Marroni-Kartoffel-Kuchen mit Schokolade
Zutaten
Süsses Gebäck
Ergibt ca.
- 12
- 24
Stück
für 1 Kuchenblech à ca. 24 cm Ø
für 2 Kuchenbleche à ca. 24 cm Ø
- 150 g mehligkochende Gschwellti, gerüstet gewogen
- 110 g Butter, weich
- 250 g tiefgekühltes Marronipüree, vor Gebrauch aufgetaut
- 100 g gemahlene Mandeln
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 3 Feigen
- 1 Beutel Kuchenglasur
-
Kuchenteig
- 250 g Mehl
- 100 g Puderzucker
- ¼ TL Salz
- 140 g Butter, kalt
- 1 Ei
- 300 g mehligkochende Gschwellti, gerüstet gewogen
- 220 g Butter, weich
- 500 g tiefgekühltes Marronipüree, vor Gebrauch aufgetaut
- 200 g gemahlene Mandeln
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 6 Feigen
- 2 Beutel Kuchenglasur
-
Kuchenteig
- 500 g Mehl
- 200 g Puderzucker
- ½ TL Salz
- 280 g Butter, kalt
- 2 Eier
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- ruhen lassen
- backen:
- 30-35 Minuten
- Gesamt:
- 1 Std. 35 Min.
-
Für den Teig Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben. Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den kalten Händen krümelig reiben. Eine Mulde bilden. Ei in die Mulde geben. Alles rasch zu einem Teig zusammenfügen. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen. Teig etwas grösser als das Kuchenblech auswallen. Form mit Teig auslegen, Rand andrücken und nach Belieben formen. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, kühl stellen.
fast fertig -
Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Kartoffeln schälen und durch ein Passe-vite treiben. Butter, Marronipüree in Stücken und Mandeln mit den Kartoffeln mischen. Eier mit Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell wird. Ei- und Kartoffel-Marroni-Masse miteinander glatt rühren. Auf dem Teig glatt streichen. Kuchen in der unteren Ofenhälfte 30–35 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen. Feigen in Schnitze schneiden. Kuchenglasur nach Packungsanleitung erhitzen, auf dem leicht warmen Kuchen ausstreichen. Feigen darüber verteilen, Schokolade fest werden lassen.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipp
Kuchen ist im Kühlschrank ohne Garnitur 2–3 Tage haltbar. Kuchen in diesem Fall erst kurz vor dem Servieren garnieren.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.