Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Chäshörnli

So geht Pasta nach klassischer Schweizer Art: Chäshörnli mögen alle. Mit diesem Rezept gelingt das traditionelle Gericht ganz einfach.


Rahmschnitzel

Rahmschnitzel mit Nüdeli ist ein Schweizer Klassiker, den auch Kinder mögen. Mit diesem Rezept gelingt das Gericht schnell und einfach.


Knuspriges Erdnussschnitzel

Bei diesen dünnen Schweinsschnitzeln, die schwimmend gebacken werden, machen fein gehackte Erdnüsse im Panko oder Paniermehl die Panade besonders knusprig.


Sugo-Hackbällchen mit Nudeln

Angebratene und in würzigem Sugo gegarte Hackbällchen aus Fleisch, Haferflocken und Lauch schmecken mit Nudeln oder Hörnli der ganzen Familie.


Entdecker-Eintopf

Wer genau hinguckt, sieht mehr im Leben und auch auf dem Teller: Eintopf mit Rüebli, Tomaten, Kokosmilch, crunchy Erdnussbutter und Hackfleischbällchen.


Halloween-Wienerli-Mumien

Mumien aus in Teig gewickelten Wienerli und Gemüsestreifen – Karotte und Zucchetti – sind nicht nur zu Halloween vor allem für Kinder ein lustiges Essen.


Reis-Mais-Salat

Schnell und einfach ist ein Reissalat mit Maiskörnern gemacht. Mit Zitronen und Avocados ist er ein Familienessen. Fein auch als Beilage zu Grilladen.


Penne-Auflauf mit Spinat

Aus Penne und Spinat lässt sich ganz einfach ein herzhafter Teigwarenauflauf machen. Béchamel-Sauce mit Knoblauch gibt dem Pastagericht cremige Würze.


Chicken-Nuggets mit Joghurt-Cocktail-Sauce

Mit Cornflakes panierte Chicken-Nuggets essen Kinder immer gerne. Mit entsprechenden Produkten lassen sie sich auch laktose- und glutenfrei zubereiten.


Pizza Marinara 

Schlichten, aber perfekten Pizzagenuss ohne Käse bietet die Marinara. Nebst gutem Teig braucht sie nur Tomatensauce, Knoblauch, Oregano, OIivenöl und Basilikum.


Halloween-Fledermaus-Pouletflügel

Ob zu Halloween oder für eine Party – die rabenschwarz marinierten Pouletflügeli mit orangem Peperoniketchup begeistern als Fingerfood nicht nur Kinder.


Köttbullar

Köttbullar-Rezept: klassische schwedische Fleischbällchen aus Rindshackfleisch in Rahmsauce. Dazu passen Kartoffelstock und Preiselbeeren.


Fajitas mit Hackfleisch

Prima Fajitas: Würziges Rindshackfleisch mit Kidneybohnen und Tomaten wird mit Käse, Guacamole und Crème fraîche in Mini-Tortillas gefüllt.


Fischstäbchen auf Spinat-Kartoffeln

Einfach, aber alle mögen es: Fischstäbchen werden nach diesem Rezept auf Kartoffeln mit Spinat und Tartaresauce im Ofen gebacken.


Rösti-Ei-Pfanne

Mit diesem Rezept und fixfertig gekaufter Berner Rösti, Eiern und Zwiebeln entsteht schnell und einfach ein Essen für die ganze Familie.


Riz Casimir mit Kalbfleisch

Irgendwie exotisch, aber traditionell schweizerisch: Das ist das Rezept für Riz Casimir mit Kalbfleisch, Reis, Currysauce und Dosenfrüchten.


Beeren-Milchreis

Milchreis mit Himbeeren nach diesem Rezept ist ein leicht süsses Hauptgericht. Die halbe Menge mit mehr Zucker wird zum feinen Dessert.


Poulet-Curry

Einfaches Rezept für Poulet-Curry: Geschnetzeltes in cremiger Currysauce mit karamellisierten Äpfeln. Dazu passen Reis und Mandeln.


Broccoli-Plätzchen mit Joghurt

Ob als kleine Mahlzeit oder als Fingerfood für Apéro oder Party sind die Guetzli mit Broccoli und Käse nach diesem Rezept ein Hit.


Gschwellti

Gschwellti – hochdeutsch: Pellkartoffeln – werden mit vielerlei Beilagen genossen. Hier das Rezept für das perfekte Kochen der Kartoffeln.


Fleischkäse-Cordon-bleu

Nicht nur Kinder mögen das Cordon bleu mit Fleischkäse nach diesem Rezept. Mit Spiegeleiern ergibt das ein währschaftes Hauptgericht.


Curry-Geschnetzeltes mit Champignons

Schnell und einfach ist Geschnetzeltes mit einer Champignons- Curry-Sauce zubereitet. Mit fixfertiger Currysauce gelingt der beliebte Klassiker ganz unkompliziert.


Hotdog

Ein Würstchen mit Coleslaw in ein Brötchen gepackt, und fertig ist der Hotdog. Grosse mögen ihn ebenso wie Kinder – als Hauptgericht oder Party-Fingerfood.


Kartoffelstampf mit Toppings

Kochen mit Kindern: 6- bis 9-Jährige können Kartoffelstampf und diverse Toppings wie Broccoli-Speck, Tomaten-Kräuter oder Peperoni-Chorizo selber machen.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Salat mit Trauben
Herbst
Herbsgemüse-Gratin
Gratin
Blätterteig-Zwiebel-Kissen
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration