Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Ingwer-Sterne mit weisser Schokolade

Gemahlener Ingwer und Limettenschale sorgen bei diesen Weihnachstguetzli mit Haferflocken für einen pikanten Kontrast zur sehr süssen, weissen Schokolade.


Orangen-Mailänderli

Butterzarte Mailänderli mit Glasur, gebacken mit Vanillemark sowie Schale und Saft der Orange. Ein einfaches Guetzlirezept für die ganze Familie.


Zitronen-Mailänderli

Mailänderli sind zwar Weihnachtsguetzli. Aber, mit Zitrone aromatisiert schmecken sie derart gut, dass man sie rund ums Jahr gerne knabbert.


Lebkuchen mit Orangenbutter

Hoch lebe der Kuchen – vor allem dieser hier! Mit einer Deko aus Orangenbutter schmeckt das beliebte, würzig-süsse Weihnachtsgebäck gleich doppelt so gut. Wir vergeben fünf Sterne.


Vanilleguetzli

Wo Vanille drinsteckt, schmeckt es feierlich. Darum gehen Vanilleguetzli eigentlich fast immer, nicht nur zu Weihnachten, wenn sie Mailänderli heissen.


Mandel-Makrönli

Diese feinen Guetzli schmecken nicht nur an Weihnachten: Mandel-Makrönli mit feiner Zitronennote, denen geriebener Apfel eine besondere Saftigkeit verleiht.


Lebkuchenwürfel

Lebkuchenwürfel mit Butter-Puderzucker-Orangen-Honig-Füllung und dekoriert mit Baumnüssen sehen schön aus und schmecken fein – nicht nur zur Weihnachtszeit.


Macarons mit Orangen-Schokolade- und Vanillefüllung

Vive la France! Macarons mit zwei Füllungen – nicht ganz einfach herzustellen, aber der Aufwand lohnt sich. Ihre Gäste werden beeindruckt sein.


Christstollen mit Cranberries

Frisch aus der Weihnachtsbäckerei: duftender Christstollen mit gehackten Cranberries, gemahlenen Mandeln und Marzipan, dick bestäubt mit Puderzucker.


Pistazien-Spitzbuben

Einfach Spitze, diese Buben! Umso mehr, wenn man ihnen Pistazien beigibt. Diese verleihen dem Guetzliklassiker eine raffinierte, sprich spitzbübische Note.


Lebkuchen mit Joghurt

In diesen Lebkucken steckt eine Menge Gutes: Nebst Gewürzen, Mandeln, Rohrzucker und Kakaopulver zeichnen Joghurt und flüssiger Honig das Gebäck aus.


Mango-Blumen

Sags mit Blumen - diesmal nicht mit echten, sondern mit Mangoguetzli in Blumenform. Die Gastgeber werden entzückt sein über dieses überraschende Weihnachtsmitbringsel.


Espresso-Brunsli

Starker Kaffee macht die Basler- zu Espresso-Brunsli. Der eventuell aufputschende Effekt wird durch die beruhigende Wirkung von Nelken und Zimt gedämpft.


Ingwer-Limetten-Guetzli

Exotisch gewürzte Guetzli mit Ingwer und Limette, überzogen mit zartbitteren Schokostreifen. Als Dessert, zum Zvieri oder einfach so für zwischendurch.


Grittibänze mit Mandeln

Selbst gemachte Grittibänzen sind ganz süsse Gesellen, denn sie können nach Lust und Laune geformt und mit Rosinen, Mandeln, Hagelzucker dekoriert werden.


Erdnussguetzli mit Schokolade

«Doppeldecker»-Weihnachtsguetzli aus Erdnussteig mit Schokolade dazwischen sehen so gut aus, wie sie schmecken. Statt Schokolade geht auch Himbeerkonfitüre.


Mandel-Butter-Sterne

Weihnachtsgebäck, das sich schön verpackt auch als Mitbringsel eignet: Sterne aus Mandel-Butter-Teig backen und Guetzli mit Quittengelee bestreichen.


Gingerbread Cookies

Nicht nur in der Weihnachtszeit machen köstliche, selbstgemachte Lebkuchen-Guetsli alias Gingerbread Cookies grosse und kleine Schleckmäuler glücklich.


Weisse Bûche de Noël

Weisse Schokolade macht den klassischen «Weihnachtsbaumstamm» zur Birke. Die Roulade ist nicht ganz einfach zu machen, aber das Resultat lohnt den Aufwand.


Erdbeer-Spitzbuben

Die Guetzli mit der roten Mitte: Erdbeer-Spitzbuben mit Konfitürefüllung und Puderzucker schmecken zum Nachmittagstee ebenso wie zum Weihnachtspunsch.


Mohn-Limetten-Herzli

Abgeriebene Limettenschale und Mohnsamen geben diesen herzförmigen Guetzli ebenso Geschmack wie die dekorative Glasur aus Puderzucker und Limettensaft.


Grittibänz mit Speck und Rosmarin

Etwas Schönes und Schmackhaftes für den Winter-Brunch: Grittibänz aus Urdinkel- und Vollkornmehl mit Speckwürfeli und Rosmarin, garniert mit Haselnüssen.


Honiglebkuchen

Eine schöne Idee für Weihnachten, auch für Kinder: Honiglebkuchenteig mit personalisiertem Stempel ausstechen und backen. Fertig zum Verschenken!


Orangenengel

Elegante Guetzli, die Weihnachtsstimmung bringen: Engel und Flügel aus dem Mandel-Orangen-Teig ausstechen. Nach dem Backen mit Orangenglasur verzieren.


zurück vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Tomaten-Knoblauch-Salat
Sommer
Marinierte Grill-Spareribs
Grillieren
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration