Wie soll dein Kochbuch heissen?

Kochbuch umbenennen

Kochbuch löschen

Bist du sicher, dass du das Kochbuch unwiderruflich löschen möchtest?

Rezepte

Gute Rezeptideen für die Alltagsküche? Ein leckeres Menü für Gäste? Vegetarische Gerichte für die Familie? Hier findest du feine Rezepte für jeden Anlass.

Mozzarella-Tomaten-Krapfen

Mit Tomaten und Mozzarella gefüllte, goldbraun gebackene Blätterteigkrapfen sind warm oder kalt ein prima Fingerfood für Party, Apéro oder Picknick.


Profiteroles mit Schokoladensauce

Aus einem Brandteig werden Kugeln geformt und gebacken. Die Profiteroles werden abgekühlt mit Schlagrahm gefüllt und warmer Schokoladensauce begossen.


Ricotta-Quiche mit Mönchsbart

Barba di frate, Mönchsbart, ist ein delikates Gemüse. Es schmeckt auch in Ricotta-Quiches fein, sei es als Hauptgericht, Vorspeise oder Fingerfood.


Cannoli mit Ricotta

Cannoli sind frittierte Teigröhren nach italienischer Art. Mit einer Füllung aus Ricotta, Puderzucker, Orangeat, Marsala und Schlagrahm ein tolles Dessert.


Mandel-Biscotti

Hart, aber gut: Zum Kaffee werden in Italien gerne Biscotti gereicht. Diese werden zuerst wie Brot gebacken und dann in Scheiben nochmals im Ofen getrocknet.


Erdbeer-Crostata

Ein Kuchen, der verführerisch nach Sommer duftet: Beim Backen verbindet sich der Mürbeteig harmonisch mit der Erdbeerkonfitüre und den frischen Erdbeeren.


Castagnole

Castagnole sind ein klassisches italienisches Dessertgebäck. Süssen Hefeteig mit Milch und Butter herstellen, zu kleinen Kugeln geformt frittieren.


Bignè alla cioccolata

Ofenküchlein auf italienische Art aus Brandteig, gefüllt mit Schokoladenrahm und verziert mit flüssiger dunkler Schokolade.


Amaretticake mit Sauerkirschen

Variation der typisch italienischen Amaretti: Rührkuchen mit Amaretti, Bittermandelaroma, Mandeln und Sauerkirschen – fein für Picknick oder Dessert.


Rosmarinzungen

Klassisches italienisches Apérogebäck. Hefeteig zu dünnen Zungen auswallen, mit Öl bestreichen, mit Rosmarinnadeln und Fleur de sel bestreuen.


Dinkel-Focaccia

Focaccia aus Urdinkelmehl schmeckt als Pausenbrot, zum Apéro oder zu Dipps. Cherrytomaten bringen Farbe ins Spiel, Rosmarin und Chili pikante Würze.


Crostata mit Tomaten

So geht Wähe auf italienisch. Für das Rezept besteht aus Teig, aromatisierter Ricotta und saftigen Cherrytomaten – ein mediterraner Genuss.


Oliven-Focaccia

Focaccia, das ligurische Fladenbrot, ist fein zum Apéro, aber auch für Sandwiches. Es kann mit verschiedenen Zutaten gemacht werden, so auch mit Oliven.


Torta della nonna

Gaumenschmaus über Generationen hinweg: Grossmutters Torte beglückt mit Quittengelee, zitroniger Vanille-Mandel-Pudding-Füllung und frischen Beeren. So gut!


Salami-Focaccia

Ein tolles Apéro! Feine, luftige Focaccia, bestückt mit Salami-Würfelchen. Den Focaccia-Teig selber zubereiten, ist gar nicht schwierig und braucht gar nicht viele Handgriffe.


Italienische Zitronentartelettes

Tartelettes aus Mürbeteig oder Blätterteig mit Ricotta-Zitronen-Füllung und in Limoncello geköchelten Zitronenscheiben sind ein attraktives Dessert.


Olivenöl-Crostata mit Aprikosen und Mandeln

Statt Butter oder Margarine veredelt Olivenöl extra vergine den Mürbeteigkuchen. Das macht die Crostata mit Aprikosen und Mandeln besonders fein.


Johannisbeerroulade

Zu einem Rechteck geformter Biskuitteig mit Cantucci-Bröseln und Johannisbeeren belegen, aufrollen, mit Eiweiss bestreichen und backen.


Crostata mit Aprikosen

Fruchtiges Dessert aus dem Ofen, von dem Gäste begeistert sind: Aprikosen im vorbereiteten Teigboden backen und fertige Crostata mit Schlagrahm servieren.


Olivenöl-Crostata mit Ricotta und Tomaten

Wird Olivenöl statt Butter oder Margarine für den Mürbeteig verwendet, schmeckt die Crostata mit Ricotta, Tomaten und Basilikum abgerundeter, intensiver.


Blumen-Focaccia

Focaccia, Fladenbrot ligurischer Art, ist ein Hit als Fingerfood bei Apéro, Brunch und Party oder als Beilage. Besonders hübsch mit Toppings in Blumenform.


Frittierte Teigkügelchen mit Honigsauce

Pignolata al miele ist ein traditionelles italienisches Süssgebäck. Teigkügelchen werden frittiert und mit Honigsauce überzogen. Hübsches Mitbringsel.


Amaretti mit Kirsche

Amaretti? Amore! Die süssen Mandelgebäcke aus der Lombardei, hier gekrönt mit einer tollen Kirsche, dürfen bei keinem Kaffeekränzchen fehlen.


Datteltomaten-Focaccia

Focaccia, italienisches Fladenbrot, schmeckt zum Apéro, als Fingerfood, Vorspeise oder Hauptgericht. Hier wird es mit Datteltomaten und Rosmarin gebacken.


vor

Stöbere in unseren Rezept-Kategorien

Fisch-Knusperli mit gelbem Reis
Schnell & einfach
Aktionsrezept
Aktionsrezepte
Pasta verde
Frühling
Schokolade-Schoggi-Osternestli
Ostern
Radieschen-Frischkäse-Aufstrich
Apéro
Alle Rezepte
Alle Rezepte
1152x864_Club_Teaser_DE_4-3

Jetzt bei Migusto anmelden und von vielen Vorteilen profitieren

  1. Mit Migros Login anmelden
  2. Cumulus Konto anbinden
  3. Als Migusto-Nutzer registrieren und Fragen zu Rezepten von Migusto-Experten beantworten lassen

Mehr Inspiration