Mangotarte
No bake MangotarteZutaten
Dessert Für 8 Stück
für 1 Kuchenblech à ca. 28 cm Ø
- 1 rund ausgewallter süsser Mürbeteig à 320 g
- 1 Ei
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- 2 - 3 Mangos
- 1 Limette
- 100 g Puderzucker
- 250 g Qimiq
- 80 g Heidelbeeren
- 40 g Granatapfelkerne
- 2 - 3 Zweige Pfefferminze
Zutat in Aktion
Zutaten in deiner Migros
So gehts
- Zubereitung:
- ca. 45 Minuten
- backen:
- ca. 30 Minuten
- kühl stellen:
- ca. 1 Stunde
- Gesamt:
- 2 Std. 15 Min.
-
Weiter gehts
Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Teig entrollen. Samt Backpapier in das Blech legen. Rand andrücken. Mit einer Schere den Rand alle 2 cm ca. 1 cm tief einschneiden. Leicht überlappend übereinanderlegen. Mit etwas Ei bestreichen.
fast fertig -
Weiter gehts
Boden mit einer Gabel dicht einstechen. Teig mit einem Stück Backpapier belegen. Mit Hülsenfrüchten beschweren. In der Ofenmitte ca. 30 Minuten blindbacken. Herausnehmen, abkühlen lassen. Hülsenfrüchte entfernen.
fast fertig -
Weiter gehts
Mangos schälen. Von einer Mango seitlich entlang des Steins das Fruchtfleisch abschneiden. Für die Dekoration beiseitestellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Restliches Fruchtfleisch der Mangos in Stücke schneiden (es braucht ca. 400 g). Limette auspressen. Saft, Mango, Zucker und Qimiq fein pürieren. Auf dem ausgekühlten Teigboden verteilen. Ca 2 Stunden kühl stellen.
fast fertig -
Weiter gehts
Beiseitegestellte Mangohälfte längs in sehr dünne, ca. 1 mm dicke gleichmässige Scheiben schneiden. Immer ca. 5 Scheiben leicht überlappend in einer Reihe anordnen. Vorsichtig zu einer Rosette aufrollen.
fast fertig -
Weiter gehts
Tarte mit Mangorosetten, Beeren, Granatapfelkernen und Pfefferminze dekorieren.
fast fertig
Das könnte dir helfen:
Tipp
Für die Mangorosette sollten die Mangos reif aber nicht zu weich sein. Sicherheitshalber eine Mango mehr kaufen für mehr Rosetten.
En Guete! Jetzt Freunden weitersagen.