Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Lammhuft-Dolmades

Lammhuft-Dolmades

Gesamt: 1 Std. • Aktiv: ca. 45 Minuten
Nährwerte pro Person: Eiweiss 38 g, Fett 18 g, Kohlenhydrate 15 g, 390 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Dolmades sind Klassiker der griechischen Küche. In dieser Variante werden die mit Reis, Rosinen und einem Weinblatt gefüllten Fleischvögel aus Lammhuftschnitzeln gerollt.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • 50 g gekochter Reis
  • 50 g Rindshackfleisch
  • ¼ TL getrockneter Oregano
  • ½ EL Weinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
  • ¼ Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • Lammhüftli à ca. 180 g
  • ca. 6 eingelegte Weinblätter , aus dem Orient-Shop
  • 1½ EL Olivenöl
  • ½ EL Tomatenpüree
  • 1,5 dl Rindsfond
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g gekochter Reis
  • 100 g Rindshackfleisch
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • 1 EL Weinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
  • ½ Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 Lammhüftli à ca. 180 g
  • ca. 12 eingelegte Weinblätter , aus dem Orient-Shop
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenpüree
  • 3 dl Rindsfond
  • 4 Knoblauchzehen
  • 150 g gekochter Reis
  • 150 g Rindshackfleisch
  • ¾ TL getrockneter Oregano
  • 1½ EL Weinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
  • ¾ Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • Lammhüftli à ca. 180 g
  • ca. 18 eingelegte Weinblätter , aus dem Orient-Shop
  • 4½ EL Olivenöl
  • 1½ EL Tomatenpüree
  • 4,5 dl Rindsfond
  • 6 Knoblauchzehen
  • 200 g gekochter Reis
  • 200 g Rindshackfleisch
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL Weinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
  • 1 Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • 6 Lammhüftli à ca. 180 g
  • ca. 24 eingelegte Weinblätter , aus dem Orient-Shop
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenpüree
  • 6 dl Rindsfond
  • 8 Knoblauchzehen
  • 250 g gekochter Reis
  • 250 g Rindshackfleisch
  • 1¼ TL getrockneter Oregano
  • 2½ EL Weinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
  • Zitronen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Lammhüftli à ca. 180 g
  • ca. 30 eingelegte Weinblätter , aus dem Orient-Shop
  • 7½ EL Olivenöl
  • 2½ EL Tomatenpüree
  • 7,5 dl Rindsfond
  • 10 Knoblauchzehen
  • 300 g gekochter Reis
  • 300 g Rindshackfleisch
  • 1½ TL getrockneter Oregano
  • 3 EL Weinbeeren, z.B. Sultaninen oder Rosinen
  • Zitronen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 9 Lammhüftli à ca. 180 g
  • ca. 36 eingelegte Weinblätter , aus dem Orient-Shop
  • 9 EL Olivenöl
  • 3 EL Tomatenpüree
  • 9 dl Rindsfond
  • 12 Knoblauchzehen

So gehts

Zubereitung:
ca. 45 Minuten
garen:
10-15 Minuten
Gesamt:
1 Std.
  1. Weiter gehts

    Reis, Hackfleisch, Oregano und Rosinen in eine Schüssel geben. Etwas Zitronenschale dazureiben. Alles gut mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Lammhüftchen in ca. 1 cm dicke Tranchen schneiden. Diese flach nochmals halbieren, aber nicht ganz durchschneiden. Tranchen aufgeklappt zwischen Klarsichtfolie legen und dünn klopfen. Auf der Arbeitsfläche auslegen. Weinblätter kalt abspülen, abtropfen lassen. Lammschnitzel mit je einem Weinblatt belegen und ca. 1 EL Füllung darauf geben. Zuerst im Weinblatt dann im Schnitzel einwickeln. Mit Zahnstochern fixieren.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Lammhuft-Dolmades im Öl rundum anbraten. Tomatenpüree beigeben, kurz mitbraten. Mit Fond ablöschen. Knoblauchzehen halbieren beigeben. Zitrone in feine Scheiben schneiden und zwischen die Röllchen legen. Röllchen 10-15 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt gar ziehen lassen.

    fast fertig
Rezept: Margaretha Junker
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/lammhuft-dolmades
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren