Zwetschgenrosetten
Zwetschgen werden in Teig eingerollt, der dann in Scheiben zu Rosetten geschnitten und gebacken wird. Das süsse Gebäck eignet sich auch zum Mitnehmen.
- Vegetarisch
- 3 Std. 15 Min.
Zutaten
Süsses GebäckErgibt ca. 14 Stück
für 1 Blech à 24 × 32 cm
- 50 gButter
- 400 ghelles Urdinkelmehl
- ½ TLSalz
- 40 gZucker
- ½ TLgemahlener Koriander
- 2,5 dlMilch
- 15 gHefe
- 500 gZwetschgen
- Mehl zum Auswallen
-
Glasur
- ca. 3 ELPuderzucker
- ca. 1 ELZitronensaft
Zutaten in deiner Migros
- Kilokalorien
- 180 kcal
- 750 kj
- Eiweiss
- 6 g
- 13,6 %
- Fett
- 4 g
- 20,5 %
- Kohlenhydrate
- 29 g
- 65,9 %
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 30 Minuten
- aufgehen lassen:
- ca. 1 Stunde
- backen:
- ca. 45 Minuten
- auskühlen lassen
- Gesamt:
- 3 Std. 15 Min.
Das könnte dir helfen:
-
Butter schmelzen. Mehl, Salz, Zucker und Koriander in einer Schüssel mischen. Milch zur Butter giessen. Hefe darin auflösen. Flüssigkeit zum Mehl giessen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Mit einem feuchten Tuch bedeckt ca. 1 Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.
fast fertig -
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Blech mit Backpapier belegen. Zwetschgen halbieren, Steine entfernen. Früchte in kleine Stücke schneiden. Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von ca. 60 x 30 cm auswallen. Zwetschgen darauf verteilen und etwas in den Teig drücken. Teig von der längeren Seite her einrollen. Teigrolle in ca. 3 cm dicke Stücke schneiden. Rosetten auf der Schnittfläche aufs Blech legen. In der Ofenmitte ca. 45 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Für die Glasur Zutaten mischen, Rosetten damit bepinseln.
fast fertig
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.