Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest? Die darin enthaltenen Rezepte findest du weiterhin in deiner Rezeptsammlung.

Erbsen-Cordon-bleu

Erbsen-Cordon-bleu

Cordon bleu einmal anders: Erbsenstampf mit Speck und Bergkäse kommt als Füllung in die Kalbsschnitzel, dazu werden Knackerbsen in Bouillon serviert.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 1
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

Warum kann ich nicht frei eine Anzahl wählen?

Keine krummen Dinger

Für 4, für 8 oder 12 Personen? Bei Migusto kannst du die Zutaten nur hochrechnen, wenn das Rezept auch mit den angepassten Mengen sicher gelingt.

  • 100 gErbsen in der Schote, oder 30 g Erbsen ausgelöst
  • 20 gSpecktranchen
  • 1½ ELgeriebener Bergkäse
  • 1Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Metzger im Schmetterlingsschnitt schneiden lassen
  • Salz
  • Pfeffer
  • ½Ei
  • 1¼ ELMehl
  • 30 gPaniermehl
  • 2 ELBratbutter
  • 2 StängelSchnittlauch
  • 65 gKnackerbsen
  • 0,4 dlGemüsebouillon
  • ¼ TLButter
  • 200 gErbsen in der Schote, oder 65 g Erbsen ausgelöst
  • 40 gSpecktranchen
  • 3 ELgeriebener Bergkäse
  • 2Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Metzger im Schmetterlingsschnitt schneiden lassen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1Ei
  • 2½ ELMehl
  • 60 gPaniermehl
  • 4 ELBratbutter
  • ¼ BundSchnittlauch
  • 125 gKnackerbsen
  • 0,75 dlGemüsebouillon
  • ½ TLButter
  • 400 gErbsen in der Schote, oder 130 g Erbsen ausgelöst
  • 80 gSpecktranchen
  • 6 ELgeriebener Bergkäse
  • 4Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Metzger im Schmetterlingsschnitt schneiden lassen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2Eier
  • 5 ELMehl
  • 120 gPaniermehl
  • 8 ELBratbutter
  • ½ BundSchnittlauch
  • 250 gKnackerbsen
  • 1,5 dlGemüsebouillon
  • 1 TLButter
  • 600 gErbsen in der Schote, oder 195 g Erbsen ausgelöst
  • 120 gSpecktranchen
  • 9 ELgeriebener Bergkäse
  • 6Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Metzger im Schmetterlingsschnitt schneiden lassen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3Eier
  • 7½ ELMehl
  • 180 gPaniermehl
  • 12 ELBratbutter
  • ¾ BundSchnittlauch
  • 375 gKnackerbsen
  • 2,25 dlGemüsebouillon
  • 1½ TLButter
  • 800 gErbsen in der Schote, oder 260 g Erbsen ausgelöst
  • 160 gSpecktranchen
  • 12 ELgeriebener Bergkäse
  • 8Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Metzger im Schmetterlingsschnitt schneiden lassen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4Eier
  • 10 ELMehl
  • 240 gPaniermehl
  • 16 ELBratbutter
  • 1 BundSchnittlauch
  • 500 gKnackerbsen
  • 3 dlGemüsebouillon
  • 2 TLButter
  • 1 kgErbsen in der Schote, oder 325 g Erbsen ausgelöst
  • 200 gSpecktranchen
  • 15 ELgeriebener Bergkäse
  • 10Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Metzger im Schmetterlingsschnitt schneiden lassen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 5Eier
  • 12½ ELMehl
  • 300 gPaniermehl
  • 20 ELBratbutter
  • 1¼ BundSchnittlauch
  • 625 gKnackerbsen
  • 3,75 dlGemüsebouillon
  • 2½ TLButter
  • 1,2 kgErbsen in der Schote, oder 390 g Erbsen ausgelöst
  • 240 gSpecktranchen
  • 18 ELgeriebener Bergkäse
  • 12Kalbsschnitzel à ca. 150 g, vom Metzger im Schmetterlingsschnitt schneiden lassen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 6Eier
  • 15 ELMehl
  • 360 gPaniermehl
  • 24 ELBratbutter
  • 1½ BundSchnittlauch
  • 750 gKnackerbsen
  • 4,5 dlGemüsebouillon
  • 3 TLButter
Kilokalorien
640 kcal
2.650 kj
Eiweiss
48 g
31,4 %
Fett
31 g
45,7 %
Kohlenhydrate
35 g
22,9 %

So gehts

Zubereitung:
ca. 50 Minuten

Das könnte dir helfen:

  1. Weiter gehts

    Erbsen auslösen. Im Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren. Abgiessen. Speck in Streifen schneiden. In einer Bratpfanne knusprig braten. Speck, Erbsen und Käse mischen und etwas zerstampfen. Schnitzel einzeln zwischen Metzgerpapier oder in einem Tiefkühlbeutel flach klopfen. Schnitzel auf der Arbeitsfläche aufgeklappt auslegen. Mit Erbsenmasse füllen. Schnitzel zusammenklappen. Ränder gut aneinanderdrücken. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Eier in einem Teller verquirlen. Mehl und Paniermehl separat in Tellern bereitstellen. Schnitzel zuerst im Mehl wenden. Überflüssiges Mehl abklopfen. Schnitzel durchs Ei ziehen und im Paniermehl wenden. Panade gut andrücken.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Bratbutter in einer weiten Bratpfanne erhitzen. Cordon bleu bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten braten, gelegentlich wenden. Sobald die Panade goldbraun ist, Cordon bleu aus der Pfanne heben. Inzwischen Schnittlauch fein schneiden. Knackerbsen in Bouillon ca. 5 Minuten köcheln lassen. Schnittlauch und Butter dazugeben und mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Knackerbsen mit Cordon bleu servieren.

    fast fertig
Rezept: Daniel Tinembart
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/erbsen-cordon-bleu
Habe ich gekocht Gekocht

Nährwerte pro Portion

Tipps

Dazu passen Nudeln oder Kartoffeln. Mit Zitronenschnitzen servieren. Grössere Knackerbsen eventuell fädeln.

Nutzt du die Kochbücher schon?

rezeptsammlungsteaser-buch-mit-herz

Mit den digitalen Kochbüchern in deinem Migusto-Profil kannst du …

  1. Rezepte nach Themen sortieren, ganz nach deinem Geschmack.
  2. einen besseren Überblick über deine Rezeptsammlung gewinnen.
  3. jetzt NEU: Deine Lieblingsrezepte im gedruckten Kochbuch zu dir nach Hause holen.

Neugierig geworden? Du kannst direkt loslegen:

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren