Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Preiselbeer-Rosenkohl

Eine herzhaft-würzige Beilage mit rotem Pfiff: gekochter Rosenkohl mit Zwiebeln, Speck und frischen Preiselbeeren aus dem Delikatessengeschäft.


Schwarze Baumnüsse mit Käse und Mostarda

Unreife, grüne Baumnüsse werden durch aufwändiges Einlegen zu einer schwarzen Delikatesse. Diese passt mit einer Mostarda aus Feigen und Apfel zu Käse.


Holundermousse

Saisongerechtes Herbstdessert: Aus Holunderbeeren, weisser Schokolade, Zucker, griechischem Joghurt und Rahm entsteht eine feine Mousse.


Gebackene Birne mit Vanilleglace

In Orangensaft mit Vanille und Zimt gebackene Birnen schmecken himmlisch mit einer Kugel Vanilleglace. Ein pferfektes Dessert für Herbst und Winter.


Käseschnitte mit Trauben

Würzige Schnitten: Ruchbrotscheiben mit Wein beträufeln und mit Käse und Trauben belegt im Ofen backen. Mit Petersilie und Pfeffer bestreuen.


Vegane Apfelküchlein

In Teig ausgebackene Apfelringe sind ein süsser Hit, der sich auch vegan zubereiten lässt. Apfelchüechli schmecken am besten mit Vanillecreme oder -glace.


Rinds-Tagliata mit Birnen und Rucola

Gedünstete Birnen und Steinpilze mit Knoblauch sowie Rucola machen eine Tagliata – fein aufgeschnittenes Entrecôte vom Rind – zu einem delikaten Festessen.


Geschmorte Birnen mit Pilzen und Preiselbeeren

In dieser eleganten Beilage, die beispielsweise zu Wild passt, harmonieren feine Aromen: süsse Birnen und Preiselbeeren mit herzhaften Pilzen aus dem Ofen.


Quittenkuchen

Quitten bilden das Schlusslicht im Gartenjahr. Ihren wunderbar speziellen Charme entfalten sie - im Zusammenspiel mit dem ebenso aparten Ingwer - in diesem Streuselkuchen.


Birnenmousse mit Birnenkompott

Auf die Birnenmousse mit Rahm und Quark wird Birnenkompott verteilt und mit Honig beträufelt. Ein wunderbares Sommer- und Herbstdessert.


Ofenäpfel mit Haselnüssen

Apfel und Haselnuss harmonieren wunderbar. Für dieses Dessert wird das Kernobst mit Nüssen und Sultaninen gefüllt und in Apfelsaft mit Vanille gebacken.


Polentaschnitten auf Trauben-Dörrbohnen

Im Ofen überbackene Polentaschnitten aus grobem Bramata-Maisgriess wrden auf Dörrbohnen mit Trauben angerichtet. Ein herbstlicher Vegi-Schmaus


No-Knead Kürbisbrot

Nicht nur zum Brunch ist ein selbst gemachtes Kürbisbrot ein Hit. Das Rezept zeigt, wie das schmackhafte Brot ganz ohne kneten gelingt.


Birnen-Quitten-Konfitüre

Nur für kurze Zeit im Herbst frisch verfügbar und deshalb besonders begehrt: die Quitte. Hier in köstlicher Kombination mit Birne als Konfitüre eingekocht.


Poulet im Ofen

Ein herrliches Sonntagsgericht: Poulet aus dem Ofen mit Karotten, Zitronenscheiben und Knoblauch, serviert mit Bratenjus und frischem Thymian.


Quarkcreme mit Marroni und pochierten Birnen

Quarkcreme mit Vanille und Marronistückchen wird mit Apfelsaft und Datteln gesüsst statt mit zugesetzem Haushaltszucker. Es schmeckt weniger süss, aber genauso fein.


Birnenschnitze

Eingemachte Birnenschnitze mit Vanille munden als Solisten als Dessert, z. B. mit Schlagrahm, oder als Begleiter von Schokoladecreme oder -glace.


Forelle im Gemüse-Weisswein-Sud

Küchenfertige ganze Forellen werden in einem Sud mit Gemüse und Weisswein gegart. Zum Servieren werden sie mit aufgeschäumter Butter beträufelt.


Lammnierstück mit Holundersauce

Aus Fond, Holunderbeeren, Schalotten, Knoblauch, Portwein, Zimt und Butter entsteht eine schmackhafte Sauce, die dem Lammnierstück alle Ehren erweist.


Süssmostcreme

Dessertgenuss pur: feine Creme aus Süssmost, Limettenschale, Limettensaft, Vanillezucker und geschlagenem Rahm, serviert mit frischen Apfelscheibchen.


Vermicelles mit süssem Kürbis

Schnell und einfach ist dieses attraktive Dessert zubereitet: Kürbisschnitze werden mit Blütenhonig caramelisiert und mit Vermicelles und Glace serviert.


Quittenzopf

Quittenzopf zum Brunch oder als Dessert brilliert mit einer süssen Masse aus Mandeln, Quittenglee, Puderzucker und Kirsch zwischen den Hefeteigsträngen.


Apfel-Marroni-Brot

Ganze kleine Äpfel, die im Teig mit Haferflocken und Marronipüree stecken, sind der Hingucker bei diesem Brot. Es passt besonders gut zu Blauschimmelkäse.


Marroni-Kartoffel-Kuchen mit Schokolade

Eine Füllung aus Marronipüree, Kartoffeln, gemahlenen Mandeln, Butter, Eier und Zucker wird auf Kuchenteig gebacken. Darauf kommen Schokoglasur und Feigen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration