortopf erhitzen. Gewürze vom Kaninchen abstreifen. Kaninchen ca. 5 Minuten rundum anbraten. Zwiebeln, Gemüse und abgestreifte Gewürze dazugeben und kurz mitbraten. Honig und Wein mischen und erwärmen. Wein zum Kaninchen giessen. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 2 1/2 Stunden schmoren lassen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Fleisch aus der Sauce heben. Sauce etwas einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch zurück in die Sauce geben. Dazu passt Polenta oder Risotto.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/kaninchen-in-weisswein-mit-honig
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren