Quittenzopf
Quittenzopf zum Brunch oder als Dessert brilliert mit einer süssen Masse aus Mandeln, Quittenglee, Puderzucker und Kirsch zwischen den Hefeteigsträngen.
- Vegetarisch
Zutaten
Süsses GebäckErgibt ca. 14 Stück
für 1 Cakeform à 20 cm
- 100 ggeschälte Mandeln
- 200 ggemahlene geschälte Mandeln
- 1Zitrone
- 6 ELQuittengelee
- 2 ELPuderzucker
- 1 TLKirsch oder Zitronensaft
-
Hefeteig
- 30 gButter
- 2,2 dlMilch
- 18 gHefe
- 80 gZucker
- 400 gMehl
- ¼ TLSalz
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 310 kcal
- 1.300 kj
- Eiweiss
- 10 g
- 13,5 %
- Fett
- 13 g
- 39,4 %
- Kohlenhydrate
- 35 g
- 47,1 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 35 Minuten
- aufgehen lassen
- backen:
- ca. 50 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 3 Std. 55 Min.
-
Weiter gehts
Für den Teig Butter schmelzen. Milch dazugiessen und die Pfanne vom Herd ziehen. Hefe mit etwas Zucker verrühren. Mehl, Salz und restlichen Zucker mischen. In der Mitte eine Mulde bilden. Hefe und Butter-Milch in die Mulde geben. Alles zu einem weichen, elastischen Teig verkneten. Mit einem feuchten Tuch bedeckt bei Raumtemperatur um das Doppelte aufgehen lassen.
fast fertig -
Weiter gehts
Mandeln grob hacken. In einer Bratpfanne ohne Fett hellbraun rösten. Gehackte und gemahlene Mandeln in eine Schüssel geben. Zitronenschale fein dazureiben. Zitrone auspressen, Saft beigeben. Quittengelee dazugeben und alles gut mischen.
fast fertig -
Weiter gehts
Cakeform mit Backpapier auskleiden. Teig zu einem ca. 3 mm dicken Rechteck auswallen. Quitten-Nuss-Masse darauf ausstreichen, dabei rundum einen 1 cm breiten Rand frei lassen. Teig längs einrollen. Teigrolle längs halbieren. Beide Stränge mit der Schnittfläche nach oben spiralförmig ineinander schlingen. Quittenzopf in die vorbereitete Cakeform legen. In die Mitte des kalten Backofens schieben, bei 180 °C Unter-/Oberhitze ca. 50 Minuten backen.
fast fertig -
Weiter gehts
Für die Glasur Puderzucker mit Kirsch glatt rühren. Quittenzopf aus dem Ofen nehmen und noch heiss mit Glasur bepinseln. Herausheben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.