Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Schweins-Bulgogi im Salatblatt

Bulgogi heisst Feuerfleisch und ist in Korea ein Festessen. Mit pikanten, scharf angebratenen Schweinsfiletstreifen und Gemüse wird es auch bei uns eines.


Hackbraten an Pfeffersauce

Hauptgericht der weihnächtlichen Düfte: Rindshackbraten in Fond und Apfelwein im Ofen braten und zu Pfeffersauce geniessen. Dazu passt Risotto.


Kartoffel-Rindfleisch-Bowl

Die Bowl mit einer Art asiatischen Kartoffel-Gnocchi und gebratenem Rindsgeschnetzeltem an Teriyakisauce ist ein pikantes und originelles Hauptgericht.


Rindsvoressen

Rindsvoressen ist ein tolles Schmorgericht. Das Ragout wird in Rotwein und Bouillon gegart. Dazu passen Kartoffelstock, Polenta oder Nudeln.


Entrecôte Café de Paris

Eine selbst gemachte Café-de-Paris-Sauce mit Estragon, Senf, Paprika, Curry, Cognac, Butter und Rahm passt perfekt zum kurz gebratenen Rinds-Entrecôte.


Mapo-Tofu

Mapo-Tofu ist ein Gericht aus der chinesischen Provinz Sichuan. Tofu wird mit Rindshackfleisch und Frühlingszwiebeln in einer würzigen Sauce kombiniert.


Türkische Teigtaschen

Manti sind sozusagen Ravioli auf Türkisch. Die Teigtaschen werden gefüllt mit Lamm- oder Rindshackfleisch und serviert mit Naturejoghurt und Chilisauce.


Gelbe Dumplings mit Rindfleischfüllung

Dumplings, die asiatische Art von Ravioli, selbst zu machen, ist nicht ganz einfach. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen sie auch zu Hause.


Süsskartoffeln oriental

Gebackene Süsskartoffeln werden nach diesem Rezept mit Joghurt-Knoblauch-Feta-Sauce und Fleischbällchen zu einem orientalischen Genuss.


Lamm-Stroganoff

Ein Küchenchef aus St. Petersburg stellte das Boeuf Stroganoff 1891 in Paris vor. Heute ist es weltbekannt. Diese Variante mit Lamm ist ein besonderer Schmaus.


Rindsfilet mit Portweinsauce

Eine mit Lebkuchengewürz, Knoblauch und Orangensaft gewürzte Portweinsauce veredelt das am Stück bei Niedertemperatur gebratene Rindsfilet.


Tonkatsu

Wiener Schnitzel auf japanische Art: In Sojasauce marinierte Schweinsschnitzel werden mit Panko paniert und knusprig gebraten. Tonkatsu mit Chinakohlsalat servieren.


Rindfleisch mit Zwiebelpüree

Ein Festessen für Zwiebelfans: Tranchiertes Rindssteak wird serviert mit Zwiebelpüree, marinierten Perlzwiebeln, knusprigen Zwiebelringen und Portweinsauce.


Kalbssteak mit Senfbutter

Kalbssteaks mit Senfbutter sind ein Festessen. Die selbst gemachte Senfbutter kann je nach Anlass in passender Form wie Sterne oder Herzen serviert werden.


Pastrami-Canapé mit Röstzwiebel-Mayonnaise

Mit Röstzwiebeln aromatisierte Mayonnaise begleitet perfekt mit Pastrami belegte Brote. Diese Canapés schmecken auch mit Roastbeef oder Schinken prima.


Rindsfilet mit Rotwein-Balsamico-Sauce

Butterzart und in der perfekten Garstufe kommt das bei Niedertemperatur gegarte Rindsfilet aus dem Ofen. Ein festlicher Genuss, auch für Gäste.


Kalbsbraten mit Kräuterkruste

Eine knusprige Kruste aus Panko mit Kräutern und rotem Pesto setzt dem zarten Fleisch des im Ofen gegarten Kalbsnierstücks sozusagen die Krone auf.


Churrasco

Für Churrasco-Spiesse nach südamerikanischer Art wird Rindfleisch über Nacht in würziger Limetten-Knoblauch-Kräuter-Marinade eingelegt.


Orange Momos mit Hackfleischfüllung

Momos sind tibetische Teigtaschen, hier mit Hackfleischfüllung, die gedämpft werden. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen sie garantiert.


Lammhuft-Dolmades

Dolmades sind Klassiker der griechischen Küche. In dieser Variante werden die mit Reis, Rosinen und einem Weinblatt gefüllten Fleischvögel aus Lammhuftschnitzeln gerollt.


Kibbeh mit Tahini-Joghurt

Kibbeh sind würzige orientalische Bällchen. In den Teig aus Bulgur und Hackfleisch wird gebratenes Hack mit Pinienkernen gefüllt, das Ganze wird frittiert.


Club-Steak mit Zitronengras

Für wahre Fleischgourmets: Das in Ofen und Pfanne zubereitete saftige Club-Steak an Zitronengras-Honig-Fond ist ein Genuss – nicht nur zu Weihnachten.


Schweinsbraten mit Bärlauchfüllung

Das schmeckt nach Frühling: Der Schweinsbraten bekommt eine würzige Bärlauchfüllung mit Rohschinken, dazu wird eine Bärlauchrahmsauce mit Sherry gereicht.


Mit Käse gefüllte Schnitzelrolle auf Tomatensauce

Es muss nicht immer Cordon bleu sein. Schweinsrouladen gefüllt mit Käse an einer Tomaten-Kapern-Sauce sind auch ein herzhafter Hit.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration