Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Grittibänz mit Speck und Rosmarin

Grittibänz mit Speck und Rosmarin

Gesamt: 3 Std. • Aktiv: ca. 35 Minuten
Nährwerte pro Stück: Eiweiss 34 g, Fett 16 g, Kohlenhydrate 124 g, 790 kcal
Merken Gemerkt Ins Kochbuch Drucken Notizen

Notiz löschen

Bist du sicher, dass du deine Notiz unwiderruflich löschen möchtest?

Etwas Schönes und Schmackhaftes für den Winter-Brunch: Grittibänz aus Urdinkel- und Vollkornmehl mit Speckwürfeli und Rosmarin, garniert mit Haselnüssen.

Zutaten

Salziges GebäckErgibt 4 Stück

  • 400 g Urdinkel-Mehl
  • 400 g Vollkorn-Mehl
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Rosmarin, fein gehackt
  • 60 g Speckwürfeli
  • 2 EL Rapsöl
  • 20 g Hefe
  • ca. 3,5 dl Wasser
  • Haselnüsse und Rosmarin für die Garnitur

So gehts

Zubereitung:
ca. 35 Minuten
aufgehen lassen:
ca. 70 Minuten
backen:
ca. 30 Minuten
auskühlen lassen
Gesamt:
3 Std.
  1. Alle Zutaten bis und mit Rapsöl mischen. Hefe im Wasser auflösen, zur Mehlmischung geben. Zu einem weichen, geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt ca. 40 Minuten aufgehen lassen.

    fast fertig
  2. Teig auf wenig Urdinkel-Mehl kurz zusammenkneten. In 4 gleich grosse Portionen teilen. Je 1/5 zu einem Bällchen (Kopf), den Rest zu einem länglichen Leib formen. Grittibänze auf einem mit Backpapier belegten Blech zusammensetzen. Etwas flach drücken, zwei Einschnitte für die Arme, einen für die Beine anbringen. Haselnüsse für die Augen tief eindrücken. Nach Belieben verzieren. In der Ofenmitte ca. 30 Minuten aufgehen lassen. Backofen auf 220 °C Unter-/Oberhitze aufheizen. Ca. 30 Minuten backen. Auf Kuchengitter auskühlen lassen.

    fast fertig
Rezept: Regula Brodbeck
Quelle: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/grittibaenz-mit-speck-und-rosmarin
Habe ich gekocht Gekocht
Notiz erfassen Notiz bearbeiten

Das könnte dir helfen:

Meine Sammlung

Rezept speichern DE

Meine Sammlung

Finde alle Rezepte, die du gekocht oder dir für später gemerkt hast, an einem Ort.

  1. Merke dir deine Lieblingsrezepte.
  2. Organisiere Rezepte in individuellen Kochbüchern.
  3. Behalte im Überblick, was du bereits gekocht hast.

Mitglied werden und bewerten

Ähnliche Rezepte

Lass dich inspirieren