Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Crêpes mit Erdbeerkonfitüre

Klassischer französischer Dessertgenuss, den nicht nur Kinder lieben: frisch gebackene Crêpes mit Erdbeerkonfitüre und Puderzuckergarnitur.


Joghurt-Griesspudding mit Rhabarber

Rhabarberkompott aus Kindertagen bekommt mit Ingwer eine leicht scharfe Note. Er macht den Griesspudding mit Rhabarber zu einem Dessert für Erwachsene und experimentierfreudige Kinder.


Löwenzahnhonig

Löwenzahnhonig galt einst als Honig der kleinen Leute. Heute ist er eine edle Rarität, da das Pflücken der Blüten bei Sonnenschein zeitintensiv ist.


Dinkel-Einback

Bekömmlich und ein Hochgenuss. Der Dinkel-Einback ist im Handumdrehen gebacken und schmeckt zusammen mit Rhabarber- oder Beerenkompott besonders gut.


Joghurt mit Rhabarber und Holunder

Sommerfrische auf Joghurtbett: Rhabarber-Holunder-Kompott und stichfestes Joghurt, verfeinert mit frischer Minze – das perfekte Dessert für den Brunch.


Greyerzer mit Himbeerchutney

Süsse Himbeeren machen das pikante Chutney aus Rapsöl, Condimento bianco, Peperoncino, Knoblauch und Ingwer zum Geschmackserlebnis. Mit Gruyère geniessen.


Cervelas-Käse-Sandwich

Silserbrötli mit Cervelas und Gruyèrekäse erinnern an den Klassiker Wurst-Käse-Salat. Dazu gibt es Gemüsestängeli. Das Sandwich ist ideal zum Mitnehmen.


Aprikosenwähe

Fruchtwähen sind ein beliebter Klassiker. Der Aprikosenkuchen mit geriebenem Teig und Mandeln bekommt einen Guss aus Rahm, Ei und Zucker.


Vegane 1.-August-Weggen

Ein Kochstück macht Brötchen «saftiger» und länger haltbar. Das gilt auch für die veganen 1.-August-Weggen, die nicht nur am Nationalfeiertag schmecken.


Birchermüesli

Birchermüesli, der Schweizer Frühstücks- und Brunch-Klassiker, lässt sich prima am Vortag zubereiten. Frische Beeren setzen einen saisonalen Akzent.


Milde Käseplatte mit Pistazien-Crunch

Milde Käse wie Emmentaler, Rahmkäsli, Schaf- und Ziegenfrischkäse werden mit knusprigem Pistazien-Crunch serviert. Passt zum Brunch oder auch für Gäste.


Kirschenkonfitüre mit Vanille

Was schmeckt so köstlich wie Kirschen direkt vom Baum? Kirschenkonfitüre mit Vanille. Sie bietet das volle Aroma reifer Früchte, und dies rund ums Jahr.


Johannisbeergelee

Das Rezept für Johannisbeergelee ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich Früchte zu feinem Gelee verarbeiten lassen. Optimal für Beeren mit kleinen Kernen.


Aprikosenkonfitüre

Eine exquisite, leicht herbe Geschmacksnuance erhält die Aprikosenkonfitüre durch die Beigabe von Weisswein wie Soave oder halbtrockenem Riesling.


Frühstücks-Bento-Box

Quick & Easy: 3 Varianten für ein schnelles Frühstück mit 5 Zutaten, darunter Blévita-Crackers, aus der Bento-Box – mit Fleisch, vegetarisch oder vegan.


Heidelbeer-Vanille-Törtchen

Würzige Heidelbeeren sind im Sommer und Herbst als Dessert beliebt. Hier kommen sie in Mürbeteig-Törtchen, gewürzt mit Vanille und Limette, zu Ehren.


Erdbeerkonfitüre

Selbst gemachte Erdbeerkonfitüre bietet den vollen Geschmack reifer Früchte. Das Rezept eignet sich für Beeren jeder Art und für Steinobst wie Aprikosen.


Erdbeerkonfitüre dreimal anders

Konfitüre aus frischen, vollreifen Erdbeeren schmeckt wunderbar. Sie kann auch mit Amaretto oder Vanille oder Pistazien zusätzlich aromatisiert werden.


Waffeln mit Kirschenkompott

Liebeskummer, Alltagsfrust oder Zeit, sich selbst zu verwöhnen? Warme Waffeln mit Kirschenkompott und Crème fraîche ist Soulfood par excellence.


Ei im Töpfchen

Mit getrockneten Tomaten, Rohschinken und Basilikum in Töpfchen im Ofen gebackene Eier sind als Vorspeise ebenso geeignet wie zum Brunch und für ein Buffet.


Himbeer-Vanille-Shake

Der Himbeer-Vanille-Shake, schnell und einfach gemacht, schmeckt frisch und ist erfrischend. Kann mit entsprechenden Zutaten laktosefrei zubereitet werden.


Beerenkonfitüre

Fürs Frühstück und als Mitbringsel: Beeren mit Gelierzucker und Limettensaft mischen und aufkochen. Ab dem Siedepunkt 3 Minuten kochen, in Gläser abfüllen.


Forellen-Zucchetti-Mousse

Diese raffinierte Mousse aus Zucchetti, Frischkäse und geräucherter Forelle eignet sich auf knusprigen Crostini serviert hervorragend als Vorspeise.


Frischkäse-Karotten-Aufstrich

Dip mit schöner Farbe, den Rüebli sei’s verdankt. Geraffelte Karotten, gewürfelte Peperoni, Frischkäse und Schnittlauch vermischt als Aufstrich.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration