Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Köttbullar

Köttbullar

Gesamt: 1 Std. • Aktiv: ca. 1 Stunde
Nährwerte pro Person: Eiweiss 35 g, Fett 48 g, Kohlenhydrate 20 g, 660 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Köttbullar-Rezept: klassische schwedische Fleischbällchen aus Rindshackfleisch in Rahmsauce. Dazu passen Kartoffelstock und Preiselbeeren.

Zutaten

Hauptgericht

Für

4
  • 2
  • 4
  • 6
  • 8
  • 10
  • 12

Personen

  • Fleisch

  • ½ Zwiebel
  • 300 g Rindshackfleisch
  • ½ Ei
  • 35 g Paniermehl
  • ½ gehäufter TL Salz
  • ¼ TL Muskatnuss
  • 1½ EL Halbrahm
  • 1 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • Sauce

  • 5 g Butter
  • 5 g Mehl
  • 1,5 dl Fleischbouillon
  • 0,75 dl Halbrahm
  • ½ - 1 EL Sojasauce
  • wenig Petersilie, nach Belieben
  • Fleisch

  • 1 Zwiebel
  • 600 g Rindshackfleisch
  • 1 Ei
  • 70 g Paniermehl
  • 1 gehäufter TL Salz
  • ½ TL Muskatnuss
  • 3 EL Halbrahm
  • 2 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • Sauce

  • 10 g Butter
  • 10 g Mehl
  • 3 dl Fleischbouillon
  • 1,5 dl Halbrahm
  • 1 - 2 EL Sojasauce
  • wenig Petersilie, nach Belieben
  • Fleisch

  • Zwiebeln
  • 900 g Rindshackfleisch
  • Eier
  • 105 g Paniermehl
  • 1½ gehäufte TL Salz
  • ¾ TL Muskatnuss
  • 4½ EL Halbrahm
  • 3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • Sauce

  • 15 g Butter
  • 15 g Mehl
  • 4,5 dl Fleischbouillon
  • 2,25 dl Halbrahm
  • 1½ - 3 EL Sojasauce
  • wenig Petersilie, nach Belieben
  • Fleisch

  • 2 Zwiebeln
  • 1,2 kg Rindshackfleisch
  • 2 Eier
  • 140 g Paniermehl
  • 2 gehäufte TL Salz
  • 1 TL Muskatnuss
  • 6 EL Halbrahm
  • 4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • Sauce

  • 20 g Butter
  • 20 g Mehl
  • 6 dl Fleischbouillon
  • 3 dl Halbrahm
  • 2 - 4 EL Sojasauce
  • wenig Petersilie, nach Belieben
  • Fleisch

  • Zwiebeln
  • 1,5 kg Rindshackfleisch
  • Eier
  • 175 g Paniermehl
  • 2½ gehäufte TL Salz
  • 1¼ TL Muskatnuss
  • 7½ EL Halbrahm
  • 5 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • Sauce

  • 25 g Butter
  • 25 g Mehl
  • 7,5 dl Fleischbouillon
  • 3,75 dl Halbrahm
  • 2½ - 5 EL Sojasauce
  • wenig Petersilie, nach Belieben
  • Fleisch

  • 3 Zwiebeln
  • 1,8 kg Rindshackfleisch
  • 3 Eier
  • 210 g Paniermehl
  • 3 gehäufte TL Salz
  • 1½ TL Muskatnuss
  • 9 EL Halbrahm
  • 6 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • Sauce

  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 9 dl Fleischbouillon
  • 4,5 dl Halbrahm
  • 3 - 6 EL Sojasauce
  • wenig Petersilie, nach Belieben

So gehts

Zubereitung:
ca. 1 Stunde
  1. Weiter gehts

    Zwiebel fein hacken. Fleisch, Zwiebel, Ei, Paniermehl, Salz, Muskatnuss und Rahm in eine Schüssel geben. Mit den Händen kurz kneten, bis alles gut vermischt ist. Etwas Masse in wenig Öl braten und degustieren. Masse allenfalls nachwürzen.

    fast fertig
  2. Weiter gehts

    Aus der Masse mit leicht feuchten Händen Kugeln à ca. 3,5 cm Ø formen.

    fast fertig
  3. Weiter gehts

    Öl in einer grossen Bratpfanne erhitzen. Bällchen bei mittlerer Hitze rundherum ca. 10 Minuten braten, bis die Oberflächen hellbraun sind. Aus der Pfanne nehmen, beiseitestellen.

    fast fertig
  4. Weiter gehts

    Für die Sauce Butter in derselben Pfanne schmelzen. Mehl dazugeben, kurz bei mittlerer Hitze unter Rühren anschwitzen, bis die Mischung Blasen wirft. Mit Bouillon ablöschen. Unter Rühren aufkochen. Hitze reduzieren. Rahm und Sojasauce beigeben, rühren. Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

    fast fertig
  5. Weiter gehts

    Fleischbällchen in die Sauce geben. Bei halb geöffnetem Deckel ca. 10 Minuten köcheln lassen.

    fast fertig
  6. Weiter gehts

    Inzwischen nach Belieben Petersilie fein hacken.

    fast fertig
  7. Weiter gehts

    Zum Servieren Fleischbällchen mit Petersilie bestreuen. Dazu passen Kartoffelstock und Preiselbeeren.

    fast fertig
Rezept: Zoe Torinesi
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/koettbullar
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Tipps

2 Prisen Zucker zur Sauce geben, das rundet den Geschmack ab. Das Rezept ist eher grosszüzgig berechnet. Reste schmecken am nächsten Tag aufgewärmt sehr gut.

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren